vanda- jungpflanzen in Flasche...

Begonnen von Karo, 14. Juli 2008, 16:12:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karo

hallo,
ich hab mir letztens Vanda- Jungpflanzen in einer Anzuchtflasche bei ebay gekauft.
Hat jemand evtl. Erfahrungen, wie man die Pflanzen rausholt bzw. die Pflanzen weiterbehandelt?
Danke im Voraus.
Schöne Grüße
Karo

Fawkes

Schau mal hier: http://www.orchideen-amsler.ch/

Zur Wurzelbildung finde ich es hilfreich, die ganze Pflanze in einen Plastiksack zu packen, damit die Luftfeuchtigkeit schön hoch bleibt.

Wiefern das ganze für eine Vanda auch gilt, weiss ich leider nicht  :(
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

gabriela

Ich hab mir mal aus Asien Orchis in ner Flasche mitgebracht :-X
Ziemlich viele waren da drin. Musste, um sie da rausholen die Flasche zerstören!

Sorcie

kann mir jetzt so gar nichts darunter vorstellen. habt ihr mal ein foto

Vivat, crescat, floreat!  Es möge leben, wachsen und blühen!

Fawkes

Zitat von: gabriela in 16. Juli 2008, 10:24:43
Ich hab mir mal aus Asien Orchis in ner Flasche mitgebracht :-X
Ziemlich viele waren da drin. Musste, um sie da rausholen die Flasche zerstören!

Jessas :o und die Pflänzchen habens überlebt??
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

Karo

Also erstmal danke für die Antworten :)
Hier ein Foto:

Karo

ich habe den Verkäufer mehrmals angeschrieben, aber er hat nie geantwortet >:(
Dann hab ich Leute angeschrieben, die auch sowas gekauft haben.
Ein Voerschlag war, die Flasche mit Wasser zu füllen und die Pflanzen mit ner abgerundeteten Pinzette rauszuholen...aber ich denke, dass die Babys dabei zerbrechen. Es sind zwar 40-50 Stück, aber es wäre schade...
Ich glaube auch langsam, dass man die Flasche zertrümmern muß :-X

bamboo666

Laenger koennen die da nicht drinnen bleiben. Flasche kaputtmachen und Pflanzen unter Idealbedingungen. Licht und Waerme, sowie hohe Luftfeuchtigkeit weiterkultivieren. Bei Vandas ist das in unseren Breiten nicht so einfach.Aber trotzdem viel ERfolg!

Karo

Hm, das stimmt allerdings...
eine Frage hab ich da noch:
In Erde einpflanzen oder nicht?

Epi

Hi
Wenn du sie in Erde einpflanzt sind sie in einer Woche im Pflanzenhimmel.
Vandas werden meist hängend in Holzkörbchen kultiviert, ohne irgendwelches Substrat. Täglich mehrmals sprühen, und ofter mal tauchen ist Pflicht.
Ich hab mal welche als Topfkultur in reiner Pinienrinde probiert, geht ganz gut. Allerdings sollte die Pinienrinde sehr grob sein, so ca 30-40mm, sonst kommt zu wenig Luft an die Wurzeln.
Andere Methode ist die Glaskultur, da wird die Pflanze anfangs mit Stäbchen auf speziellen, sehr hohen, Gläser gesetzt, die Wurzeln hängen ins Glas. Vllt. die beste Methode für deine Jungpflanzen, für eine Zeitlang würden  Hipp-Gläser o.ä. bestimmt ausreichen.
Viel Erfolg mit deinen Babys!

Viele Grüße Walter

gabriela

Ich würde den Rat von Walter annehmen. Mit den Babygläschen.
Ich wünsch dir viel Erfolg mit deinen Babys...meine ham das übernächste Blatt nie erlebt :-\
Aber, meine Flasche sah genau so aus!
Versuch sie ganz oben am Hals zu zerstören.

Karo

Danke für eure Hilfe!
Wollt mal zeigen, was ich mit den Babys angestellt hab.
Ich hoffe, dass wenigstens eine durchkommt :)
Sie stehen jetzt ziemlich hell bei ca 30 Grad. Die Deckel hab ich von den Gläsern abgemacht.
Die Pflanzen, die noch sehr klein waren, habe ich in eine Plastikflasche mit dem Substrat und Pilz von der Stammflasche reingelegt und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Mal schauen, vielleicht wachsen sie ja noch.
Die Pflanzen an der Korkrinde hab ich mit U- förmigen Metallhaken angeheftet...