Begonia albopicta macht schlapp

Begonnen von Endu, 08. Mai 2007, 18:41:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Endu

Hallo,
ich bin neu hier und die Verzweiflung hat mich hergetrieben: Im September 2006 habe ich aus Frankreich 5 Stecklinge einer mir damals unbekannten Pflanze mitgebracht, die alle sehr schnell und schön gemeinsam in einem Topf angewachsen sind. Seit einigen Monaten schwächelt das Gewächs: es wächst nicht mehr richtig und erst waren einige Blattspitzen trocken und eingerollt, dann kamen am Rand trockene Flecken dazu und diese Blätter wurden bald abgeworfen. Ich habe den Topf dann für einige Wochen dunkler gestellt, aber das hat nichts gebracht. Zurück am Ostfenster wird es immer schlimmer. Quasi über Nacht kommen diese braune Fecken, die pergamentartig werden und schrumpelig und dann fällt wieder ein Blatt ab. Ich hänge so an der Pflanze, denn sie ist eigentlich wunderschön. Was kann das sein?
Sonnenbrand? Kalziummangel? zu wenig Luftfeuchtigkeit? Alles zusammen?

gabriela

Hallo Endu!
Erst mal herzlich willkommen hier.
Warts ab...aus der Verzweiflung wird bald eine Tugend werden ;)

Kannst du uns ein Foto von deinem Pflänzchen machen.
Da können wir immer besser bestimmen, was sie haben könnte.
Hast du sie schon mal auf Viehcher untersucht?

LG
Gabriela

Flower61

hallöchen Endu und herzlich Willkommen auch von mir,
die einrollenden Blätter könnten von zu trockener Luft, Ballentrockenheit
oder Wurzelschäden herführen, dadurch auch die braunen Blattspitzen
die auch von zu trockener Luft kommen....
würde mal für höhere Luftfeuchtigkeit sorgen, d.h. regelmäßig
ansprühen
und wenn Du uns jetzt noch ein Bild reinstellen könntest, wie gabriela
es schon sagte können wir es nochmal genauer betrachten....
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

lurchlaich63

Hallo!
Kalziummangel würde mich wundern, soviel ich weiß kommen Begonien auch mir recht saurer Erde gut zurecht, eher das Gegenteil kann passieren, das durch sehr kalkhaltiges Gießwasser der ph-wert zusehr ansteigt. Dazu hast du aber die Pflanze zu kurz, so schnell geht das nicht. Spurenelementmangel ist grundsätzlich möglich, umtopfen in kalkarme Blumenerde könnte hier Abhilfe verschaffen. Sehr oft sind aber Pilze die Missetäter wenn solche Symptome auftreten. Ein paar gute Bilder können uns hier weiterhelfen.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Endu

Herzlichen Dank an alle für die raschen Antworten, das ist ja toll! Ich hatte gerade alle schadhaften Blätter abgemacht und die Pflanze an einen nicht so hellen Platz ins Bad gestellt, damit sie mehr Luftfeuchtigkeit und weniger direkte Sonne erhält. Ein Foto ist daher im Moment nicht sehr aufschlussreich. Wenn die nächsten Blätter schrumpeln, werde ich aber eines machen und versuchen, es hier einzustellen. (Wie geht das?)
Tiere sind nicht unterwegs, jedenfalls ist mir nichts aufgefallen. Ich bin wirklich ganz geknickt, dass mein Liebling so schwächelt. Schön, dass es hier Unterstützung und Anteilnahme gibt!!!!

Flower61

hallo Endu,
hell kannst Du sie gerne stellen, nur keine direkte Sonneneinstrahlung
und ab und an besprühen mag sie auch
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************