Yucca wachstum!

Begonnen von Flexi, 04. September 2007, 10:18:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexi

Halli hallo... mich würde mal interessieren wie meine Yucca wachsen könnte... Habe jetzt einige Yuccas gesehen sie im alter nen sehr kräftigen Stamm haben,... da war ich überrascht weil man mir sagte bei meiner Yucca passiert da nicht mehr viel...sie wird zwar wachsen aber der Stamm würde so bleiben...habe ich ne chance das der Stamm doch dicker wird????

Ich danke euch
LG Sarah
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Nina

Kann ich mir schlecht vorstellen, hier verhält es sich genauso, wie bei deiner Pachira. Gleiche Ursache, gleiche Wirkung. Die Äste wachsen weiter, der Stamm bleibt gleich hoch.

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Lantanos

Guck mal hier:



Die Yucca ist über 25 Jahre alt, da kann man schon von Dickenwachstum sprechen. Das Längenwachstum ist natürlich beim Hauptstamm durch das Kappen beendet.

Katkoot

@Horst. Wow das ist ja mal ein dicker Kerl...

Wie gross wird denn so eine Yucca wenn sie oben nicht geköpft wurde?
Und wenn ich erst einmal gross bin, lege ich fleissig Eier...

Flexi

@ Horst Ja dem muss ich Sandra zustimmen ist ja ein brummer...

@Sandra ich glaube das ´die Riesig werden können...bis zu drei meter hoch in ihrem rivhtigen umgebungsort.. oder irre ich mich @Horst?
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Katkoot

Naja in der Wohnung wird sie sicher nicht so gross. Aber etwas grösser darf es ruhig noch sein. (Und falls sie 3m hoch werden will, wir haben relativ hohe Räume...)
Und wenn ich erst einmal gross bin, lege ich fleissig Eier...

Lantanos

Das ist artenabhängig, die stammbildenden erreichen Baumgröße, ab 5m.

Flexi

Ja dachte deine frage war allgemein bezogen wie gross sie werden können,tschuldige ;D
Wenn du hohe räume hast und grosse Töpfe kann man sie auch sehr hoch werden lassen... meine bekannte hat eine Yucca die bis zur decke geht... sieht schon toll aus... wobei ich es dann besser finden würde wenn sie dann draussen steht...
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Lantanos

Meine Antwort bezog sich auf den natürlichen Standort. Bei Zimmerhaltung wird ihnen durch die Raumhöhe ja bald eine Grenze gesetzt; aber man sie ja gut schneiden. Meine auf dem Bild hat eine Stammhöhe von ca. 1,50m, mit Krone vielleicht 2,20m.

Nina

Horst ist die evtl in deiner Galerie zu betrachten, würd sie gern mal komplet sehen ;)
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Flexi

Tschuldige habe vergessen Katkoots namen davor zu schreiben...also ich habe mir das schon gedacht das du damit ihren natürliche standort meintest habe ja auch davon geredet... ;D
Da haste aber eine schöne grossen erreicht lieber Horst...Möchte eine in den garten pflanzen aber weis nicht ob sich das lohnt weil die hier klauen wie die haubizen.-..sogar Rosenbüsche...jaaaa voll schlimm
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Lantanos

Nina, nein, nur dieser Fuß. Aber ich kann sie mal fotografieren...

Flexi

Mach mal würde mich auch interessieren
*gepannt warte*
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Nina

Ja bitte eine Foto und wenn du noch weitere so groß(artige) Exemplare hast, würde es mich freuen sie bald in deiner Galerie zu bewundern ;D

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Lantanos

Es gibt für unsere Klimaverhältnisse kaum geeignete Arten, die frosthart genug sind. Yucca filamentosa als stammlose auf jeden Fall, diese ist auch sehr blühwillig. Y. rostrata und filifera mit Stamm, nun ja, im Weinbauklima vielleicht.