Nützlinge

Begonnen von lurchlaich63, 05. April 2007, 20:21:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lurchlaich63

Mit Ausnahme der Schildläuse auf meinen Zitruspflanzen, die ich nicht ohne eine Ölspritzung im Frühjahr (also jetzt gerade) in den Griff bekomme, verwende ich gegen Schädlinge seit Jahren nur Nützlinge, mit wechselndem Erfolg.
Sollte noch jemand Erfahrungen damit, oder anderen garantiert unbedenklichen Bekämpfungsmethoden haben, bitte hier reinschreiben!
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Rosebud

Hallo Erich, eigentlich traue ich mich garnicht zu schreiben  wegen der Läuse. Aber ich hab`mal im TV gesehen, daß man gegen diese Viecher auch Flimmflämmchen (Marienkäfer) einsetzen kann. Liege ich da falsch ? ;D
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

gabriela

Also Erich, ich hab mal Neemöl verdünnt und damit meine Thripse weg gekriegt.

Lg
Gabriela

lurchlaich63

Stimmt, sind bewährte Nützlinge, nur in der Wohnung nicht leicht zu halten. Die verwende ich erst wenn alle draußen stehen, dann sammle ich sie in der Umgebung ein. Aber der Sommer ist sowieso die Zeit, in der unsere Pflanzen die wenigsten Probleme haben.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

lurchlaich63

Hallo Gabriela!
Nur das Neemöl eben nicht ungiftig ist. Also auf eine Spinatpflanze kurz vor der Ernte sollte man das nicht sprühen, und in einem Wintergarten mit liebevoll gepflegtem Nützlingsbestand hätte es auch "duchschlagenden" Erfolg. Trotzdem hat es angeblich erhebliche Vorteile gegenüber den synthetischen Mitteln.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Nee, Erich auf meine Gemüsepflanzen kommt nur Wasser (und Dove)!
Aber, dass es nicht ungiftig ist, wusste ich gar nicht!

Lg
Gabriela

lurchlaich63

Für Menschen angeblich unbedenklich (wie auch DDT), aber bei den Insekten macht es keinen Unterschied zwischen "gut und böse".
Jeder kennt das: wieso wird das bei dir, bei mir hat der nur Spinnmilben oder sonst was bekommen...
Abgesehen vom Raumklima entwickelt sich in dichter von Pflanzen bewohnten Räumen schon auch eine dazupassende Tiergemeinschaft, auch wenn man den Großteil davon nicht sehen kann. Wenn das positiv wirkende Tiere sind, soll man sie nicht töten, die anderen warten nur auf eine Chance.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Hilfeee...kompliziert.

lurchlaich63

ja, leider! einfach was draufsprühen ist leichter, deshalb wird es ja auch sooft gemacht.
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

....am besten gar keine Viehcher!!! ;D

lurchlaich63

finde ich eben nicht...
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Ach so, die nützlichen.
Aber wie erkenn ich die?
Ich weiss, dass die Spinnmilben auf dem Efeu z.B. mit Raubmilbben zu bekämpfen gewesen wären.
Aber woher so schnell nehmen, wenn nicht selbst sammeln :D

lurchlaich63

Raubmilben im März sammenl gehen wird nicht funktionieren, das ist klar.
Aber die Rahmenbedingungen kann man versuchen herzustellen. Für Raubmilben heißt das ein paar Stunden pro Tag Luftfeuchte> 70% bei Temperatur > 20°c. Nicht leicht zu schaffen, gebe ich zu.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Ich würde mal sagen, bei normalen Bedingungen gar nicht zu schaffen.
70%..ich schaffs grad mal auf 45%!!

Redmen

 hab schon gehört, dass man spinnmilben mit gallenseife von pflanzen wegbekommt. aber diese angabe ist ohne gewähr.
Lieber verletzt im Strassengraben als faul im Sofa.
Computer würden Linux installieren.
Gib Viren keine Chance, Microsoft noch weniger!