Anfänger braucht Hilfe für entflochtene Pachira

Begonnen von Sparky81, 30. Oktober 2017, 23:23:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sparky81

Hallo!

Ich habe mir heute eine geflochtene Pachira gekauft.

Beim googeln über die Pflanze habe ich gelesen dass die Flechtung meist ein Todesurteil für die Pflanze ist.

Beim entflechten sind mir leider von 2 Pflanzen die Blätter abgebrochen.   :'(

Im Moment sieht Sie so aus:



- Soll ich die anderen Blätter jetzt auch entfernen, damit sich die Pflanzen auf's neue anwurzeln konzentrieren können und Sie wieder gleichmäßig wachsen?

- Soll ich Sie beschneiden?

Der Ast der horizontal wächst ist ziemlich schwer und zieht sehr nach unten, befürchte dass dieser bald mal abbrechen wird... :(

Ich habe Sie im Zuge dessen gleich in einen größeren Topf umgetopft und ein wenig bewässert (ca. 650ml).
Die Erde aus dem alten Topf war frisch und feucht, habe diese unten im Topf und darauf frische, kompostierte Erde gegeben.

Hab auch ein Bild angehängt wie Sie vorher aussah...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ist meine erste Zimmerpflanze, und ich möchte lange Freude an ihr haben!

Vielen Dank schon mal allen die mir helfen diese schöne Pflanze zu retten!

Edit:
Außerdem haben alle Pflanzen nur einem Ast, was kann ich tun damit es mehr werden? Vermute mal das liegt daran dass Sie so eingeengt waren...
Und kann es sein dass ich sie Pflanze zu tief eingetopft habe?  ???

TropenJunkie

Hallo Sparky! Willkommen im Forum, dir viel Freude hier ;D

Also dann wollen wir mal. Hier im Forum gibts schon etliche Threads zur Pachira, weil alle falsch beraten werden von der Industrie^^ Aber ich helfe dir trotzdem gern ::) ...sie ist keineswegs schattenverträglich oder einfach!

Also das wichtigste zuerst, diese Pflanzen sind in ihrer Heimat meterhohe tropische Bäume, deswegen kann es Jahre dauern bis sie richte "Äste" bekommt, guckst du: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/98/Pachira_aquatica_Tree.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/98/Pachira_aquatica_Tree.jpg

Sie stammen von der Atlantikseite Mittelamerikas und Mexikos und wachsen dort im Küstenregenwald. Pflegst du deine Pflanze "in etwa" nach diesen Bedingungen, wird sie dir viele Jahre Freude bereiten. Pflegst du sie nur als "Möbelstück" hast du sie nich länger wie ein Jahr schätze ich mal.

Zur Pflege an sich:

Blumenerde ist immer Mist, denn die gibt es in ihrer Heimat nicht. Sind Pachiras in Blumenerde getopft ist es wichtig sie keinesfalls zu viel zu gießen. Übrigens hast du sie wirklich etwas zu tief getopft, 10 cm weniger wären optimal gewesen. Gegossen wird nun ZWINGEND erst wenn die Erde oben knochentrocken ist! Dann zum Licht, sie ist ein tropischer Baum und gehört definitiv nicht neben die Komode sondern direkt an ein Fenster, am besten Südfenster. Dann hast du ganz richtig herausgefunden , dass sie täglich mehrmals besprüht werden sollte, aber nicht nur ein zwei Sprühstöße, sondern die ganze Pflanze bis es tropft! Am besten gedeiht sie noch in einem warm-feuchten Badezimmer :P

Und zum Boden empfehle ich dir dies:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=17868.0

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter, Lg
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie