Rankgerüst

Begonnen von Nibbl, 27. Juli 2008, 12:50:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nibbl

Wie nennt man so ein Rankgerüst?

Rafael

Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Nibbl


Schlumbergerus

Ich hätte da jetzt auch einfach mal Spalier gesagt...
ist doch so eine Art Oberbegriff dafür, oder nicht?
Vielleicht botanisch Spalieria miniatura?! :D
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

dani

Es ist eine Rankhilfe.

Obwohl das Spalier auch richtig sein muss. Tante Google meint in ihrem Bildindex das auch.
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

Wassertropfen

also eine pergola ist es vll nicht oder?

Robert

Bei uns werden die Dinger als Spalier bzw Rankgerüst verkauft.

Ich bastle mir solche Sachen selber und nenne sie Spalier  ;D

                  Lg Robert
Gruß   
       Robert

Schlumbergerus

Zitat von: RobRoy in 27. Juli 2008, 15:28:13
Ich bastle mir solche Sachen selber und nenne sie Spalier  ;D

Das ist auch eine Idee! ;)

@Nibbl
Wofür brauchst Du den Namen denn? Willst Du Dir so ein Ding irgendwo bestellen?!
Ansonsten frag doch mal in einem Gartenfachhandel oder Baumarkt nach, da siehst Du das Angebot und kaufst dann nicht die Katze im Sack, weil Du nicht weißt, ob es letzten Endes ein Rankgerüst, ein Spalier, eine Pergola, ein Pflanzengitter oder eine Stütze ist. ;)

vg
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Robert

Alles was im Garten ist und benötigt wird bastle ich mir selber , mein neues Prunkstück ist ein 1,8M x 3 m Rankgerüst für meine Klettermaxen.
Achja und der Hund kann auch nimmer rein und meine Pflanzen ausbuddeln.

Ich hab ein Prospekt gerade bei der Hand vom österr.Baumax die verkaufen dies als Spalier.

    Lg Robert
Gruß   
       Robert

dani

Rankgerüst, Spalier, Rankhilfe ist doch irgendwie eh dasselbe.
Sind zum Nutze das die Kletterpflanzen hochklettern können.
ob eingekauft oder selbstgemacht.
Wobei ich sagen muß selber machen ist teils besser, denn in den Baumärkten ist meist nicht das richtige dabei das man grad sucht.
(Höhe, Breite, Aussehen.....)
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

Rafael

Nu is aber gut...

ZitatEin Spalier (von italienisch: spalla = Stütze, Schulter) ist eine Rankhilfe aus Holz, Eisen oder Draht zum Befestigen von Kletterpflanzen wie z.B. Weinreben oder jungen Obstbäumen. In der Regel spricht man von Spalieren, wenn es sich um Konstruktionen zum geleiteten Wuchs von (fruchtenden) Nutzpflanzen handelt.
Wiki
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Schlumbergerus

Zitat von: Chahka in 28. Juli 2008, 16:17:24
Nu is aber gut...

ZitatEin Spalier (von italienisch: spalla = Stütze, Schulter) ist eine Rankhilfe aus Holz, Eisen oder Draht zum Befestigen von Kletterpflanzen wie z.B. Weinreben oder jungen Obstbäumen. In der Regel spricht man von Spalieren, wenn es sich um Konstruktionen zum geleiteten Wuchs von (fruchtenden) Nutzpflanzen handelt.
Wiki

Aso....
Wenn wir's jetzt aber mit Zimmerpflanzen zu tun haben, die hauptsächlich zur Zierde da sind; die ranken, aber nicht oder kaum fruchten, dann wäre dieselbe Konstruktion kein Spalier, sondern ein Rankgerüst, eine Pergola, ein Pflanzengitter oder eine andere Art Stütze - hab ich's richtig verstanden?! :D
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Rafael

Zitat von: Chahka in 28. Juli 2008, 16:17:24
Nu is aber gut...

ZitatEin Spalier (von italienisch: spalla = Stütze, Schulter) ist eine Rankhilfe aus Holz, Eisen oder Draht zum Befestigen von Kletterpflanzen wie z.B. Weinreben oder jungen Obstbäumen. In der Regel spricht man von Spalieren, wenn es sich um Konstruktionen zum geleiteten Wuchs von (fruchtenden) Nutzpflanzen handelt.
Wiki
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Schlumbergerus

#13
Zitat von: Chahka in 29. Juli 2008, 11:10:29
Zitat von: Chahka in 28. Juli 2008, 16:17:24
Nu is aber gut...

ZitatEin Spalier (von italienisch: spalla = Stütze, Schulter) ist eine Rankhilfe aus Holz, Eisen oder Draht zum Befestigen von Kletterpflanzen wie z.B. Weinreben oder jungen Obstbäumen. In der Regel spricht man von Spalieren, wenn es sich um Konstruktionen zum geleiteten Wuchs von (fruchtenden) Nutzpflanzen handelt.
Wiki

Jo... hab ich verstanden!
Aber es gibt sooooooo viele Zimmerpflanzen, die aus der Regel an solchen Gerüsten entlangeführt werden. Kann doch nicht sein, daß man diese nicht regelhaften aber doch massig vorkommenden Ausnahmen in die Definition für Spalier nicht genügend berücksichtigt... :D
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Zürihegel

Na, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Für mich ist ein Spalier das, was in wiki beschrieben ist. Was ich für meine Zimmerpflanzen verwende, sind Rankhilfen, -gestelle, -gerüste. Dass Neckermann sein Gestell mit dem Blumenkasten obendrauf Spalier nennt, finde ich etwas sonderbar.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.