Yucca elephantipes

Begonnen von Andrea, 21. September 2007, 13:36:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andrea

Hi Leute,

im vergangenen Jahr habe ich mir eine Yucca gekauft, sie hatte drei Stämme unterschiedlicher Größe.

Der kleinste Stamm hat leider nciht lange gelebt, man konnte den Stamm eindrücken und ich konnte ihn schon bald leicht aus der Erde ziehen, er war sozusagen morsch. Den Trieb von dem Stamm habe ich noch abgeschnitten und eingepflanzt.

Jetzt beobachte ich schon länger, dass die beiden Triebe an dem mittelgroßen Stamm schlapp sind und sich gelbe Blätter bilden.
Heute morgen der Fühltest: Man kann am unteren Stammende fühlen, dass sich die Rinde vom Stamm löst.

Der Pflanze scheint es so gut zu gehen, es bildet sich ein neuer SEitentrieb.

Weiß jemand von Euch Lieben Rat?

LG Andrea

bamboo666

Hallo Andrea, es ist die alte Geschichte. Yuccastämme werden importiert, hier schnell bewurzelt und gleichzeitig angetrieben. Wenn ein Schöpfchen aus dem Stamm lugt, wird der Strunken verkauft. Den Holländern ist es egal, ob unten genug Wurzeln sind, um die Pflanze so zu ernähren. Hauptsache fest getopft.... Angefaulte Yuccas lassen sich kaum retten. Daher sollte man ein ganz besonderes Augenmerk beim Kauf von Yuccas und Beaucarneas richten, das sie fest im Topf sitzen und nicht  wackeln... Am allerbesten vor dem Erwerb vorsichtig austopfen und die Wurzelqualität prüfen. Insbesondere bei grösseren Pflanzen ist Vorsicht geboten! Gruss Joern

Andrea

Hallo Joern,

erstmal danke für die Info ;)
Diese leidige Thematik fängt langsam an mich zu nerven, immer nur das liebe Geld im Sinn ... >:(

Ergo, ich kann mich auch von dem zweiten Stamm trennen, richtig? Grumpf.

Muss ich mich evtl. auch darauf einstellen, dass dem großen und somit letzten Stamm ein ähnliches Schicksal blüht?

LG Andrea

bamboo666

Tja Andrea, so ist es nun mal. Aber wenn der verbliebene Stamm noch fest ist, dann lass ihn. Wichtig ist, das du die Yucca nur mässig feucht hälst, im Frühjahr ggf. austopfst , den litauischen Hochmoortorf aus den hoffentlich gesunden Wurzeln schüttelst und in eine sandig-durchlässige Erde setzt. Alles weitere im Lexikon. Gruss Joern und "Daumendrück".