was ist das ??? bitte helft mir

Begonnen von mariechen, 24. Mai 2007, 19:10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mariechen

Ich habe vor zwei jahren einen Steckling ohne Blätter geschenktbekommen. weiß aber nicht was das ist jetzt blüht das ding auch noch. die blühten haben einen starken Fliedergeruch. Das stellt jedes Raumspray in den Schatten. Man hat mir gesagt das es passieren kann das sie jetzt eingeht. Stimmt das??Was mache ich mit der Blüte wenn sie verblüht ist??? Da läuft auch eine klebrige, dickflüssige, klare substanz raus.
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
bitte helft mir
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist! Aber er hat viel mehr Spaß dabei!

Flower61

Hallo mariechen,
also so ganz spontan, als ich die Blätter sah, dachte ich
an eine Yucca, auch der Stamm ist ähnlich
jedoch diese Blüten die dann auch noch nach Flieder duften
sind mit unbekannt...
aber wieso sollte sie denn eingehn? wenn sie verblüht hat
würde ich sie ganz normal weiterpflegen...
evtl. kennt ja jemand hier die ganz genaue Bezeichnung für
Deine Pflanze
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

mariechen

ja das habe ich auch erst gedacht das es eine  art yuca ist. direkt daneben habe ich eine yuca stehen
auf dem zweiten bild ist sie mit drauf also bitte nicht täuschen lassen
die blätter sind ganz weich und biegsam nicht wie bei yuca und der stamm hat auch nur einen durchmesser von knapp 1 cm

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist! Aber er hat viel mehr Spaß dabei!

Epi

Hi
Schau mal im Lexi unter Dracaena fragrans,das müßte sie sein.
Viele Grüße Walter

Rosebud

Hallo Mariechen, nicht daß ich sicher wäre, aber es sieht fast aus, als wäre es ein Bananenbaum. :-\ :-\
Aber es kommt bestimmt noch einer hier von uns, der Dir helfen kann.
Wäre es möglich, die Bilder mal zu drehen?? ;D ;D

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

mariechen

Danke das ist sie ;D
Draceana fragrans
sie ist jetzt schon verblüht. hat ungefähr zwei wochen angedauert
aber durch dieses klebrige zeug eine ganz schöne sauerei
das hat teilweise richtig getropft
was mache ich nun den blütenstengel abschneiden oder abwarten??
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist! Aber er hat viel mehr Spaß dabei!

Epi

Hi
Schneid ihn am besten ab,dann hast ne Sauerei weniger ;)
Oder lass ihn dran ,dann trocknet er von alleine zurück.
Viele Grüße Walter

mariechen

danke danke ihr habt mir echt weitergeholfen
hat die blüte auch ne funktion?? vermehrung? die abhefallenen sehen aus wie samenkörnerß
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist! Aber er hat viel mehr Spaß dabei!

Smilla

#8
Hallo und herzlich willkommen, Mariechen

Bin grad total erstaunt, dass der nach 2 Jahren schon blüht...ich hatte mal eine, die war steinalt, hatte einen super dicken stamm und leider in den ganzen 7 Jahren - in denen ich sie hatte - nie geblüht. Hab die schöne Pflanze leider ertränkt, schade.

Ps: Ja, Flower, auf Bild 2 steht eine Yucca nebendran, hat mich erst auch verwirrt  ;) :D
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

mariechen

habe mich auch erschrocken.
ich kam aus dem urlaub und
(meine Nachbarin hatte meine Blumen und Katzen in Pflege. Die katzen hat sie ja versorgt aber meine Blumen nicht wirklich) die untersten 13 Blätter waren schon vertrocknet oder halt gelb. dann habe ich alles abgemacht und jeden Tag gegossen. den einen morgen stehe ich auf und da war sie.die Blüte.
als hätte sie mir gedankt. aber insgesamt hat meine nachbarin 6 Pflanzen auf dem gewissen ( drei Wochen Urlaub) 2 Benjamini, zimmer Hibiscus, Bromelie, Difenbachien (auch kleine zöglinge)
Ich hoffe das wenigstens diese es schafft wieder ihre schönen dunklen blätter zu bekommen. Zurzeit ist sie so hell das man die streifen in der mitte gar nicht mehr richtig sehen kann
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist! Aber er hat viel mehr Spaß dabei!

fp

Hallo Mariechen


ich habe auch eine draceana fragrans die erst vor kurzem geblüht hat.
Im Lexikon ist ein Bild davon.
Auch bei mir sind auf dem Tisch darunter winzige kleine Körner gelegen.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Samen handelt.
Einige habe ich schon unter unterschiedlichen Bedingungen eingepflanzt.
Falls es Ergebnisse gibt melde ich mich wieder.

Du kannst dich übrigens freuen - so oft kommt das garnicht vor dass diese Pflanze blüht.
Auch wenn es dann klebrig ist - ist es doch etwas besonderes.

Meine hat übrigens ca.10 Jahre nicht geblüht und jetzt schon das dritte Jahr hintereinander immer 2 Blüten gleichzeitig bekommen.

Interessanterweise steht meine draceana an einem von großen Kiefern beschatteten Ostfenster - also hell - aber nur ca 1,5 - max. 2 Std. Sonne am tag.

Viel Spass und Freude noch ...