Bestimmung von Pflanze aus Nachlass (Bauhinia)

Begonnen von Musamusa, 08. Februar 2015, 15:44:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Musamusa

Hallo liebes Forum,
ich brauche dringend Hilfe bei der Bestimmung dieser Pflanze, die immer mickeriger wird, da ich sie anscheinend falsch pflege. Habe nun schon in zahlreichen Datenbanken gesucht aber nirgendwo etwas gefunden, was ihr auch nur ansatzweise ähnlich sieht.
Ich weiß leider nur dass sie blau blühen soll, habe sie aus einem Nachlass. Für Tips wäre ich sehr dankbar, auch wenn jemand was über die Pflege raten kann.
Herzliche Grüße




marcu

Hallo und willkommen im Forum, Musamusa!
Ich denke: das ist eine Bauhinia!


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Musamusa

Hallo,
danke für den herzlichen Empfang und die schnelle Antwort. Stimmt das könnte tatsächlich sein, die Blätter sehen jedenfalls genau so aus. Das würde auch erklären, warum der Stamm jetzt verholzt und sie noch nicht geblüht hat. Dann ist es ja ein richtiger Schatz und wird jetzt gehätschelt...

marcu

Typisch für den Orchideenbaum ist das Blatt in Form eines eines Abdruckes des Kamelhufes.
Ich habe schon öfters Samen ausgesät, der auch aufging - aber nach 10 - 20 cm sind mir die Bauhinien leider übern Jordan gegangen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit diesem Schätzken! ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

marcu

Ich grabe den Thread aus aktuellem Anlass nochmal aus:
ich habe eine Bauhinia geschenkt bekommen, sie hat nun ca. 30 cm erreicht - aber so richtig quietschfidel ist sie nicht. :(
Kann mir jemand Pflegehinweise geben - ich stehe mal wieder total auf dem Schlauch?
(Standort, Gießweise, Dünger)
Im Voraus DANKE!


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

TropenJunkie

hi marcu =)

...ich glaube das wird nen dicker text aber ich versuchs mal. Ich hab jetz auf die schnelle nix nachlesen können und versuche es ausn kopf dir (allgemein) zu sagen was ich weiß

....aaaaaaaallllsoooooo  :)

Bauhinien solln ja eine riesige Gattung sein die (fast) alle aus den Tropen kommen und so weit ich weis vorrangig aus Bäumen und Sträuchern bestehn.

Gut wäre es wenn du die genaue art rausbekommst dann haste wenigstens Anhaltspunkte in punkto Herkunft (wärme,wasser,boden,jahreszeiten)

zur pflege: da tropische böden jetz nich die fettesten sind würde ich auf Lehm- oder Tonerde gemischt mit Blumen- oder Palmerde zurückgreifen (2:1) ...dann vermischt du das noch mit groben material zb. bims, split, kies, orchierde oder sonstwas was du grad da hast

da sie aus den Tropen kommen kannste die so ende April, anfang Juni oder bei schlechtem wetter erst anfang/mitte Juni rausstellen

im zimmer würde ich die nach eingewöhnung so hell wie möglich stellen und immer für schwüle sorgen (jeden tag fleißig sprühen) ...und immer weiches wasser nehmen

bestimmt ist eine Drainage im topf echt gut da du sie ja schön feucht halten musst aber nicht nass
im winter würde ich, bei großen Exemplaren, die in einen lichtdurchfluteten warmen Hauseingang oder Treppenhaus stellen

im zimmer würde ich alles versuchen um sie hell zu stellen aber der heizungsluft nicht dirkt aussetzen...

...und immer im Hinterkopf haben dass sie aus den Tropen kommen und ma eben ein gewaltiges stoßlüften nur schlecht verkraften

...so ich bin zu dem Thema nun ausgelaugt bzw hab ich wunde finger^^

ich hoffe ich konnte helfen
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

marcu

 :D Lieb von Dir - DANKE! ;)
NOCH steht sie wohl in Anzuchterde - und es ist eine variegata (wovon ich NOCH nix merke). ;D
Ich werde sie dank Deiner Hinweise heute noch umtopfen und dann kannste mir bitteschön mal die Daumen drücken - ich achte eigentlich auch immer auf die Herkunft, aber sehr durchlässige Erde hätte ich nun nicht gedacht.
Du hast mir wirklich weiter geholfen, ich freue mich! :-*


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

TropenJunkie

hihi freu mich wenn ich helfen konnte^^

man muss sich nur mal nen tropischen hügel oder abhang vorstellen^^ da liegt auch lauter Totholz, laub und alles voller roter oder grauer lehmiger erde gemischt mit steinen

ich denke mal dass die bauhinien recht schnellwüchsig sind und sich ein lockeres nicht zu fettes Substrat besser eignet....so kannste mit düngergaben besser das Wachstum steuern als wenn man jetz nen sehr lange nasses fettes subtrat nimmt , oder Gott bewahre reine Blumenerde die nach einma kräftig gießen 2 Wochen recht nass bleibt...wenn du flüssigdünger nimmst dann überdüngt man ja auch recht fix...weil ist ja noch ne kleene^^

die kann garnich so viel hunger und durst haben ....hat ja auch durch die geringe größe recht wenig wasserzug
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

TropenJunkie

http://green-24.de/forum/bauhinia-variegata-orchideen-baum-t55854.html

hab grade gelesen....leichtes,fruchtbares,durchlässiges substrat^^

da biste bestimmt gut bedient=) ....mich wundert immer dass niemand irgendwo was zum sprühen schreibt^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

marcu

Du bist echt gut - ich denke auch immer über die natürliche Wachstumsweise (auch wegen "wann aussäen?") nach.

GRÜN. :( (Green)
Da waren wir viele Jahre - als es noch viel Spaß gab, dort. :-X

Wir sind neulich noch angehalten worden, dort wieder zu schreiben.

;D NEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!! ::)

Daher gucke ich speziell auf diese Seite aus Prinzip nicht. ;)
(Aber Deinem link folge ich - Danke!)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

TropenJunkie

gut das ich dass nun als treues loyales forumsmitglied nun weiß !!!!!

...dann werde ich immer stets drauf achten WAS für seiten und WAS für beschreibeungen mir bei goggle angezeigt werden xD

*fiesgrins*
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

TropenJunkie

Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

marcu

Danke der Nachfrage, sie hat sich erholt und -toitoitoi- inzwischen macht sie sich ganz gut! sie hat schöne neue größere Blätter bekommen und 30 cm in der Höhe überschritten. 8)
Ich werde sie bald umtopfen müssen. :D
Das Töpfchen wird zu klein. ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

TropenJunkie

Oh das freut mich =) ...vielleicht bekommst du sie ja in ein paar jahren mal zur Blüte  ::)

in was für Erde haste denn sie nun getopft?
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

marcu

Ich habe sie bisher nur eingetopft; nicht umgetopft.
Ich habe sie ja noch nicht lange.
Sie steht in 1/3 Blumenerde, 1/3 Seramis und 1/3 Perlite.
Wenn ich sie in einen größeren Topf gebe, bekommt sie das gleiche Gemisch.


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)