Tillandsien auf Wurzeln

Begonnen von Rosebud, 25. Mai 2007, 11:51:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rosebud

#60
Hallo Knuffelchen, jepp, habe ich, schau mal :

Das eine mit den 5 Tillandsien ist ein ehemaliges Rattan/Bast-Regal aus meiner Jugendzeit und da habe ich dann ein Tisch-Set dran befestigt und dann die Tillis drauf festgemacht mit Geschenkband et c.
Und die anderen 2 Tliis stecken an einer alten Koralle aus den 70er Jahren.

So hat nun alles doch noch eine Verwendung gefunden.
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Rosebud

Zitat von: Epifreund in 16. Juni 2007, 17:22:11
Zitat von: Rosebud in 09. Juni 2007, 20:41:58
Ja die liebe Flower ist alles  "Schuld", die hat mich auch mit dem Tilli-Fieber angesteckt.

;D ;D ;D


Ja lieber Walter, so ist daß mit die Weibers, gelle...
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Also ich denke, ein bisschen Dünger schadet auf keinen Fall. Ist ja so, wie wenn wir Vitamine zu uns nehmen würden und es uns daruch etwas besser geht. So einen kleinen Verstärker brauchen auch die Pflanzen und sie danken es doppelt und dreifach. Also - bitte nicht am falschen Platz sparen. Auch meine Tillis wachsen und ich kann regelmäßig neue Blätter entdecken. Aber die bekommen auch regelmäßig Dünger - schließlich sollen die mich ja wieder mit einer tollen Blüte und Kindel überraschen ;)
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower61

Hallöchen,
ja würde auch sagen das das Düngen auf jedenfall hilft,
denn wenn was wachsen soll braucht es ja Energie und
Kraft...
ja jaaa lieber Walter Du hast gut grinsen, Du hast mir diesen
Virus mit den Tilli`s übertragen ;D , aber ich bin Dir sehr
dankbar dafür :-*
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

hildegard

also dem Walter haben wir das Tilli Fieber zu verdanken  :D dann möchte ich mich auch bei Dir bedanken, es sind wunderbare Pflanzen die viel Spaß machen :D bin echt begeistert und mittlwereile sogar mein Mann und meine Kinder :D

Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Epi

Viele Grüße Walter

Rosebud

Hallo zusammen, dann will ich mal dem Walter auch ein Herzliches Dankeschön
sagen:

Walter extra für Dich hab' ich mich sooo schön gemacht. ;D

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Ob Dein sexy Outfit dem Walter wohl gefallen wird ;D Und Walter, nix da Unschuldig - von wegen ;D Aber da die ja noch so klein und putzig sind, stellt sich die Platzfrage ja nicht und es dürfen auch noch mehr werden  :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hi Hlide, haste denn auch mal meinen  "dollen rechten Hüftschwung " gesehen.
Also, wenn der nich antoernt, dann habe ich wohl meine Wirkung auf die Männers verloren. ;D ;D

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Epi

Bin ich froh,das doetterer keinen Gärtnerei-und Sonntagsverkauf hat.Bin heut schon 2x dran vorbei gedüst. 8) ;D
Viele Grüße Walter

knufflpuffl

@Carola: Ich dachte,du wolltest auf die Wurzel auch noch Tillandsien setzen... Aber so sieht es auch hübsch aus. Musst nur hoffen, dass sie nicht zu schnell wachsen und dann keinen Platz mehr haben  ;)

@All: Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Suche nach der richtigen Tillandsie helfen? Ich habe eine Dracaena abgeschnitten und nun treibt sie da nicht mehr aus, bekommt aber unten einen neuen Trieb. Jetzt wollte ich auf die obere Astgabel eine Tilli setzen. Gibt es vielleicht welche, die nicht allzu groß werden, damit sie auch schön lange Platz hat? Und sie sollte natürlich auch optisch passen...
Danke im Voraus!

LG,
Frenzy

Rosebud

@Hallo Walter, ist aber frustrierend, nun doch keine Tillandsie gekauft zu haben, ncht wahr.
Als Du Zuhause warst, hast Du es bestimmt bereut, daß dort Sonntags geschlossen ist.
Mich würde es wurmen. ;D ;)

@liebe Frenzy, ja das mit der Wurzel, es sah nicht so optimal aus, wie ich das dachte.
So ist es aber schon aus Platzgründen eine gute Lösung.
Und zum Wachstum:
Soweit ich weiß, sind die kleineren auf dem Bild bei mir, auch solche, die nicht allzu schnell wachsen.
Ich muß ja auch an Herbst/Winter denken, wenn ich dann  a l l e  PFlanzen in die Wohnung bringen muß.

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Epi

@Carola
Wäre kein Problem wieder hinzukommen,sind ja nur 20 km von mir. Sitze an der Quelle. ;D ....kann mich aber bremsen!

@Frenzy
Schau doch einfach mal bei  www.doetterer.de  in den Shop, dort sind viele Tillis sehr schön beschrieben. Die Qualität dort ist hervorragend und die Preise sind sehr günstig(muss ja mal gesagt werden).
Kein zum Tode verurteilter Baumarkt- oder Gartencenterramsch!!
Viele Grüße Walter

hildegard

#73
ooooch armer Walter tröst.....
Frenzy, soviel ich weiß, werden die Tillandsien überhaupt nicht groß. Ich würde mal bei Doetterer durchblättern und da siehst Du ja gleich am Bild wie groß die Tillis sind. Allerdings eine zu Kleine verliert in der Zweigung die Wirkung, befürchte ich. Andererseits eine hübsche kleine Funckiana hat auch so ihren Reiz, sie hat rotblaue Spitzen und sieht ganz hübsch aus. Auf den Bildern kommt das leider nicht so gut rüber :-\ Aber hier hast Du drei Bilder, wo Du Dir eine Größenvorstellung machen kannst. Die ganz rechts Aussen ist die Funckiana
Also, viel Spaß bei der Qual der Wahl
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

hildegard

Ach ja und stimmt, Doetterer liefert schnell und promt zu wirklich günstigen Preisen. Sehr netter Kontakt und wirklich sehr zu empfehlen ;)
Danke für den Hinweis
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt