Kindel von Aloe entfernen

Begonnen von gabriela, 24. Juni 2008, 12:52:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriela

Meine Aloe hat 3 Kindel, die ich nun gerne entfernen möchte.
Nun hab ich eben dran gezoppelt und musste feststellen, dass sie sich nicht so einfach aus der Erde ziehen lassen.
Wie kann ich die denn entfernen, ohne die ganze Pflanze aus dem Topf zu nehmen?

Wernersen

also bei kindeln mach ich immer die erde bisschen wech,
und steche sie dann ab, wenn es not tut mal wurzeln ziehen lassen.
©Wernersen-Power

gabriela

...und wie lasse ich Wurzel ziehen bei ner Aloe?
Ich könnt mir vorstellen, wennn ich die ins Wasser stelle, fault sie mir...

stiemon

@ gabriela ,

kommt drauf an , welche Aloe man hat.
bei manchen geht es leichter und
bei manchen braucht man ein
bißchen "gewalt." ;D ;D ;D


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

Wernersen

#4
Zitat von: stiemon in 24. Juni 2008, 14:12:38
@ gabriela ,

kommt drauf an , welche Aloe man hat.
"gewalt." ;D ;D ;D

beim wurzel ziehen?  :o  ;D

ähm ja ins wasser stellen kann man sie!
die Aloe ableger die ich nun bekommen habe waren nun auch weg gefault.
die habe ich nun 3 Tage ups, heute schon der 4 Tag in der ecke liegen zum trocknen.

die stecke ich heute noch in ein erde sand gemisch und werde sie befeuchten, nur nicht zu nass.


EDIT:

Kindel von agave americana wachsen wunder bar in wasser, nur bei der aleo musst du aufpassen! wenn du merkst sie wird weich dann stecke sie lieber in erde.


©Wernersen-Power

Flower61

Alsoooo liebe Gabriela,
Du nimmst ganz vorsichtig (Gewalt gibts bei uns nicht gelle ;) )
das Kindel vom Mutterstock weg, läßt sie antrocknen und
steckst sie dann in sandiges Substrat....
wird schon klappen ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Ich lasse Aloe-Kindel ein paar Tage abtrocknen und pflanze sie dann in entsprechendes Substrat. Gegossen habe ich erst nach einer Woche, sie wuchsen so problemlos an.

gabriela

Das ist meine.
Ich denke jedoch, wenn man das Kindel ins Wasser stellt und merkt, dass es weich wird, ist es fürs Kindel zu spät!

@Monique
Mit Gewalt möchte ich da nicht ran gehen. Zumal die Pflanze inzwischen ja schon fast den ganzen Topf eingenommen hat.

Flower61

Nee, Gabriela nicht ins Wasser stellen, da fängt es ja
an zu faulen
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

Danke Inge und Horst....das sind doch mal ordentliche Antworten, mit denen ich was anfangen kann.
So werd ich es tun ;)

stiemon

 Da muß wohl ein Spezialist dran, ich an Gabrielas stelle würde es nicht selber machen. Wäre zu schade ,wenn die "MAMA" verletzt würde.


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

Lantanos

Gab, ich weiß nicht, wo das Problem ist, die Pflanze aus dem Topf zu nehmen, die Kinder abschneiden und zurück damit. Ist (fast) gewaltfrei und geht mit Sicherheit schneller, als in der Erde rum zu popeln. Außerdem könntest du dann gleich das Substrat erneuern, falls nötig.

Lantanos

Da braucht man doch keinen "Spezialisten" dafür, versteh ich nicht. Und verletzt wird die Mutterpflanze auf jeden Fall.

gabriela

Bloß jetzt keine große Sache draus machen.
Ich machs wie Horst es rät...bin ich immer gut mit gelegen, gell!!! :D ;)
Ich hol sie ausm Topf....

Flower61

Genau Gabriela diese Operation schaffst Du, da hast
Du schon ganz andere hinter Dir :D
(denke nur an die Schutzbrille)
würde sie aber auch schnell aus dem Topf nehmen wie
Horst sagt, geht schneller und sicherer für die Pflanze...
die Operation mit meiner Agave war auch sowas in der
Art nur dauerte das zwei Stunden bis ich sie soweit
hatte :D
aber wirst sehn, es lohnt sich allemol
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************