Pflege von Bonsai-Pflanzen?

Begonnen von pstein, 25. August 2017, 11:19:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pstein

Gelegentlich sehe ich bei Gärtnereien oder Märkten (wie jetzt be Lidl) Angebote zum Kauf einer Bonsai-Pflanze zu moderatem Preis.

An und für sich würde mich das reizen.

Allerdings habe ich von früher einen Kommentar im Kopf dass eine Bonsai-Pflanze starke Pflege benötigt. Um ungezügelten Wuchs zu verhindern müssen bei einem Bonsai regelmässig alle Knospen gekappt werden.

Stimmt das?

Stimmt das für alle Bonsai-Arten?

Gibt es einen weniger arbeitsintensiven Trick zur Wachstumsreduktion von Bonsais?

Danke
Peter

wurm

Hallo,

die "günstigen" Bonsai Angebote sind keine richtigen Bonsai Pflanzen in klassischen Sinne. Sie sind eher Formgehölze, welche stark zurückgeschnitten wurden und unschöne Verletzungen haben.

Richtige Bonsai benötigen min. 10 Jahre intensive Pflegezeit bis sie das übliche Erscheinungsbild eines Bonsais bekommen. Je älter die Pflanzen werden, desto schöner werden diese. Die Bonsaipflege benötigt ein umfangreiches Fachwissen, dass weit über das regelmäßige Schneiden geht.
Befasse dich erstmal mit einen Fachbuch über Bonsais, wenn du einen richtigen Bonsai haben willst.

Du kannst dir aber auch so ein günstiges Formgehölz kaufen. Dann topfe es in einen größeren Topf (dann musst du nicht so häufig gießen) und schneide ihn unter Beachtung der Wuchsgesetze (werden eigentlich in vielen Büchern für Bonsai und Formgehölze erklärt). So bekommst du zwar kein Bonsai, aber ein schönes pflegeleichteres Formgehölz, das für die meisten so aussieht wie ein richtiger Bonsai.

muh !

Deshojo

Zitat von: pstein in 25. August 2017, 11:19:19...Allerdings habe ich von früher einen Kommentar im Kopf dass eine Bonsai-Pflanze starke Pflege benötigt.
Stimmt das?...

Nicht mehr oder weniger als sonstige Kübelpflanzen.

Allerdings sind die meisten der üblichen Verdächtigen, die in Baumärkten, Discountern, Möbelhäusern oder Gartencentern angeboten werden für den schnellen Konsum gedacht.
Werden diese Pflanzen dann auch noch ständig in der Wohnung eingesperrt, ist der rasante Exitus vorprogrammiert.

Versucht man aber den Ansprüchen der jeweiligen Pflanze einigermaßen gerecht zu werden, lassen sich ohne großen Aufwand durchaus befriedigende Ergebnisse erzielen.

Ich finde es übrigens sehr spannend aus dahinsiechenden Baumarktopfern vorzeigbare Kandidaten zu machen.

Diese Ulmus parvifolia habe ich vor Jahren mal für 5 € aus einem Baumarkt gerettet.



Einige Jahre später sah sie so aus:



Mit Laub:



Das Bäumchen habe ich mittlerweile aus Platzgründen an einen Nachbarn verschenkt.

Gruß,
Pit

Deshojo

P.S. Wenn du gute Informationen über Pflege und Haltung von Bonsai suchst, empfehle ich dir das Bonsaifachforum.
Die angebotene Bonsailiteratur ist in den meisten Fällen veraltet und in weiten Teilen längst überholt.

Gruß,
Pit

TropenJunkie

Boar die hast du aber richtig toll hinbekommen ::) ::) ::)

Darf ich gleich fragen was da für ein hübscher Bodendecker drin ist? Anbei hab ich mir ein Stück Euonymus gemoppst und hab da nun Probs...das Biest wurzelt einfach nicht >:( >:( >:( >:(
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Deshojo

Die Unterpflanzung heißt Leptinella squalida "Platts Black".

Gruß,
Pit

TropenJunkie

#6
Oh vielen Dank ::) ...welch interessantes Gewächs ::) ::) ::) ::) ::)

Wo hast du die denn her?

Kannst du mir sagen wie lange Euonymus zum wurzeln braucht, ist ein etwa daumendicker Steckling...ich weis bisl Fett, aber sollte machbar sein oder?

Stand 2 Wochen im Wasserglas und zuckte nicht, und zwei Wochen draußen auch nicht :-[
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Deshojo

Zitat von: TropenJunkie in 01. September 2017, 23:36:59
...wo hast du die denn her?...
...Stand 2 Wochen im Wasserglas und zuckte nicht, und zwei Wochen draußen auch nicht :-[

Ich nehme oft andere Pflanzen in Pflege, da findet sich dann der eine oder andere Bodendecker, den ich dann mit Erlaubnis sozusagen klone.

Stecklinge vermehre ich generell nicht im Wasser, also kann ich dazu nichts sagen. Stecklinge von Euonymus können im Substrat aber Monate brauchen bis sie bewurzeln.
Ab einer bestimmten Ast-oder Zweigstärke würde ich persönlich eher abmoosen als stecken.

Gruß,
Pit

TropenJunkie

Das war Schnittgut^^

Die jahrelang verwahrloste Fläche war dick mit Euonymus-Lianen zugewuchert, teilweise in Fußgelenkdicke!

Der kleine "Findling" hat mir nach dem Abharken sogut gefallen das ich ihn haben wollte ::)

...gut wenn er ewig braucht, dann sei es so ::) ...Blätter sind alle noch dran :P ...würdest du ein erneutes frisches Anschneiden empfehlen?
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Deshojo

Ich würde ihn einfach in Ruhe lassen.

Gruß,
Pit

TropenJunkie

Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie