bogenhanf teilen

Begonnen von markus.online, 04. Februar 2008, 17:18:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

markus.online

"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

mammut1

bogenhanf

da schaut mal was da "neues" auf euch zukommt

die Sansevieria cylindrica werden in verschiedenen Variationen geflochten
und als "Drachenschwanz" verkauft

öfter mal was neues

kopfschüttel


mammut1

da werden wohl wieder viele fragen im forum landen

markus.online

Zitat von: mammut1 in 04. Februar 2008, 23:23:45
da werden wohl wieder viele fragen im forum landen

hihi

lassen sich schlecht teilen was!?  ;)
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Lantanos

Eine neue Scheußlichkeit der Flechtgemeinde aus Holland. Und der Kunde findet es supertollgeilundschön, ab auf's Eckkommödchen.

Sandro

schrecklich, wobei ich mir vorstellen könnte, daß das Flechten der Blätter für die Sansevieria cylindrica purer Stress bedeuten könnte, oder irre ich mich da? nicht, daß sie diese so verkaufen, in der Absicht, daß die Pflanzen eh nicht lange leben und Kunde immer wieder neue kaufen dürfen  ::)
..bunt ist das dasein - und granatenstark - volle Kanne Hoschi!!

Lantanos

Zitatnicht, daß sie diese so verkaufen, in der Absicht, daß die Pflanzen eh nicht lange leben und Kunde immer wieder neue kaufen dürfen

Neeeiiin, böser Sandro, nie und nimmer liegt das im Trachten des Erfinders. Die Pflanzen mögen das, brauchen das, sie haben es nur noch nicht gewusst, die dummen Dinger.

Sybille

Hat zwar nichts mit dem Bogenhanf zu tun, aber ich habe heute mal in dem Laden mit der 2000 Umschau gehalten und da mal wieder diese mehrstufigen Lucky Bamboos gesehen...

Konnte nur grinsen, und bin in die Efeu-Ecke weitergegangen...

Sybille

Sandro

da wir gerade beim "Gruselkabinett" sind, fallen mir Kakteen ein, die damals mit künstlichen Blüten, die schamlos in die Kakteen hineingestochen wurden, verkauft wurden.. leider werden Pflanzen auf dem Markt "nur" als Ware und nicht als "Leben" gesehen, je nach Trend "gepimpt", ohne Rücksicht auf Verluste..
..bunt ist das dasein - und granatenstark - volle Kanne Hoschi!!

Zürihegel

Und ich Dummerchen hätte das Flechtwerk für eine Art Transportsicherung gehalten und sie nach dem Kauf entflochten...
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

markus.online

Zitat von: Lantanos in 04. Februar 2008, 19:37:46
Man schneidet aus der Mitte des Stecklings am unteren Ende einen 2-3cm großen dreieckigen Keil, sodass nur die gelben Bereiche übrig bleiben, das soll die Panachierung erhalten.

hallo horst,

dachte erst, ich hätte das mit dem keil schneiden verstanden - hab ich aber doch nicht  ::)

hab unten mal was vorbereitet. soll man so schneiden?? sieht merkwürdig aus! wenn man anders schneidet, zeichne mir's doch mal ein.

gruss, der markus
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Lantanos

So wie auf dem rechten Bild, allerdings würde ich keine Blattabschnitte nehmen, sondern ein Blatt mit dem Einschnitt unten.

dani

Was wird denn dann als nächstes geflochten weils schöner aussehen soll.
Das ist echt krass.
Rasiert man als nächstes den Kaktus?
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

Sybille

Zitat von: dani in 06. Februar 2008, 16:11:07
Was wird denn dann als nächstes geflochten weils schöner aussehen soll.
Das ist echt krass.
Rasiert man als nächstes den Kaktus?

Dani,

es muss aber ein Rasierer mit mindestens drei Klingen sein, die sind am besten *lach*

Muss mir grad n Greisenhaupt mit Rasierschaum vorstellen - sorry, aber ich finds irre komisch ::)

Sybille

Timmy

@Dopamin:
Quatsch. Es gibt doch schon "Quatro-Klingen" die sind Batterie-betrieben und senden kleine Elektroimpulse aus. ;D

Ich bin auch schon gespannt was als nächstes kommt. Vielleicht geflochtene Yuccas?! Ich fands schon bei der Paschira lächerlich...
LG Tim