Dicksonia squarrosa

Begonnen von Li Feng, 04. September 2007, 12:17:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Li Feng

Ich selbst besitze seit einiger Zeit eine Dicksonia Squarrosa. Bisher hatte ich keine gröeren Probleme. Nun wollte ich nur mal Fragen ob man sie auch Düngen muss oder ähnliches?


lurchlaich63

Hallo Li Feng!
Seltene Pflanze hast du dir da zugelegt. Soweit ich weiß sind die sehr sparsam und nur mit salzarmen Düngern zu ernähren. Am Besten einen sich Rhododendren- oder Orchideendünger. Aber eigene Erfahrungen kann ich leider nicht berichten (obwohl mich die Pflanze interessieren würde).
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Lantanos

Dicksonia bildet einen Teil der Wurzeln im Stamm, nicht außerhalb - ein Phänomen - also ins Herz gießen. Das heißt aber auch, wie Erich sagte, salzarmen Dünger verwenden um das Wurzelsystem nicht zu schädigen. In der Natur werden die Nährstoffe durch natürlich zersetzende Bestandteile verwendbar gemacht, daher solltet du einen Dünger verwenden, der darauf basiert. Ich bin jetzt überfragt, welcher Dünger, der wasserlöslich ist und ähnlich strukturiert ist wie Hornspäne und Blutmehl, auf dem Markt erhältlich ist.

Gruß
Horst

Li Feng

Vielen dank für die schnelle Antwort!

Ich werde mich weiter informieren, da meine Pflanze nicht gerade billig war, muss sie sehr lange leben ;) !
Leider sind an manchen äußeren Blattern braun! Woran könnte das liegen! Zwar sind das schon alte, lang bestehende Blätter, aber nicht, dass sie sich unwohl fühlt!

Habt ihr ein Tipp, woran das liegen könnte?

lurchlaich63

Soviel ich weiß: im Sommer ein schattiges, kühles Plätzchen im Freien und im Winter so kühl als möglich. Die Pflanzen vertragen leichten Frost, in Irland (S-W Küste) sind sie eine häufig anzutreffende Gartenpflanze. Vor allem im Sommer darf der Scheinstamm und die Rhizoiden niemals austrocknen, bei kühler Überwinterung entsprechend vorsichtiger gießen.
Das Absterben alter Wedel ist ein normaler Prozess, aber natürlich sollten übers Jahr gerechnet auch wieder soviele nachwachsen. Bei stärkerem Frost im Winter verlieren sie alle Wedel, treiben aber wieder aus.
Gruß, erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Li Feng

Hallo zusammen,

kann ich zum umtopfen meines Baumfarns auch Orchideenerde nehmen?

Grüße Jenny

Epi

Zitat von: Li Feng in 14. Mai 2008, 16:40:12
Hallo zusammen,

kann ich zum umtopfen meines Baumfarns auch Orchideenerde nehmen?

Grüße Jenny
Hi
Wenn du so Bau- / Gartenmarktorchideenerde hast, die für alles, nur nicht für Orchideen geeignet ist, die kannst du für deinen Dicki nehmen. Evtll. noch mit normaler, guter Pflanzerde mischen.
Viele Grüße Walter