Tillandsien auf Wurzeln

Begonnen von Rosebud, 25. Mai 2007, 11:51:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hildegard

 ;) ich denke, dass das ganz junge Pflänzchen sind, vielleicht bis zum Frühjahr oder so?  ;) Aber sind ja auch so wunderschöne Pflänzchen - oder? Meine blühen derzeit ja auch nicht, aber sie wachsen - und darüber freue ich mich sehr, denn irgendwann sollen sie den Eli komplett bevölkern ;D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

#136
Wie es im Leben so ist.

Kaum habe ich gemeckert, da wäre noch nicht ein Ansatz von Blüte und schon habe ich heute Morgen in der Mitte der Tillandsia-brachycaulos einen kleinen Kreis von winzig-kleinen lilafarbenen  "Kügelchen" gesichtet, mit Lupe "lol"

JUBEL-JUBEL  :D :D :D

Geht doch
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Sorcie

das sieht jetzt schon in dem frühen stadium sehr interessant aus, carola.


Vivat, crescat, floreat!  Es möge leben, wachsen und blühen!

Rosebud

Guten Morgen, Sorcie, vielen Dank, daß freut doch einen nicht so "grüne Daumen-Pflanzenmama"

Die rotfärbung kam auch erst so langsam.
Und der Blütenansatz nach mehrfachen Düngen mit Kakteendünger

Da habe ich aber nicht schlecht gestaunt, als ich meine Pflanzen heute Morgen auf dem Balkon besuchte. (Gestern spätnachmittag war noch nix zu sehen)

Abba nu geht es aufwärts.

Wie ich schon mal in einem anderen Board erwähnte, es ist wohl so:

Die Natur hat ihre eigenen Gesetze...

Aber warten dauert ja bekanntlich immer etwas länger als "Wunder"
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Ist doch supertoll Carola was sich da tut. Mensch freu ich mich :D Aber nun hat auch Ungeduld für mich einen Namen, nämlich Carola :D :D :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

@Hilde, haste die kleinen lila Knubbel gesehen??

Cool - was ?? Aber wie soll daraus eine Blüte werden oder kommen da viele kleine Blüten.

Hattest Du die schon einmal ??

Denk dran Ich -ungeduld - "gg"
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Liebe Carola! Nachdem meine blühend gekommen sind, habe ich leider keine Ahnung. Aber interessant sieht es allemal aus. Und die Rotfärbung des Blattes könnte drauf hin deuten, dass sie wirklich blüht. Schön ist sie allemal und "neidisch bin ich"
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hast Du noch ein Foto von denen, die mit Blüte gekommen sind ??
Wenn nicht , auch gut, ich habe ja soooviiieeeel Geduld, isch kann ja warten 

Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Carola, ich habe sie mal fotografiert und hier reingestellt. Aber ich kann den Thread nicht mehr finden :'( Abgespeichert habe ich sie leider nicht :'( Aber ich lasse sie nun einfach wachsen ;) Und dann hoffe ich, dass es im kommenden jahr soviele Kindl gibt, dass der Eli voll ausschaut :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

#144
@ Hilde, ich habe da was gefunden, hier in diesem Tread, (Seite 7-8):


meinst Du diese hier in der Mitte ??
nur Deine Tilli hat so einen dicken Knubbel (Bulbe ? )

oder meinst Du diese hier Bild 195 ??

Die kommt meiner Tilli am nächsten, zumindest von den Blättern.
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Hi Carola, Bild 1013 auf Seite 1 in diesem Thread ist es ;) Danke für die Hilfe  :D
Und der dicke Knubbel wird ein Kindl, hab´s wieder mal nicht richtig fotografiert :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hallo ihr Lieben, hier, ca. 3 Tage später nochmal ein neues Foto von meiner Tliilandsia-cyanea-brachycaulos,.

Die lila Blüte entwickelt sich schon ganz gewaltig. Ich freue mich sehr über die zu erwartende Pracht.
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Carola, gratuliere zu der tollen Blüte, aber noch mehr zu der tollen Tillandsie. Wunder - wunderschön :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hi Hilde, dankeschön, ich bin auch mächtig stolz auf meine Tilli.

Jedoch eine wichtige Frage habe ich da noch.

Stimmt es denn, daß  a l l e   Tillandsien nach der Blüte absterben ?

Ich habe diese Tillis gekauft und jede von denen war ohne Erde im Geschäft.
So habe ich sie auch zu Hause gehalten, jedoch war nach Wochen des wartens, weder Wachstum geschweige denn Blütenansätze zu sehen.

Erst seit ich die eine Tilli in Erde habe, kommt nun die 1. Blüte.
Habe nun auch die anderen in Erde gesetzt.


Und schlau, wie ich bin, werde ich die Tillandsien, wenn sie denn alle geblüht haben, direkt wieder aus der Erde nehmen und sie gehen dann nicht mehr kaputt "lol"

Ich hoffe es doch... ;D ;D ;) ;)
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Liebe Carola! Ich bin ja auch eigentlich erst Tillianfängerin ;) Aber ich habe sie alle auf den Baum aufgebunden und mir kommt schon vor, dass die wachsen und größer geworden sind. Einige bekommen auch Kindl, das freut mich ja ganz Besonders. Wenn aber Du das Gefühl hast, dass sie in Erde besser wachsen - obwohl es so ist, dass sich die Tillandsien die Nahrung aus der Luft holen - dann mache es, wie Du oben vorgeschlagen hast. ich kann Dir leider zu- noch abraten.
Dass die Tillandsien alle nach der Blüte absterben hat Erich besätigt. Und die "Kleinen" die sie noch bekommt, werden erst wieder in drei Jahren blühen. Aber wie gesagt, Genaueres weiß ich leider auch nicht, ich lasse sie einfach wachsen und schauen was passiert. Denn wie schon gesagt, drei Tillis habe ich blühend bekommen, eine davon hat bereits Kindl, bei den Anderen kann ich noch nichts erkennen.
Ich harre einfach der Dinge die da kommen ;)
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt