Kleine Euphorbie bittet um Bestimmung

Begonnen von Nina, 20. Januar 2008, 13:45:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nina

Hallo ihr Lieben,

dieses kleine Ding habe ich gestern geschenkt bekommen und wüßte gern was es ist, wäre schön, wenn hier mir jemand weiter helfen könnte :)

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Epi

Hi
Sieht mir eher wie eine Kleinia neriifolia (Senecio kleinia) aus.
Viele Grüße Walter

Flower61

Stimmt Walter, da könntest Du recht haben, dann
gehört sie ja zu den Vertretern des Kreuzkrautes
und benötigt viel Licht aber keine direkte Sonneneinstahlung....
als Substrat liebe Nina bevorzugt sie eine nahrhafte, aber
zugleich durchlässige Erde.....Du kannst also humusreiche
Blumenerde mit Sand vermischen, da fühlt sie sich bestimmt
sehr gut ;)
das Jahr über warm stellen und im Winter reichen ca. 15°Grad
für sie aus - die Ruhezeit bei ihr beginnt jedoch schon im
September, dann sollte sie sparsam gegossen werden...
im übrigen stammt die S.kleinia von den Kanarischen Inseln
und falls sie denn einmal blühen möchte, sind die Blüten
gelb...
ein echt schönes Pflänzchen Nina :)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Nina

Hallo Ihr Lieben,

Ich muß mich für das schlechte Foto entschuldigen :-[, denn ich glaube es ist keine Kleinia neriifolia, auf dem Foto sind leider diese fleischigen Blätter / Nadeln nicht so recht zu erkennen. Die Kleinia neriifolia hat doch ganz flache Nadeln und mein "Mini" hat aber runde Nadeln ???
Ich habe noch mal ein zweites hoffentlich etwas besseres Foto reingestellt auf dem man die runden Nadeln eventuell etwas besser erkennen kann :-[

Sorry noch mal

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Nina

Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Rosebud

#5
Hey Nina, es tut mir sehr leid, aber ich habe überall mir Fotos angesehen ...

Liste rauf  --Liste runter, aber nichts sieht/sah so aus, wie Dein "Mini", ausser eine kleine Euphorbie, die hatte nur leider einen holzigen Stamm.


Kann ja sein, daß Dein Mini im nächsten Jahr auch einen Holzstamm hat.
Die andere Euphorbie hatte kleine dinkle Spitzen, 

Der ist ja im Mom noch sooo klein, da kann noch viel wachsen ;D ;)


LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Lantanos

Also, um mal die Euphorbia zu verifizieren: Nina, hast du schon mal reingepiekst? Milchsaft entdeckt? Ich glaube nämlich nicht an Euphorbia. Senecio kleinia oder spiculosus kämen, abgesehen von der Färbung, doch schon nahe.

Gruß
Horst

Nina

#7
Danke noch mal an alle ;D

Ah Horst ich könnt dich Knutschen :-* SENECIO spiculosus kommt meiner Pflanze schon sehr nahe, die SENECIO mandraliscae sieht ihr auch ähnlich, am ähnlichsten sieht ihr die Senecio 'Kilimanjaro' (ob das aber jetzt ne zuverlässige Namens-Quelle war dieser Holländer ???)

Stimmt das, dass wenn sie blühen, sie dann stinken? :P Mag keine Stinker >:(

Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Lantanos

Gestank ist bei Pflanzen ein subjektives Erleben - für einige stinken Lilien, Spirea und Hyazinthen, für andere Stapelia, Amorphophallus und halt auch Senecio. Ich finde den Geruch nicht unangenehm, aber auch nicht attraktiv. Riecht halt.

Nina

Sollte sie blühen und evtl auch stinken, kann ich die Blüte abschneiden?
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Lantanos

Klar, warum nicht? Macht man doch bei anderen Pflanzen auch... Aber wenn sie im Sommer blüht, dann stell sie doch raus!

Flower61

Hy Nina,
hmmm, also mein aller-allererster Gedanke war ja
das es sich hier um eine Kalanchoe tubiflora handelt...
aber genau kann ich das auch nicht sagen,
bekommt sie denn auch solche Brutblätter?
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Nina

Hallo Flower,

die Kalanchoe tubiflora ist es nicht, obwohl ich gestehen muß, dass die echt lustig ausschaut mit ihren kleinen Brutblättern an den Spitzen - das hat was ;)

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant