Monstera Frostschaden

Begonnen von Suee, 16. Januar 2017, 20:16:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Suee

Hey,
meine MD hat am gekippten Fenster einen Frostschaden an zwei Blättern abbekommen...  :-[
Jetzt bildet sie mitten im Januar ein neues Blatt. Kann ich irgendwas Gutes für sie tun (außer, wegen Frost besser auszupassen :-\ )?
Und wie wird's mit den beschädigten Blättern jetzt weitergehen? Ich hoffe, man erkennt's auf dem Bild.
LG, Sue :)

TropenJunkie

Ich würde das geschädigte Blatt abschneiden.

Zum einen wirft die das eh weg sobald es im Frühjahr wieder richtig los geht und zum anderen ist dann mehr Licht für das neue Blatt verfügbar. Dann kannste nur beten dass es nicht ein Winzling wird durch den winterlichen Lichtmangel^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Suee

Hm, zwei Blätter sind geschädigt. Beide ab? Das scheint mir ein bisschen viel auf einmal.
LG, Sue :)

TropenJunkie

Mmhh das überlass ich dir. Ich würde sie abschneiden. In der Pflanzenpflege rechnet man ja nicht mit Tagen oder Wochen sondern in Jahrzehnten  :D :D :D :D :D

Glaub mir, das siehst du spätestens nächstes Jahr nicht mehr^^ Aber wenn dir das zu radical ist dann lass es dran, Abschneiden geht immer, dranoperieren eher nicht^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

marcu

Die wächst ja schon über den oberen Fensterrand hinaus; ich würde die dann köppen.
Aus dem Kopf kann man eine neue Pflanze ziehen.


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

TropenJunkie

Ich bin immer so frech und köpfe die andauernd und pflanz die gleich mit in den Topf dann wird's schön buschig. Bei meiner hätte ich ein vertrocknetes Blatt garnicht erkennen können^^

Meine steht aber aus Platzmangel sehr sehr dunkel und wird nur sekundär über meine Schildkrötenbecken beleuchtet^^

Scheint ihr aber "noch" auszureichen. Schlitze sind da, aber Blätter sind nur etwa Essteller groß^^

Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Suee

Hm, vielleicht entferne ich dann erstmal das obere, da, wo das neue Blatt hinwächst.

@ Mary - Ach, so hoch ist sie auch wieder nicht, sie steht auf einem Tisch - auf dem Bild sieht man das natürlich nicht.  ;) Geköpft wird vorerst nicht!
LG, Sue :)

TropenJunkie

Na dann stell sie runter und spendier ihr einen Moosstab^^ Ich dachte auch die is schon so groß^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Suee

Unten ist kein Licht und ein Nachtspeicherofen... das lass ich lieber. ;)
Aber irgendwo werde ich sie früher oder später befestigen müssen, ja. Das soll dann im Frühling beim nächsten Umtopfen mein Problem sein! Ich stell mir das etwas schwierig vor, es zu schaffen, dass der Moosstab nicht umkippt.
Vor meinem Umzug im Juni hatte ich sie im Treppenhaus stehen, wo sie kurzerhand an der Tapete festgewachsen ist. :) Das war stabil.
LG, Sue :)

TropenJunkie

#9
Guck mal hier rein, is mein eigenes Rezept für gepimpte Moosstäbe. Wenn man sowas ständig feucht hällt, dann kippt die auch net um weil die bombenfest anwachsen^^

Du brauchst dann halt einen Dickeren^^ Was ich mir auch vorstellen kann ist den Moosstab unterstützend fest zu klemmen. So in etwa wie das bei Nadelgehölzen gemacht wird^^

Den Thread meine ich,

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=17853.msg236065#msg236065

Nadelgehölze sind so in etwa stabilisiert, müsste für unsere Zwecke doch entfremdbar sein oder?

http://www.palmenhandel.de/images/AA_40_140.jpg


Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie