Euphorbia leuconeura

Begonnen von Dennis M, 28. Mai 2015, 11:13:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis M

Hey Leute!
Habe mal wieder eine Frage :)
Ich habe hier diese oben genannten Pflanzen, auf meiner Fensterbank stehen, habe sie alles aus Samen gezogen. Mich würde es interessieren, ob ihr mir vielleicht sagen könnet, warum zwischenzeitlich oben aus dem "Schopf" kleine Blätter wachsen und danach wieder normale?
Meint ihr das liegt daran, das es im Moment noch nicht so sommerlich ist und auf Grund der Wachstumsperiode Licht fehlt?

Liebe Grüße Dennis.

StefanHartwig

Tja, Dennis,

mit der Pflanze habe ich überhaupt noch keine Erfahrungen gemacht.
Wie sieht es sonst so aus? Dünger etc..
Vielleicht hat sie ja Hunger.  ;D

herzlichst
Stefan.

PS: Da melden sich vielleicht ja noch welche die auch solch eine Pflanze haben. ::)

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

matucana

Wenn du das strohige Minigestrubbel meinst - das sind die Blüten. Ansonsten hängt die Blattgröße von der Wasser-, Licht- und Nährstoffversorgung ab.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

marcu

Die Blüten sind wirklich nicht gleich als solche erkennbar! Aber der zuletzt gezeigt Topf ist zu klein für 2 Pflanzen - die solltest Du mal umtopfen. ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

*Frangipani*

Also meine machen keine kleinen und dann wieder große Blätter, aber ich kann auf den Bildern auch nicht genau erkennen was du meinst...

Daruma

Ich finde, dass die gut aussehen. Du solltest die beiden wirklich trennen und einen tiefen Topf nehmen. Das Wasser muss gut ablaufen können und er sollte nicht so klein sein, Umtopfaktionen begeistern sie nur bedingt.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

walmar

Ich finde sie sieht super aus.
Wollt ihr mal meine sehen, da bin ich echt ratlos.
Sie sieht so seit 2 Jahren aus, wenn sie mal n Blatt bekommt, dann wars dann auch für lange Zeit.
Sie wächst einfach nicht.
Letztes Jahr habe ich sie wieder umgetopft-nix.

Wenn ich sie regelmäßig gieße oder dann auch mal nicht, nix passiert.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

StefanHartwig

Vielleicht ein büschen mehr Licht?  ;D ;D ;D

Aber wie gesagt, ich kenne diese Pflanze nicht...

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Daruma

Meine steht in Lavasplit an einem Südfenster und fühlt sich pudelwohl. Deine Erde erscheint mir auch etwas ungeeignet...
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

walmar

Zitat von: StefanHartwig in 29. Mai 2015, 08:32:15
Vielleicht ein büschen mehr Licht?  ;D ;D ;D
herzlichst
Stefan

Hab sie doch mit Licht fotoknipst ....*hihi Scherz*
Ich hab alles versucht:
am Fenster, im Sommer draussen
und und und
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Daruma

Vielleicht mag sie dich nicht? Mir geht das mit Orchis so, mit denen komme ich auf keinen grünen Zweig. Seither ignorieren wir uns gegenseitig.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

walmar

Das kann gut sein, kann halt nicht jeder mit mir ....... ;D
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

marcu

 ??? Die sieht "erschröcklich" aus, walmar. Ich habe nie Probleme mit denen gehabt; womit düngst Du sie?


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

wurm

Meine sah auch mal so aus, habe sie den Winter unter 10 °C gehalten. Im Sommer hat sie sich aber wieder erholt. Normale Blumenerde und relativ viel Dünger und Wasser vertragen die Pflanzen gut und belohnen es mit einem schnelllen Wachstum.

@ Dennis: Die Pflanzen sehen gut aus. Bei der Planze ist es normal, dass die neu gebildeten Blätter (am Schopf) erst klein sind und später zu ihrerer Endgröße heranwachsen (wie die unteren Blätter).
muh !

walmar

Sollte ich sie evtl. tiefer pflanzen (davon ist mir immer abgeraten worden).
Ich dünge eher selten.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~