Bleistiftbaum übergossen

Begonnen von KevinS, 22. Juni 2015, 21:38:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marcu

Der wird nie und nimmer schon trocken sein, Kevin! Gieß' ihn blooooooß noch nicht - der muss sich jetzt erstmal erholen (das ist eine Sukkulente, die speichern das Wasser "für schlechte Zeiten")!!
Ich denke auch: gut, dass Du hier nachgefragt hast - Deine Mutter wird stolz auf Dich sein. ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Daruma

Meine Sukkis stehen teilweise wochenlang ohne Wasser da, in der Tat gehen mehr an zu nass ein als an zu trocken. Lass sie jetzt am besten erstmal 2 Wochen in Ruhe.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

wurm

#17
Kann schon sein, dass der Bleistifftbaum von der Größe schon trocken ist. Ein Kumpel hatte auch mal so ein großen, der hat im Sommer täglich 1 Liter Wasser aufgenommen und transpiriert. Leider hat der Baum damit für ein günstiges Schimmelklima in seiner kleinen Wohnung gesorgt, sodass die Pflanze schlussendlich im Komposteimer landete.

Mein Fazit: Wenn der Baum noch so viel Wasser aufnimmt, sollten die Wurzeln größtenteils noch gesund sein. Halte die Pflanze aber vorsichtshalber eine Zeit trocken. Trockenheit macht Sukkulente Pflanzen lange Zeit nichts aus.
muh !

Suee

Am Schimmel ist der Baum sicher nicht Schuld gewesen! Sowas reden einem die Vermieter gerne mal ein. Schimmel bekommt man durch Fehler im Hausbau oder durch falsches Lüften, aber sicher nicht im Sommer - komisch...
LG, Sue :)

wurm

Ja, vielleicht hätte mein Kumpel dann mehr lüften müssen. Aber mit dieser Pflanze hatte er mit seinen normalen "Lüftrhythmus" erhöhen müssen.
muh !

marcu

wurm - Du solltest mal von Anfang an lesen: der Baum STAND im Wasser, weil er nix mehr aufnehmen KONNTE! Und ----> DAS war nicht gesund. :(


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

wurm

Hallo Marcu,
ich habe es gelesen, dass der Baum im Wasser stand. Aber nachdem das Wasser abgegossen wurde, ist der Topf wieder schnell abgetrocknet, somit gehe ich davon aus, dass die Wurzeln nach dem Überwässern noch in Ordnung sind und nicht durch die hohe Wassergabe schaden genommen haben.
muh !

marcu

Aber - Du hast auch gesehen, wie groß der Topf ist? Meines Erachtens kann der noch nicht ausgetrocknet sein.


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

wurm

Den Topf habe ich nicht gesehen. Wo ist der denn abgebildet?
muh !

KevinS

So nachdem ein paar Tage ins Land gegangen sind,  möchte ich nur noch einmal Danke an die hilfsbereiten Botaniker unter euch sagen. Dem Bäumchen geht es mittlerweile wieder ganz gut und die Verfärbungen gehen zurück. Der Große hat sich wieder erholt  :)

Gruß vom Pflanzenlaien Kevin

marcu

War Deine Mutter sehr geschockt?


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

KevinS

Nein absolut nicht. Ihr ist es auch schon ein paar mal passiert.  ;D

marcu

 :D Deine Mutter ist eine sehr liebe Frau - denke ich! 8)

Es ist wichtig, dass man sich Mühe gibt - und es ist wunderbar, wenn man sich im Notfall zu helfen weiß!
Du bist ein sehr lieber Sohn. PUNKT! :-*


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

wurm

Aus Fehlern lernt man schliesslich am besten. Also hast du im Endeffekt alles richtig gemacht, wo doch nichts passiert ist  ;)
muh !