Was ist das für ein Käfer?

Begonnen von sahara, 23. Oktober 2007, 19:46:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sahara

Hallo!

Ich habe heute dummerweise ein Käferchen an meiner Mimose (Mimosa Pudica) entdeckt und ich bin total besorgt deswegen! Ich hoffe nur zu sehr dass das keine Schädlinge sind. Möglichkeit besteht dass sie von einer anderen Pflanze kam, weil sie hat kurzfristig bei den Zitronenbäumchen und lauter anderen Pflanzen die wir haben gelegen. Habe allerdings keine Ahnung was das für Käfer sind und was sie anrichten können! Heute abend war wieder so eins an meiner Mimose und das beide Male in dem Bereich der Blüten, also an den Stängelchen der Blüten.
Hier ein Foto.

Ich hoffe nur zu sehr dass mir jemand behilflich sein kann. Ich hoffe es ist auf dem Foto auch gut erkennbar. Das Teil worauf es auf dem Foto liegt, ist ein Zahnstocher, so habt ihr gleichzeitig noch ein Größenvergleich.

Liebe Grüße,
Sahar
Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Freunde! :)

Toxi

Vielleicht irgendeine Sorte Blattlaus? - so richtig kann man da nichts erkennen... Wünsch dir viel Glück!

Toxi

Aso, wenn es denn ne Blattlaus wär, dann hilft Einsprühen mit Fitwasser. Aber mehrmals, denn die Dinger klonen sich ja bekanntlich und deswegen würde eins reichen, um wieder alles zu besiedeln!

sahara

Fitwasser? was ist das ?
Geht auch normales Wasser?
Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Freunde! :)

Toxi

Du wirst doch sicher irgendwas für den abwasch haben - also spühlmittel. davon gibst du nen ordentliche schuß in ne sprühflasche und füllst mit wasser auf. damit dann am besten täglich die pflanze einsprühen und immer schauen, ob sie weg sind. dieser spühlmittelzusatz setzt die oberflächenspannung von wasser herab und macht damit die tierchen tot (denk ich, kann natürlich auch an irgendwelchen inhaltsstoffen liegen). nur wasser reicht nicht, die halten sich ziemlich gut fest. noch fragen  ;D Cu, die Anja

sahara

achso einfach spülmittel? lol ich hab mich schon gewundert was fitwasser ist. ob das irgendwas spezielles wäre xD
wie viel denn ungefähr im verhältnis zur wassermenge?

Und vielen vielen dank für deine Antwort! :)
Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Freunde! :)

Toxi

Naja, vielleicht so nen knappen Teelöffel auf einen Liter?! Also das ist eher so nach Gefühl. Man sollte schon n bisl Schaum haben. Ich weiß ja nicht, wie empfindlich deine Pflanze ist - am besten du deckst die Erde noch ein bischen mit Folie oder so, damit nicht allzu viel von dem Wasser versickert. Meine Pflanzen haben sich noch nie drüber beschwert, aber manche reagieren da wohl etwas allergisch, wenns an die Wurzeln kommt. Und ich mach sowas immer in der Badewanne, weil man sonst überall lästige Flecken bekommt. Also viel Erfolg

sahara

Ich danke dir Toxi! :)

wünsch dir noch nen schönen Abend. Ich melde mich, sobald es was neues geben sollte!

LG
sahar
Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Freunde! :)

Nina

Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Toxi

Da hab ich noch ne Kleinigkeit zur Ergänzung!!!!