Gummibaum

Begonnen von Steffi, 22. November 2006, 18:54:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffi

So und noch eine Frage, diesmal zu meinem Gummibaum...
Den ganzen sommer über hat er ein Blatt nach dem anderen bekommen, doch das letzte Blatt, das sich vor ein paar Tagen enthüllt hat, ist mickerig.  :( Es ist seeeeeehr viel kleiner als die anderen und diese Hülle, worin das nächste Blatt wächst ist genauso klein. Ich fürchte, da ist überhaupt kein Blatt mehr drin. Was kann ich denn jetzt machen? Wächst das noch? Oder soll ich es einfach abschneiden, wenn ja wo? Eigentlich ist er mir aber noch nicht groß genug um ihn zu verzweigen...  ???
Hoffentlich weiß einer von euch Rat.
LG
Steffi

Lantanos

Steffi, ich würde ihn in Ruhe lassen und beobachten; viele Pflanzen stehen jetzt durch die Umgewöhnung unter Stress und reagieren mit solchen Ausfallerscheinungen.

Steffi

DAnke, das beruhigt mich. Glaube ich mache mir manchmal zu viele Sorgen um die lieben Kleinen  :D

lurchlaich63

Gummibäume machen das auch bei mir so, wenn die Wachstumszeit vorbei ist, stecken winzige Blätter in viel zu kleinen roten oder braunen Hüllen. Manchmal öffnen sich diese Hüllen im Frühjahr und das Blatt ist längst tot, manchmal reißen die von innen nachwachsenden Blätter die alten Hüllen mitsamt Blätter beim Austrieb einfach ab. Zurück bleiben wenige Fehlstellen an den Trieben, und die Gewissheit das es in Mitteleuropa fast nicht möglich ist, tropische Bedingungen zu simulieren.
Gruß Erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

ude

hi leute...
ich hab ein ähnliches problem...
hier die kurzgeschichte meines gummibaums: ich hab ihn letztes frühjahr bei hofer gekauft, danach hat er von den 8 blättern die er hatte 4 verloren... eigentlich hatte ich ihn schon aufgegeben, aber dann hab ich ihn über den sommer rausgestellt und das hat ihm total gefallen, mittlerweile hat er ca. 25-30 blätter (auch aus seitentrieben)... nur der umzug zurück in die wohnung hat ihm wohl nicht so gut getan... jedenfalls hat er mittlerweile wieder 2 blätter verloren und ein weiteres wird er wohl in den nächsten tagen verlieren... außerdem ist mir aufgefallen, dass er an einigen blätter kleine weisse flecken hat...  ???
ich mach mir sorgen! BITTE um HILFE!   :-[
lg ude
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt!"
Sprichwort aus Afrika

joernhh.

Manchmal ist es besser das gute Stück auf den Kompost zu werfen und sich was neues zu kaufen, bevor man sich den ganzen Winter die Bude mit einer dreiblättrigen, schädlingsverseuchten Billigpflanze aus dem Supermarkt verschandelt.
Wenn ein Grossteil der Konsumenten nur bereit ist so wenig wie möglich für ein Produkt auszugeben, sollte er keine Qualität erwarten.
Topfpflanzen sind heutzutage ein Ex und Hopp- Produkt.
..und meine Oma hatte ihre Alpenveilchen mehr als zehn Jahre...

choci

@ude
nun, wenn dein Ficus elastica ja 25-30 Blätter hat und nur 2-3 verliert, ist die Quote doch nicht schlecht  ;)  Bei 50% Verlust wird´s schon happig, aber er hat sich ja erfangen. Man sollte immer die Relation zum Ganzen betrachten.

Die weissen Flecken - kannst Du das näher beschreiben? Foto?
Billig ist etwas. wofür schon beim Kauf vom Käufer selbst eine begrenzte Lebensdauer erwartet und aktzeptiert wird.

ude

hi choci!
sorry für die späte antwort...
ich glaub ich habs schon unter kontrolle... ich hab ihn mal liebevoll gesäubert und mit zimmerpflanzenspray eingesprüht...
sieht so aus als wäre alles wieder ok... keine ahnung was es war, aber sieht wieder gut aus  :D
lg ude
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt!"
Sprichwort aus Afrika