Frage zu Monstera

Begonnen von Luzl, 25. Januar 2017, 15:13:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TropenJunkie

#15
Mmhh, wie du danach abtrocknest, wenn alls nass ist dass is ja immer das Thema^^
Ich hab das Handtuch beim Sprühen immer über der Schulter^^ Kleine Tropfen
hab ich gern rumliegen und lass sie verdunsten. Größere Pfützchen nehm ich
dann gleich weg. So muss ich nicht immer hin und her rennen^^

Die schönen Monstera-Bilder die unten dicht sind, ich glaub da wird auch
geköpft und nachgepflanzt. Bei sehr alten Exemplaren die Südseitig stehen
kommt es aber vor dass sich höhere Blätter mit den Jahren nach allen Seiten
und nach unten neigen um eine größtmögliche Fläche zu bilden.
Damit das Maximum an Licht ausgeschöpft wird^^

Wenn ich auf Arbeit wegen Schädlingen spritzen muss, dann leg ich immer
diese großen blauen Müllsäcke unter, dass gibt dann nicht sone Sauerei^^

Beim normalen Sprühen könnte man das auch machen denk ich^^

Das Pflanzenlicht muss bei der Monstera ungf so 30-40cm vor der Stelle sein
wo sie austreiben soll. Sonst schläft das Auge weiter; und UV-Licht muss es sein,
billige Glühbirnen sind zu schwach. Deine Efeutute kann sich auch selbst verzweigen,
einfach den Tieb als Schlaufe legen. Die Triebspitze muss vom Licht weg, in den
Raum gelegt werden.

An der entstandenen Krümmung treibt sie einen Seitentrieb. Ist der ungf 30cm
groß, kannste alles wieder dem Licht zudrehen. Hat bei mir auf ungf 1,50 Trieblänge
ganze 4 mal geklappt^^

Edit: Sprühen ist für mich wie Zähne putzen, oder atmen, oder so :D
Und ich sprühe viel, manchmal 5 Liter am Tag. Ich benutz aber auch ein 3
Liter Drucksprühgerät. Mit ner kleinen popligen Sprühflasche kommt man
nicht weit wenn man Aronstabgewächse zum "Anwachsen" bringen will.
Dann werden auch die Luftwurzeln nicht so eeeeeelendig lang ;D
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Luzl

#16
ZitatEdit: Sprühen ist für mich wie Zähne putzen, oder atmen, oder so :D
Und ich sprühe viel, manchmal 5 Liter am Tag. Ich benutz aber auch ein 3
Liter Drucksprühgerät. Mit ner kleinen popligen Sprühflasche kommt man
nicht weit wenn man Aronstabgewächse zum "Anwachsen" bringen will.
Dann werden auch die Luftwurzeln nicht so eeeeeelendig lang ;D

5 Liter sind natürlich schon der Wahnsinn  :o
Aber "ist für mich wie Zähneputzen" kann ich wenigstens toppen  ;D: ich mach's gleichzeitig in der Früh, renn durchs Haus, eine Hand Zahnbürste, eine Hand Sprühflasche, Handtuch um den Hals (damit kann ich dann auch eventuelle Zahnpastapatzen wegputzen ;D).
Und ich fitzel mit einer 1/2-Literflasche herum!! :'(

Edit: klingt viell. pervers, aber ich mag die elendig langen Luftwurzeln, schaun so tropisch aus...

TropenJunkie

#17
*Lach*

Ich Sprühe vor dem auf Arbeit gehen. Beim Zähneputzen wird mit dem Duschkopp die Wanne eingelassen (Wird manchmal sehr dampfig^^) und zum Nachhause kommen nochmal alles durchsprühen. Und wenns erforderlich ist, dann zum Abend nochma ne kleine Sprührunde^^

Wenn ich wenig zeit hab kommt mein größter in die Badewanne und dann wird "Regenzeit"

Zusätzlich hab ich zwei Aquarien, das hebt schonmal die rel. Luftfeuchte^^
Zumal sie 1,50(!) und 80cm sind.

Wichtig ist dass ihr wisst dass meine Tür zum Badezimmer immer offen ist, da Miezi ja auch ma muss^^ ....zudem ist die Badezimmertür nichmal 1m entfernt von meiner Wohnungstür. Somit darf auch alles (an)trocknen. Einmal meine Phils richtig nassgesprüht reicht dass manchmal 4 Tage^^
Sie bekommen trotzdem jeden Tag ;)

Ich habe aber auch gepimpte Moosstäbe. Wenn man die Dinger roh verwendet, dann klappt da garnüscht. Die sind immer mit Latex behandelt. Die sin knüppelhart da kannste einen mit totschlagen -.-

Ich glaube die werden nur verkauft, weil das "Herdengedächtnis" sich einen Moosstab zur "Rankpflanze" wünscht. Damit es nicht fusselt un klinisch rein bleibt werden se mit Latex zugekleistert. Obwohl die Hersteller wissen, dass da nix reinwurzeln kann wenn man nicht ein Gewächshaus hat und stets und ständig 100% Luftfeuchte, damit das Ding zügig verrottet.

Edit: ...bei mir heißt Sprühen aber wirklich Sprühen, nicht nur benebeln^^ Pflanze und Drumrum werden wirklich "nass" und nicht nur angehaucht.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

TropenJunkie

Ich habe übrigens auch eine Monstera, nur wird die sehr stiefmütterlich behandelt^^ Wenn ich der die Pflege von meinen Phils zukommen lassen würde, hätte ich hier bald ein Platzproblem. Alles was höher wie 1,20 wird, wird geköppt^^

Hab auch schon jemanden der sie mir abnimmt wenn ich irgendwann umziehen sollte.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Luzl

Na gut, hast gewonnen! ;D ;D ;D

Die sogenannten Moosstäbe sind wirklich ein Schmarrn, zumal ich bis jetzt auch noch keinen mit Moos gesehen hab, sondern die in der Tat steinharten Kokosdinger. Ich hack sie auch immer ziemlich auf.

Weil du dein "Dampfbad" beschrieben hast: Komisch ist, dass meine Pflanzen im Badezimmer spürbar mehr saufen als die in den "trockenen" Bereichen des Hauses. Die muss ich fast jeden Tag gießen!?

TropenJunkie

#20
Jeden Tag o.O

Nur Schlückchen? Lieber einmal richtig, als jeden Tag ein Bisschen. Jetz zur Zeit brauch ich fast garnicht gießen. Durch das Duschen und Sprühen sind die Töpfe alle gleichmäßig feucht.

Im Sommer komm ich manchmal auch net hinterher^^ Ich sprühe jetz schon viel. und das Bad hat grad mal 20-25 grad oder so.

Wenn richtig Sommer ist, sagen wir 30 grad, dann bekommt man in meinem Badezimmer Schnappatmung ;D ;D ;D ;D ;D

Es kommt auch immer auf (teilweise) sehr viele Einzelheiten an wie lange einmal Gießen reicht^^
Z.B.: kleiner Topf>große Pflanze und umgekehrt, in Heizungsnähe, Himmelsrichtung, Jahreszeit, Pflanzenart und Herkunft, Luftfeuchtigkeit und nicht zuletzt das Substrat und Gießmenge.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie