Ungeliebter Besuch, aber von wem?

Begonnen von danube, 19. Juli 2015, 09:43:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

danube

Der "Käfer" tritt in meinem Balkongarten in mehreren Pflanzen auf (Kamille, Schafgarbe). Mit dem Auftreten des winzig kleinen krabbelnden Schädlings (Länge ca. 1-2mm) mit leicht brauner Farbe gehen Larven einher, die unter der Haut der Pflanzenstängel sitzen und die Stängel verfärben lassen (vermutlich durch Nährstoffmangel).

Wer ist das und wie gehe ich dabei vor?

Vielen Dank für Eure Antworten!
Thomas





danube

Jetzt mit vergrößerbaren Bildern

Argo

Glaube, das ist ein Orius minutus.   
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt

Börni

fliegt der weg wenn du hingreifst? ich glaube solche hab ich auch auf meinem dickblatt.  ??? ???
"Wenn ein unordentlicher Schreibtisch ein Zeichen für einen unordentlichen Verstand ist, wofür steht dann ein leerer Schreibtisch?" -Albert Einstein

Pflanzenflüsterer


StefanHartwig

#5
Zitat von: Argo in 19. Juli 2015, 22:34:57
Glaube, das ist ein Orius minutus.  

Genau, das glaube ich auch... kein Käfer sondern eine Wanze und dazu noch nützlich. Sie saugen an Blattläusen.

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Börni

hmm..... *grübel grübel und studier*  ??? ???
"Wenn ein unordentlicher Schreibtisch ein Zeichen für einen unordentlichen Verstand ist, wofür steht dann ein leerer Schreibtisch?" -Albert Einstein