anteil der selbstgezogen pflanzen bei euch

Begonnen von markus.online, 15. März 2008, 19:07:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wieviele eurer pflanzen sind selber etwa aus samen, ablegern, stecklingen gezogen?

0 - 20%
7 (29.2%)
20 - 40%
6 (25%)
40 - 60%
9 (37.5%)
60 - 80%
0 (0%)
80 - 100%
2 (8.3%)

Stimmen insgesamt: 23

markus.online

eine kleine zähl- und rechenaufgabe für euch  :)
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Sybille

Markus, das ist fiese :'(

Das kann ich ja alle 8 Wochen spätestens ändern, weil die Babies immer mehr Prozente zulegen ::)

Näääää, ich sach Dir, komm Du mir nach Hause ;D

Sybille

markus.online

 babies machen eben arbeit - das weiß doch jeder ::)
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Sybille

Ich kann doch nur EINMAL anklicken, und nicht alle acht Wochen ;D

Sybille

markus.online

#4
wenn du darauf bestehst, können wir das alle acht wochen wiederholen - dann wissen wir's immer ganz genau und unsere grauen zellen bleiben auf trapp ...  ;D
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Sonny

Habe bis 20% angekreuzt. Aber wenn ich meine zahlreichen "Kanonenblumen" mitzählen würde, wären es wohl mehr.
Stolz bin ich auf meine Dattelpalmen die ich aus Dattelkernen gezogen habe - die am Zweig.
Dann hatte ich noch eine Avokadopflanze, die ich aber erst einmal verschenkt habe. Aber ein neuer Stein liegt schon bereit.
Mit Apfelsinen- und Zitronenkernen hatte ich noch kein Glück.
Jetzt versuche ich es mit Linsen.

Sybille

Zitat von: markus.online in 15. März 2008, 19:22:30
wenn du darauf bestehst, können wir das alle acht wochen wiederholen - dann wissen wir's immer ganz genau und unsere grauen zellen bleiben auf trapp ... ;D

Na toll, dann hab ICH wieder Schuld... *koppschüddel*

Immer auf die Kleinen *grummel*

Ich kreuz nu mal 40 % aufwärts an... Zahlenmässig passts noch ne Weile, ich ergänze dann, okay? ;)

Sybille

Timmy

Ich hab noch mal nachgezählt und musste feststellen, dass ich mich verschätzt hatte...
Angekreuzt hatte ich bis 20% aber eigentlich müsste es eine Stufe höher sein. :D
LG Tim

Moclame

bei mir sind es genau 46 Prozent ^^

Ich kann leider nicht von mir behaubten 80-100 Prozent selbstgezogen zu haben, aber an die Leute vollen Respekt^^

markus.online

40-60% liegt derzeit weit vorn  :) schön, dass so viel selbstgezogen wird!gehört zum pflanzen-splean ja auch irgendwie dazu 

;D mehr haben - mehr haben - mehr haben  ;D
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Flower61

Meine Fenster stehen mom alle voller Anzuchtschalen ;D
Tomaten und paar Blümchen für den Garten  und dann
ja noch meine ersten ausgesäten Kakteen und nicht
zu vergessen die Engelstrompeten...
na mal gucken was so alles wird ;)
von meinen Zimmerpflanzen sind auch einige selbst nachgezogen...
das macht schon irre Spaß wenn was daraus wird...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

hildegard

 :D ja stimmt, man ist schon ganz schön stolz wenn man sagen kann: diese und jene Pflanzen habe ich selber gezogen. Und bei mir sind die Fensterbänke nicht so voll wie bei Inge, bei mir ist es eher der Fußboden der voll mit anzuchtschalen ist. Die Fußbodenheizung gibt konstante Wärme ab und das mögen die Sämlinge sehr.
Leider - Burgmansie bisher noch nicht gekeimt :-\ Hoffe doch dass die noch was wird, da dachte ich, ich lasse die Anzuchtschale im Wohnzimmer ganz geschützt - aber nicht geschützt genug vor meinem kleinen Enkel :-[ Aber da ich erst ganz frisch eingesät hatte, dürfte aus den Samen schon noch was werden. Und nun stehen alle Anzuchtschalen im Schlafzimmer, zur Freude meines Mannes ;D ;D ;D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt