Conophytum glabrum

Begonnen von gabriela, 21. April 2008, 07:00:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flower61

Na wie gut das ich ein wenig Licht reinbringen konnte ;D
Horst, Du arbeitest zuviel :D
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Nein, ich altere zusehendst  :D

Die Ursache des Kränkelns ist aber immer noch nicht geklärt, des der Pleios

gabriela

Zitat von: Lantanos in 21. April 2008, 21:30:02
Nein, ich altere zusehendst  :D

Die Ursache des Kränkelns ist aber immer noch nicht geklärt, des der Pleios

Das selbe sagen meine kids auch immer zu mir :-\

Zu der Pleios kann ich auch nur sagen...ich hab sie genau so übern Winter gepflegt, wie vorletztes Jahr auch.
Und da ist sie tip-top aus dem Winterquartier gekommen.
Ich hab nun die Hoffnung, dass sie bald raus kann, denn "Freilauf" ist das einzig wahre für die Steinchen :D

Flower61

Ich hatte doch das selbe Problem mit meinem und ich
gab ihm wohl zuviel Wasser :-\
konnte zusehen wie er bald so aussah wie der auf
Gabrielas Bild....
zwei haben überlebt, die ich überhaupt nicht mehr gieße
und denen geht es sehr gut...
habe gelesen, man soll für einige Zeit einfach die Pflanze
mit dem gießen vergessen :D
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

Aber ich hab sie doch gar nicht viel gegossen :'( :'(
Ausserdem sind doch da ganz viele in der Schale und nur diese beiden kränkeln....

So sahen sie im Sommer aus :)


Flower61

Hi garbriela,
sind doch zwei verschiedene Arten oder?
wenn ja, welche Art ist davon eingegangen?
Du, ich habe meine auch nicht viel gegossen,
ganz im Gegenteil, nur mit dem Sprüher befeuchtet,
aber auch das war wohl schon zuviel des Guten...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************