Philodendron scandens bewurzeln

Begonnen von Fawkes, 17. April 2008, 16:07:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fawkes

Ich hab eine kleine Philodendron scandens Triebspitze und versuche sie seit einer Weile zu bewurzeln. Seit ca. 2 einhalb Wochen steht sie im Wasser, schön warm. Aber sie will nicht!

Bewurzelt der Philodendron vielleicht besser in Erde? Oder dauert das halt länger? Ich bin vielleicht zu sehr verwöhnt von der Efeutute... ::)

Ich hatte noch nie einen Philodendron, kennt sich vielleicht jemand aus?
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

Sybille

Ich hab zwar einen erubescens und keinen scandens, aber ich hab mal aus Versehen einen Trieb abgebrochen *schreck*

Den Trieb in die Erde gesteckt und so getan als sei nix passiert - er ist wunderbar angewachsen ;D

Ich glaub was das angeht, kann man von einen auf den anderen schliessen. Also ab mit ihm in die ERde ;)

Sybille

Fawkes

Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

Elefant29

Hallo,

die Stecklinge von meinem Philodendron haben auch sehr lange gebraucht, um endlich Wurzeln zu bilden. Einige Stecklinge wollten sogar absolut nicht, so dass die nach mehreren Monaten immer noch keine Wurzeln hatten. Die habe ich dann in den Topf der Mutterpflanze getopft, weil mir das auf die Nerven ging. Und da ging es auch ruck zuck...
Es sieht also so aus, dass der Philodendron sich sehr viel Zeit lässt. Aber solange die Blätter nicht austrocknen gibt es ja noch Hoffnung!

Liebe Grüße

Lutz

Hallo !
Würde sagen das geht am besten wenn du dir einige Ranken gleich in Erde setzt,bekommst du eine schöne buschige Pflanze.Braucht natürlich Zeit.

Lutz
Viele liebe Grüße
Lutz

Fawkes

Mir sind eben die meisten Pflanzen, die ich in der Erde bewurzeln wollte weggefault. Daher mache ich das immer im Wasser...

In dem Fall probier ichs aber mal mit Erde :)
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

Fawkes

Ich glaub das wird nix  :-[
Die Blättchen werden jetzt gelb und runzelig; ich nehme an, weil er nicht genug Wasser kriegt ohne Wurzeln....

Hat vielleicht noch jemand einen Rettungsvorschlag?
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

Sybille

Mag n bisschen blöd klingen:

Erde und nass - so hat mein Philo einen Sommer im Südfenster praktisch ohne Wurzeln überlebt, der hatte nur Luftwurzeln in der Erde...

Aber rechtzeitig das Giessen reduzieren, wenn er besser aussieht...

Sybille

Fawkes

Das irritiert mich ja so: bei der Efeutute werden die Luftwurzeln sofort lebendig, sobald sie nass werden- aber beim Philo tut sich da absolut nichts! Die sind und bleiben winzig, braun und hart  :-\

Ich hab ihn mal etwas näher zur Heizung gestellt und in eine Plastiktüte gesteckt wegen der Luftfeuchtigkeit....
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

Timmy

Das mit dem Einpflanzen kann sehr langwierig sein.
Ich habe bei meinem Philo letztes Jahr im Sommer einen Trieb eingekürzt und mehrere Teilstücke mit in den Topf gesetzt. Ganz ohne Wasser.
Jetzt kommen so langsam die ersten Triebe raus und fangen an zu wachsen, also ca. ein halbes Jahr danach. ;)
LG Tim