Aus gegebenem Anlass......

Begonnen von gabriela, 24. Juni 2007, 22:20:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriela

....muss ich euch fragen, ob ihr das für eine Tomatenpflanze halten würdet?
Aus fachmännischen Kreisen ;) ;), wurden nämlich Zweifel kund getan, es handle sich nicht um eine Tomatenpflanze!!! :-\

Lantanos

Dies ist keine Tomate, Gab. Sieht zwar nach Solanaceae aus, aber keine unbedingt essbare, evtl. eine Datura-Art.

Gruß
Horst

gabriela

Ich versteh das ganze nicht mehr.
Ich hab 5 Tomatensorten bestellt und eine Datura.
Ich hab aber nach dem Keimen alles verwexelt.
Nun hab ich entdeckt, dass dies hier die Datura sein soll.

gabriela

Sie sieht ein bisschen schlapp aus, da ich sie vor ein paar Tagen aus der Erde , im Tomatenfeld, gezoppelt habe :D
Das ist  nämlich meine vermeintliche schwarze Tomatenpflanze....die gar keine ist ;D

hildegard

 :D :D :D tröste Dich, ich habe mir dafür einen brasilianischen Samtpfirsich bestellt, habe zu wenig auf Latein geachtet und habe eine Cyphomandra betacea, also eine Strauchtomate erhalten. ;D Die ist in noch nicht ganz abgereift halbwegs geniessbar, komplett abgereift beinahe ungeniessbar so bitter wird die ;D :D ;D Aber ist ein nettes Stäudchen :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

hildegard

Gabriela sind das zwei verschiedene Pflanzen? Denn das obere Bild sieht meiner Cyphomandra betacea sehr ähnlich ???
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower61

 ;D eine Datura im Tomatenpelz ;D
an den Blättern kannst Du es sehr gut
erkennen, Daturablätter enden nie
gleichzeitig am Stiel.....
aber unser lieber Walter kann Dir das
bestimmt viel viel besser erklären...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Epi

Hi
Püüh,kalt erwischt!
Daturas sind nicht so meine Stärke,werd trotzdem mal versuchen was ich zusammen bringe.

Das Teil mit lila Stengel scheint eine D.stramoniun ....(richtig geschrieben ??? )zu sein. Gibt bestimmt auch lila Blüten!

Oben könnte Richtung  Datura innoxia gehen.Wird auf jedenfall bald Blüten ansetzen (sieht man an den unterschiedlich langen Blätthälften).

Ich mag diese Dinger nicht so sehr,wenn Daturas sich aussähen hast ein  kleines Problem. Wächst dann überall, nur nicht da wo es darf >:(
Viele Grüße Walter

gabriela

Also die Datura ist eine "Purple Queen datura metel ssp"!
Sie blüht tatsächlich lila!
Und ich hab noch folgende Tomaten:

Tomate Subarctic /Buschtomate
Tomate Ananas /Stabtomate
Tomate Oxheard Rosa /Stabtomate
Tomate Green Zebra /Stabtomate
Tomate Purple Russian /Stabtomate

Eine dieser Tomaten muss die oben gezeigte sein!!
Hätt ich nur die Beschriftung nicht verwexelt :(

Lantanos

Na, wenn's fruchtet, weisste doch, was Tomate ist und an der Blüte kannst es doch auch unterscheiden. Wo ist das Problem? Nachtschatten bleibt Nachtschatten und ansteckend sind Datura nicht. Ist das diese gefüllte Scheußlichkeit von D. metel?

gabriela

Ok, Horst...werde meine Fragen einstellen!

hildegard

 ;) irgendwie hat Horst ja recht, aber interessant ist es allemal zu wissen, was - welche Tomate wird :D Mich interessiert Deine Frage allemal, hast mir doch auch Samen versprochen ;D und möchte ja gerne auch wissen was - eben was ist :D Aber egal wie oder was, schön ist es, wenn man dann ernten kann :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Lantanos

Wie soll ich denn das verstehen? Ich wollte dir doch nur die Panik wegnehmen...

gabriela

Ha jo, ich halte euch aufm Laufenden!

Epi

Hi
Eine Tomate gibt das nicht.....warten wir's ab.

Zur Samenernte eine kleine Anmerkung!Um reinerbiges Saatgut zu erhalten müßen die Blüten vor dem Öffnen mit Gaze o.ä. abgedeckt werden ,sonst gibts Fremdbestäubung und dann kann alles mögliche dabei rauskommen.

Wenn es Hybriden sind ist's wurscht,die spalten sich sowieso wieder auf.

Samen zu nehmen ohne diese kleine Vorarbeit lohnt sich nur wenn man/Frau experimentierfreudig ist und auf das Ergebnis keine hohen Erwartungen gestellt werden.
Viele Grüße Walter