Hilfe gegen Trauermücken und deren Larven

Begonnen von Uwe_K, 20. August 2007, 16:47:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe_K

Hallo,

ich hatte vor ca. 3 Wochen eine heftige Trauermückeninvasion. Bisher habe ich mir immer mit Gelbstickern geholfen, da mir kein Mittel gegen die Larven bekannt war (ich meine eine Chemo-Keule). Ich habe rein aus Routine in einem grossen Baumarkt nach einem Mittel gegen die Larven gefragt und wurde wirklich kompetent beraten. Es gibt ein Combigranulat von Bayer. Bisher stehen Trauermückenlarven nicht mit auf der "Schädlingsbekämpfungsliste" dieses Präparates. Die Beraterin sagte jedoch, dass es auch gegen Trauermücken und deren Larven wirkt und dass das demnächst auch auf der Verpackung stehen würde. Und siehe da, bei mir hat es gewirkt. Der Nachschlupf der Mücken war quasi nicht vorhanden, das fliegende Getier habe ich mit Gelbstickern weggefangen.
Das Mittel nennt sich: Lizetan Combigranulat und ist von Bayer Garten. Nicht ganz billig, aber wirkungsvoll.

Ggf. hilft es ja auch bei Euch.

MfG Uwe
Respekt zu bezeugen ist heutzutage fast ebenso schwer, wie Respekt zu verdienen.

Natalie82

Ohne chemie gehts aber auch

einfach sand auf den topf geben also auf die erde, das hilft auch

Lg Natalie

Flexi

Hallo ihr lieben das Thema trifft sich sehr gut das ich probleme mit "scheinbar" trauermücken habe hatte einen Thread dafür gemacht..meine Goldfruchtpalme hat kleine fliegende Tiere die nicht verschwinden wollen und ich kann sie aber auch nicht fotografieren....deswegen weiss ich nicht ob sie en hundert pro sind,in dem thread den ich eröffnet hatte steht noch mehr drin... man sagte mit jetzt ich solle umtopfen... sicher das sand einfach reicht??? ich habe nämlich angst das die auf meine anderen Pflanzen über gehen..

LG Sarah
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Natalie82

Hallo sand auf die erde für die Larven und gelbtafeln für die Mücken das sie nicht auf die anderen Pflanzen gehn

Lg Natalie

Flexi

Gut dann werde ichdas mal testen weil nur wenig wasser bringts nicht langsam muss ich sie giessen.... Hab da noch eine Frage Diese Gelbtafeln kenne ich nicht Uwe meinte die wären nicht so billig... Naja habe keinen dukatenscheisser in der ecke und wollte wissen ob ich da auch relativ "Billges" bekomme  ;D
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Natalie82

Da fragste mich löcher in den Bauch

Ich hatte leider noch keine Trauermücken.

I don´t now

Lg Natalie

lurchlaich63

Fettkraut verspeist diese Tiere gerne, aber natülich reicht nicht ein kleines Pflänzchen für ein riesen Tropengewächshaus.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Redmen

hallo uwe

auch ich habe schon mit lizetan gute erfahrung gemacht nachdem ich mit gelbtafeln meine pflanzen fast zugeklebt hatte.
hab schon die erde mit sand zugedeckt. leider begann nach ein paar wochen die erde zu schimmeln  >:(
danach gab mir ein kolleg den tipp mit lizetan. ist zugleich noch ein langzeitdünger.
seit dem hatte ich keine trauermücken mehr. diesen frühling löste ich ein paar körner im giesswasser auf und hab die plage erfolgreich abgewehrt.

lg
Redmen
Lieber verletzt im Strassengraben als faul im Sofa.
Computer würden Linux installieren.
Gib Viren keine Chance, Microsoft noch weniger!

lurchlaich63

Es gibt noch einen Biotrick, das sind Nematoden (winzige Fadenwürmer) die die Larven töten. Gibt es im Nützlingsversand fertig zu kaufen, schau mal in die Adressensammlung des Forums.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

duftveilchen

und nicht alles, was wie Trauermücke aussieht, ist auch eine. Es gibt auch rel. harmlose Torf-/ Moos- oder wie man sie auch nennen mag Mücken.

Uwe_K

Zitat von: erich in 20. August 2007, 22:31:00
Fettkraut verspeist diese Tiere gerne, aber natülich reicht nicht ein kleines Pflänzchen für ein riesen Tropengewächshaus.
Gruß erich!

Hallo Erich,

super Tipp. Kannst Du mir bitte sagen, woher ich Fettkrautpflanzen bekomme? Meine Web Recherche ergab nur e-bay Anbieter, da möchte ich nicht kaufen.

Danke und mfG Uwe
Respekt zu bezeugen ist heutzutage fast ebenso schwer, wie Respekt zu verdienen.

Flexi

Ganz ehrlich...ich habe mir das theater nicht angetan und habe meine Pflanzen umgetopft... hatte sie mir nach dem ersten umtopfen durch die erde eingefangen...ich hatte eine regelrechte invasion.... bei inzwischen 26 pflanzen wird es schwer sie los zuwerden... wenn man nur zwei drei flanzen hat helfen diese Tricks vllt. aber mir haben sie leider nix gebracht.. aber ich danke euch....
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Schuggel


Toxi

Hallo ihr Lieben - ich bin auch mal wieder hier!

Mich hats jetzt auch erwischt - seit ca. 2 Wochen hab ich in meinem Philodendron diese Mücken - nichts bzw.weniger Gießen und Sand ist auch oben drauf + Gelbtafeln überall und doppelseitiges Klebeband und Glas mit Apfelsaft und Fit (Spühlmittel) drin.
Hilft alles nicht!!!

Ich war nun auch mal im Gartencenter und hab die chemische Keule draufgegossen - ich werde berichten ob das Mittelchen hilft und das dann mal genau hier reinschreiben.

Absaugen nervt auf die Dauer, wenn man das bis zu 10 Mal am Tag macht und es immer wieder Massen an Fliegen gibt - ich glaub langsam die DInger Klonen sich....

Sodele - ich wünsche allen geplagten viel Erfolg im Kampf!
Cu, die Anja

Kukurrukutzuwutz

Hi Anja und alle anderen Trauermückengeplagten,

vor einigen Jahren hatte ich auch Trauermücken an einigen Pflanzen. Mit Gelbstickern dauerte es einige Zeit, aber sie schienen geholfen zu haben. Später hatte ich nochmal welche und habe es dann mit ein paar Tropfen "Neudomück :) Stechmückenfrei" im Gießwasser probiert, das auch schon erfolgreich den Mückenlarven in meinem "Balkonkübelteich" den Garaus gemacht hatte. Und siehe da - es half auch bei den Trauermücken.  Das Zeug enthält als Wirkstoff den "Bacillus thuringiensis israelensis" und ist ein biologisches Mittel. Seitdem (ca. 2-3 Jahre) hatte ich keine dieser Gesellen mehr. Vielleicht hilft dieser Hinweis ja jemandem...

Stefan