Teilung Frauenschuh

Begonnen von markus.online, 19. November 2007, 18:05:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

markus.online

Möchte mir von einem recht üppig wachsenden Frauenschuh einen Ableger machen. Da es sich dabei nicht um meine Pflanze handelt will ich nichts falsch machen oder die Pflanze verletzen...
Die Mutterpflanze hat etwa 4-5 Triebe die schon einmal geblüht haben und 5-6 Kindel in verschiedenen Grössen.
Jeder Frauenschuhtrieb blüht ja nun leider einmal- soll ich mir daher einen  Trieb nehmen, der schon einmal geblüht hat und warten bis er bei wieder Kindel bekommt oder mir eher gleich ein Kindel abtrennen? Wie stark müsste das Kindel  denn dann bereits sein?

Ferner hat die Mutterpflanze derzeit einen blühende Trieb- Kann man jetzt schon trennen, oder sollte man eher warten, bis die Blüte vorbei ist?

Vielen Dank für Hinweise, Gruss aus Kassel
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

lurchlaich63

Frauenschuhe teilt man am besten im Frühjahr beim Umtopfen. Ob eine Pflanze groß genug ist um geteilt zu werden, erkennt man daran, dass sich die Teilstücke ohne Mühe trennen lassen. Jedes Teil sollte mindestens einen abgeblühten Trieb und einige Kindel umfassen. Teilt man zu früh, hat man lauter schwache Pflänzchen, die sehr lange brauchen um wieder Blühgröße zu haben.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

markus.online

Hallo und danke- das nenn ich prompte Hilfe. Weiss nun alles , was ich wissen wollte. Gruss, der Markus
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."