Bisswunden

Begonnen von Flower61, 23. Juli 2007, 19:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flower61

@Walter ich denke Du kannst mir da helfen?
habe ja extra meine Kakteen auf den Balkon gegeben,
damit sie nicht von den Schnecken zerfressen werden....
habe gerade meine alltägliche Kontrolle gemacht und
mußte entsetzt feststellen, das mein kleiner Lophophora
williamsii klitzekleine Fressspuren hat....
kannst Du mir sagen, was für ein Insekt es gibt die
Kakteen anfressen?
muß ja wohl ein Insekt sein, das fliegen kann, denn sonst
was kommt auf den Balkon?
im ersten Moment dachte ich ja an eine Maus, denn die
Spuren sehen fast so aus, aber kann ja wohl nicht sein...
werde morgen Nachmittag ein Bild von den Frassspuren machen,
denn jetzt ist es leider schon zu dunkel...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

hildegard

Könnte es vielleicht auch ein Vogel sein???
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower61

hmm, ich denke von einem Vogel wären die
Spuren tiefer vom Schnabel....
allerdings habe ich auch ein Hornissennest
unterm Dach - evtl. nagen die ja dran?
Liebe Grüße Inge 
****************

Epi

Ganz spontan würd ich auf Asseln tippen.
Viele Grüße Walter

Epi

Oh,die Hornissen würd ich mal im Auge behalten: Die knabbern ja auch gelegentlich an süßen Früchtchen (oder auch saftigen Kakteen).
Viele Grüße Walter

Flower61

werde eine Kakteenabwehranlage baun :-\ langsam
regt mich das echt auf - immer muß ich meine Stachelfreunde
beschützen
ja man hat es nicht leicht als Pflanzenbesitzer, überall lauern
Gefahren mit denen man fertig werden muß :(
Liebe Grüße Inge 
****************

Flower61

sodele, jetzt das versprochene Bild von meinem
armen angebissenen Lopho...
habe gleich meine anderen Kakteen unter die Lupe
genommen, aber die sind alle heil geblieben....
die haben wohl dann doch zuviele Dornen ;D
werde später zur Vorsorge etwas Holzkohlenpulver
auf die Wunde geben..
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Epi

Hi
Sieht ja furchtbar aus,das dauert Jahre bis man das nicht mehr auffällt.

würde sagen das war ein Piepmatz.
Oben rechts sieht man deutlich einen dreieckigen Einschnitt ,bischen abgerundet. Dies könnte  von einem Vogelschnabel herrühren.
Viele Grüße Walter

hildegard

Ich hab das eben auch einmal erlebt, deshalb war mein erster Tipp ein Vogel. Du kannst fast nur ein Netz drüber geben, damit die Vögel nicht mehr ran kommen. Denn einmal auf den Geschmack gekommen, bleiben Dir die lieben gefiederten kleinen Ungeheuer treu.
Dazu fällt mir eine kleine Geschichte ein: wir saßen am Abend beim Fernsehen und wunderten uns, dass das Bild so schlecht war. (Satellit). Am nächsten Vormittag lauschte ich ganz entzückt dem Klopfen eines Spechtes. Dachte eigentlich, der sitzt im Tannenbaum. Als ich später auf den Balkon ging, flog der Specht davon, der die Plastikabdeckung bei der Sat - Schüssel demoliert hatte :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower61

 >:( da hat man eine Katze im Haus und dann sowas :-\
na auf jedenfall war der Vogel hinterher bestimmt vom dem
Lophophorageschmack mächtig angetörnt ;D ;D ;D
habe den armen jetzt reingenommen und auch schon Pulver
draufgegeben damit das nicht fault....
ich denke an den anderen Kakteen kann der Vogel nicht ran,
die haben zuviele Dornen....
oder können Schnecken doch fliegen? ich trau den schleimern
nicht  ???
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

hildegard

 ;D :D ;D und wenn Schnecken nicht fliegen können, so sind sie doch hervorragende Kletterer >:( Trotz Schneckenkorn sitzen die auf den höchsten Trieben der Tomaten - und die sind mid. 1 m hoch, wenn nicht mehr >:(
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Epi

Zitat von: hildegard in 24. Juli 2007, 18:59:37
;D :D ;D und wenn Schnecken nicht fliegen können, so sind sie doch hervorragende Kletterer >:( Trotz Schneckenkorn sitzen die auf den höchsten Trieben der Tomaten - und die sind mid. 1 m hoch, wenn nicht mehr >:(
Hilde
Hi
Gibt's bei euch besondere Schnecken, die sehr seltenen Kraxlerschnecken,die haben womöglich eine Bergsteigerausrüstung dabei.  Auffi muaß i !  ;)
Viele Grüße Walter

hildegard

 ;D Typische Tiroler Schnecken halt :D ;D :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt