Kork und braune Flecken am Anthurium

Begonnen von Nolwen, 25. Juni 2008, 11:53:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nolwen

Hallo Ihr,

habe ein Problem mit meinem Anthurium scherzerianum. An den Blattunterseiten haben sich unregelmäßige braune bis dunkelbraune 1-7mm große Flecken gebildet. Sie haben keinen Hof und befinden sich vorwiegend in der oberen Blatthälfte und an den Blatträndern. An einigen Stellen sind auch helle Pünktchen auf der Blattoberfläche zu sehen.

Außerdem haben einige Blätter zur Oberseite hin Auswölbungen um die 5mm lang, und die Blattunterseite ist an diesen Stellen verkorkt.

Verkorkt und wie angeknabbert sind auch einige Blatt - und Blütenstängel.

Tierische Bewohner hab ich letzte und diese Woche je einen zu Gesicht bekommen: 2-3mm groß, länglich, gelb oder karamellbraun. Auf den Blättern kann ich keine Ausscheidungen, zb. schwarze Kotkügelchen finden.

Das Anthurium stand in einem Südfenster, war regelmäßig bei Sonne schattiert, und bekam auch 2mal täglich seine Sprühdusche. Ich vermute aber, die Luft war doch im Schnitt zu trocken und zu heiß, und die Erde etwas zu feucht und zu dicht.

Weiß jemand, woher diese Flecken und der Kork kommen, und um welche Schädlinge es sich handelt? Ich hatte Thripse vermutet, aber finde außer dem Schaden und den zwei genannten Tieren keine weiteren Spuren.

Danke im Voraus für Tipps,

LG, Mirja


Natalie82

Hallo Nolwen

mach doch bitte ein Foto und setz es rein

ohne Bild wird es schwierig

Lg Natalie

Nolwen

Habe im Moment nur ein Foto von vorletzter Woche, und keine eigene Kamera bzw. Foto-Handy.


Nolwen

#3
Hallo,

war gestern mal im Gartencenter und hab die Blätter meiner Anthurien mit der Lupe untersuchen lassen. Tiere wurden dort für den Schaden ausgeschlossen.

Bei den schwarzen und braunen Flecken handele es sich um Verbrennungen (vermutlich hatte ich sie doch mal bei Sonne besprüht), und die korkigen Ausstülpungen sind vermutlich Anzeichen von Wachtumsstörungen. Auch hatten sich zwei Blätter garnicht oder nur unvollständig ausgerollt.

Die Anthurien standen leider zu hell und zu warm im Südost-Fenster.

Habe nun helle Stoff-Rollos aufgehängt und werde mal eine wieder auf die Fensterbank stellen und die andere ans Nordwest-Fenster und etwas kühler halten.

Bleibt die Frage: wer waren diese kleinen dünnen karamellfarbenen Würmchen?