Suche einfarbig grüne Efeutute ...

Begonnen von Randolph, 02. Dezember 2016, 21:02:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Randolph

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer einfarbig normal-grünen Efeutute (Epipremnum aureum), im Prinzip also derjenigen Pflanze, die es fast überall gibt, nur eben in dieser panaschierten Form ...

Bei Schatten bildet diese übliche Efeutute ja kaum weiße Streifen aus, weiß ich, aber ich hoffe auf eine Variante ganz ohne Weiß, auch bei viel Licht! =)

Beste Grüße und Dank schon jetzt

Rudi

Suee

Hi Rudi,
such mal nach Epipremnum aureum "Neon". Etwas Dunkelgrüneres kenne ich leider auch nicht...^^
Es sei denn, für dich kommt  Philodendron scandens in Frage.
LG, Sue :)

Marienkäfer

Hallo,
ich hätte einen unbewurzelten Ableger mit ca.4 Blättern, ein Blatt hat allerdings eine winzige weiße Stelle. Bei Interesse kannst Du Dich gerne melden,
es grüßt Marienkäfer.

Randolph

Hallo Suee und Marienkäfer,

die ´Neon´ habe ich mittlerweile reichlich, E. scandens auch ... aber ich
hätte die ganz normale Efeutute in schlicht grün so gerne wieder. Es gibt sie
tatsächlich! Die panaschierten Formen bekommen bei vglw. wenig Licht kaum
weiße Streifen, aber die entwickeln sich bei einem Standortwechsel rasch neu.

Vielleicht liest ein glücklicher Besitzer ja von meinem adventlichen Wunsch =)

Liebe Grüße

Rudi

Suee

Ah, interessant, dass es die gibt!
Selbst die Google-Bildersuche konnte mir bei der Suche nicht weiterhelfen...^^
Viel Erfolg wünsch ich dir! :)
LG, Sue :)

Randolph

Hi Suee, 

die panaschierten Varianten, egal in welcher Form, sind IMMER nur Kulturformen ...

Schau mal hier


Randolph

... den Wunsch muss nur ein hilfreicher Pflanzenfreund lesen ... !  :)

matucana

Ich hätte einen Teil von diesem anzubieten:
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Randolph

#8
Oh, hallo #matucana,

das ist leider der Baumfreund Philodendron scandens, bei dem die jungen Blätter so rötlich bräunlich sind und erst später dunkelgrün werden.

Aber vielen Dank für die Mühe!

Gruß, Rudi

PS: Und genau diesen Ph. scandens habe ich vor 4 min ausgepackt ... bestellt war natürlich eine rein grüne Efeutute, tollo =(


matucana

Ah, da hab ich wieder was gelernt. "Mein" Phil. scandens ist keiner, sondern ein Phil erubescens, was was anderes ist. UND Phil. scandens heißt jetzt Phil hederaceum var. hederaceum.

Viel Erfolg bei deiner Suche! Wir haben hier leider auch nur die (hässlichen) gefleckten Efeututen.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Randolph

... nochmals Dank für Deine Mühe und Info!

Aber vielleicht entdeckt ja doch noch jemand eine rein grüne Efeutute bei sich, die relativ sonnig steht (dann sollte es nämlich tatsächlich keine panaschierte Form sein, sondern eine einfache grüne).

Beste Grüße, Rudi