was ist schon umsonst?

Begonnen von lurchlaich63, 10. Februar 2007, 23:19:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriela

Hier mal wieder ein neuer Zwischenstand meiner Calla!!
Wunderschön hoch gewachsen....



Wann blüht sie denn nun endlich, lieber Erich?
Womöglich ist das nur eine österreichblühende Sorte! :D :D :D

lurchlaich63

Ja, so sollten sie zu Herbstbeginn aussehen, hätte ich eine Kamera würde ich ein Bild von meiner reinstellen.
Ab sofort vertragen sie mehr Wasser und auch einen Schluck Dünger.
Nur weiter so... erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Ohh, düngen tu ich sie schon die ganze Zeit :o :o
Sieht deine besser aus?

lurchlaich63

Nein sehen nicht besser aus, deine sind genau so, wie sie um diese Jahreszeit aussehen sollten.

nur weiter so, erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Es ist nachts empfindlich kalt!
So ca. 10°C.
Muss die Calla in den WG befördert werden, oder darf sie noch draußen bleiben?
Ist doch eigentlich eine Freilandblühende!

lurchlaich63

Freilandblühend ist sie nur auf Madeira, aber dort wohnen wir leider nicht...
Kühle Nächte machen ihr nichts, aber bei der geringsten Frostgefahr sofort reinholen. Die Blätter und Blattstiele bestehen nur aus Wasser und halten auch einen leichten Frost schlecht aus. Die Pflanze ist dann aber nicht gleich kaputt, denn das Rhizom hält viel mehr aus. Mit Blüten im Winter ist es dann aber vorbei.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier weiter schreibe, denn es geht immernoch um die selbe Calla!

Lieber Erich!
Deine Calla hat sich im Herbst wunderschön entwickelt. Die Blattstengel sind richtig dick geworden und im Wintergarten hat sie dann nochmal nen richtigen Schub gemacht....hat aber leider nie geblüht :-\, sondern nur Läuse bekommen.
Das war so eklig, dass ich die Blätter einfach abgeschnitten habe. Hab sie aber nicht aus der Erde genommen. Und nun kommt aus den "Stümpfen", wo ich die Blätter abgeschnitten habe wieder was grünes.
Wie geh ich nun am besten vor?

lurchlaich63

abschneiden ist vollkommen in Ordnung, ich habe immer das Glück, dass die Schädlinge erst kommen, wenn die Blühtezeit fast vorbei ist. Ich schneide sie dann auch ab und stelle sie in den Keller. Bei mir sind schon junge Blätter da, sie steht schon eine Woche auf der Terasse und wird gerade ganz heftig eingeregnet. Frost vertragen sie nicht, aber sonst kann man sie bis zumSpätherbst im Garten lassen. Im Herbst dann kräftig düngen und wässern und hoffen dass diesmal die Schädlinge erst später kommen.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Ja, meine steht auch schon draussen.
Was denkst du, woran kann es gelegen haben, dass sich keine Blüten gebildet haben?
Sie ist doch so super gewachsen!
Ich muss zugeben, sie sah im Sommer auf der Terrasse auch ohne Blüten toll aus.
Ähnlich, wie ne Alocasie!

lurchlaich63

Lass ihr einfach noch ein Jahr, in diesem Herbst wird sie schon kräftiger sein. Die Anzahl der Blüten schwankt auch bei mir immer ganz erheblich, ich habe aber keine Ahnung wovon es abhängt...
"Der auf dem Schlauch steht"

schweinchen1982

Hallo Erich!

Meine Calla hat leider auch nicht geblüht, wahrscheinlich, weil sie Spinnmilben bekommen hat. Ich hatte eine Zwiebel meiner Mutti gegeben und ihre hat eine wunderschöne Blüte gehabt. Nur meine leider nicht  :(
Kann ich sie jetzt schon rausstellen?

gabriela

Hallo Ina, schön von dir zu hören!
Das beruhigt mich, dass bei dir auch nix geblüht hat ;)
Aber, sag mal, was hat deine Mutti anders gemacht?
Neeeeiddd ;D

Natalie82

Hallo Gabriela

Ich hab auch eine Calla und hat letzten sommer auch nicht geblüht ich hab sie im Herbst ausgetopft und Dunkel und Frostfrei überwintert und jetzt vor 2 wochen wieder in erde gesetzt, Die spitzen sind schon zu sehn meine ist ein Sommerblüher

Hab sie den Letzten winter zu warm überwintert daher das austopfen ich hab da keine andere möglichkeit aber es geht ich hoff halt das sie dann diesen sommer auch wieder Blüht

Lg Natalie 

lurchlaich63

Hallo Natalie!
Deine Calla ist also eine Sommerblüherin. Die Calla die Gabriela, Schweinchen und ich haben ist ein Winterblüher, die machen den Sommer über ihre Ruhezeit.
Meine steht schon draußen, sie dürfen aber keinesfall Frost bekommen.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Ich glaube nicht, dass es hier nochmal Frost gibt!