Epiphyllum: Austriebe entfernen?

Begonnen von Suee, 20. Januar 2014, 19:21:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Suee

Hallöchen!  :)

Mein kleiner Epiphyllum treibt inzwischen an allen Ecken und Enden aus, so dass ich die Befürchtung habe, dass er Ende des Jahres dreimal so groß ist! Ob Blüten dabei sind, kann ich noch nicht genau erkennen... Ich stelle die nächsten Tage mal Fotos rein.
Zu Gießen habe ich vor einiger Zeit wieder angefangen. Die Erde lasse ich aber vor jedem Gießen durchtrocknen.

Und hier meine neuen Fragen:
1. Kann ich ihn im unbeheizten Treppenhaus stehen lassen? Er steht hell am Südwestfenster.
2. Soll ich ihn bald mal düngen oder die Erde austauschen?
3. Hat jemand von euch einen ähnlichen Epi? Ich würde nämlich gerne mal ein Bild sehen, wie sowas in groß aussieht. Im Internet findet man nur Bilder von Blüten. ;)

Danke euch schonmal! :)
LG, Sue :)

matucana

Zitat von: Suee in 27. März 2014, 12:21:18Ich würde nämlich gerne mal ein Bild sehen, wie sowas in groß aussieht. Im Internet findet man nur Bilder von Blüten.

öööh?

"https://www.google.com/search?q=epiphyllum
Gleich auf der ersten Seite gibt es sehr viele, z.B.
"http://www.cactus-window.de/db_1_-_Epiphyllum_roter_Blattkaktus_k111.jpg
"http://pics.davesgarden.com/pics/2012/06/04/48teresa/3ed7c0.jpg
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

marcu

Suee, ähnliche Epis gibt es Hunderte! Hier stehen auch paar hundert rum.
Hast Du eine genaue Sortenbezeichnung?
Zu Deinen Fragen:

1. Kann ich ihn im unbeheizten Treppenhaus stehen lassen? Er steht hell am Südwestfenster.]
Jetzt noch; aber nach den Eisheiligen sollte er behutsam im Halbschatten an die pralle Sonne gewähnt werden - lach' nicht: die kriegen sonst einen fetten Sonnenbrand; mögen aber im Sommer die volle Sonne!

2. Soll ich ihn bald mal düngen oder die Erde austauschen?
Düngen solltest Du ihn jetzt, da er austreibt und Kraftfutter braucht. Die Erde wechselt man normalerweise so alle 3 Jahre - wenn sie schimmelt natürlich eher!

Hat jemand von euch einen ähnlichen Epi?
Wie oben schon gesagt: ich weiß nicht um welche Sorte es sich handelt; zum Vergleich zwei Bilder von einem sehr, sehr stattlichen Orange Fiesta, den mein LG Arndt aus Frankreich geschenkt bekam:1. Bild nach dem Transport....








von dem schneiden wir immer wieder mal Stecklinge und bieten sie im Tauschregal an.
(der muss halt ab und zu im Zaum gehalten werden, er blüht wunderschön!)

Jetzt warte ich auf Deine Bilder.


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Suee

Es ist eine Epiphyllum-Hybride namens "Sweet Baby" - sorry, ich hatte fälschlicherweise im Kopf, dass das im Titel steht.
Gut, dann werd ich ihn erstmal zur Eingewöhnung mit der halben Konzentration düngen (Ich glaube gehört zu haben, dass Licht, Dünger und Wärme etwa gleichmäßig erhöht werden sollen).
Die Erde ist ziemlich sandig und durchlässig, das ist schwer, die zum Schimmeln zu bringen!  :)

Wegen den Fotos: Ich glaube nicht, dass ich einen hängenden Kaktus habe, weil die Blätter wirklich sehr fest und etwa 1 cm dick sind. Ich stelle mir das so vor, dass er irgendwann wie ein unstabil gebauter Legoturm von einem Fünfjährigen dasteht! ;D
Am besten stelle ich bald wieder Fotos rein. Auf den alten erkennt man das nicht so gut. Ich muss nur erst neue Akkus kaufen! ;)
LG, Sue :)

marcu



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Suee

So, ich habe Akkus gekauft, sie einen Tag lang aufgeladen und dann auf einen Tag gewartet, an dem ich bei Tageslicht daheim war! ;)
Hier also neue Bilder:


Überall kommen Knospen! :D
(Falls es welche sind...?)


Unten auf diesem Bild ist noch ein Neuaustrieb. Weil der etwas anders aussieht als die anderen Knospen, hoffe ich ganz arg, dass die anderen BLÜTEN werden!!! :D
Was meint ihr????


Hier noch ein Bild von der Basis. Komische Wuchsform, oder?
Übrigens, wie und wann kann ich den Trieb, der da nach links wächst, schonend entfernen? Der bringt nämlich die ganze Pflanze aus dem Gleichgewicht und Knospen hat er auch nicht (wahrscheinlich zu wenig Licht da unten).
LG, Sue :)

matucana

Ja, das werden Blüten, und unten ein Neutrieb.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Suee

LG, Sue :)

marcu

Da kann ich Helli nur beipflichten: ich freue mich schon auf die Blütenbilder;
groß genug ist die Pflanze ja!  8)
Herzlichen Glückwunsch! ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Suee

Hey ho, mein Epiphyllum hat heute die Blüten geöffnet! :)

Leider sind nur zwei übriggeblieben... Die Knospen fallen ja so leicht ab, wenn man drankommt. Ich hätt mich jedes Mal ohrfeigen können!

Jedenfalls, hier die versprochenen Bilder.
Vielleicht mache ich bei Tageslicht nochmal neue und werd die Blüten dann auch mal ausmessen. Die sind ja fast so groß wie der ganze Topf!
Und alles dank eurer Hilfe! ;)







PS: Weiß jemand, wie lange die blühen?
LG, Sue :)

marcu



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Daruma

Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Kate MacLila

Gruß von Kate

Suee

"Jen" versteh ich nicht, Mary!  ??? ;)
LG, Sue :)

StefanHartwig

Ich auch nicht, aber die Blüten sind schön... ;D
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...