graue, ca.3-5 cm große, stark behaarte Blätter, dickfleischig, was ist das?

Begonnen von blue, 27. Juni 2006, 20:43:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blue

Hallo, brauche dringend Rat,

habe eine große Ampelpflanze mit einer Vielzahl von Trieben  mit obiger Beschreibung in einem Restpostenmarkt gekauft, war kein Schild dabei.
Ich habe die Pflanze auch nicht im Lexikon und in meinem Zimmerpflanzen-Buch gefunden. Sieht recht auffällig aus, besonders die graue Farbe und die Blätter sind stark und weich behaart.
Weiß jetzt nicht, wie ich sie pflegen soll.

Von einer anderen, die ich seit längerer Zeit habe, weiß ich auch nichts.
Sie hat längliche, violett bis weinrote Blätter. Weiß jemand, wie sie heißt.
Weiß jemand von einer Webseite, wo man ein Stichwort zB. "grau" eingeben kann und dann Fotos von Pflanzen dieser Farbe ausgedruckt werden?

Vielen Dank!, hoffe, daß sich jemand meldet,

Blue
Zufriedenheit
mit seiner Lage
ist der größte
und sicherste Reichtum.

(Cicero)

Harald

Hallo Blue,

die Möglichkeit ein Foto zu schicken besteht wohl nicht?

Liebe Grüße

Harald

blue

Zufriedenheit
mit seiner Lage
ist der größte
und sicherste Reichtum.

(Cicero)

Harald

Hm, fällt mir auf Anhieb leider nichts ein, aber ich werde morgen mal meine schlauen Bücher befragen :)

blue

Hallo,

habe in einer Gärtnerei nachgefragt, und mir wurde gesagt, daß es sich um eine sogen. "Teddybär-Pflanze" alias Cyanotis kewensis handelt.
Zufriedenheit
mit seiner Lage
ist der größte
und sicherste Reichtum.

(Cicero)

Harald

Interessant, die kenne ich nicht. Sind die in der Gärtnerei sicher oder glauben sie es? Jedenfalls würde mich ein Foto der Pflanze sehr interessieren...

Diddl

hallo,
die ist mir auch neu. habe mal ein bisschen recherchiert und bin auf dieses Foto gestoßen. Ist die das???

gruß jatronik

blue

Das ist zwar der gleiche Gattungsname, meine ist aber viel behaarter (wie wattiert) , die Blätter oval und sehr dick u.flauschig. Meine geht auch mehr ins silbergraue.
Sie hat total viele Triebe, wächst schnell, kann quasi ständig Stecklinge machen. Komisch, daß man die so selten sieht.
In der Gärtnerei waren sie sich sicher, daß sie so heißt, haben lange im PC geschaut.
In englischer Sprache fand ich bei Google darüber mehr über die Pflanze , daß sie dort eben als "Teddy-bear-plant" bekannt sei.
Ich werde demnächst versuchen, ein Bild reinzusetzen.
Zufriedenheit
mit seiner Lage
ist der größte
und sicherste Reichtum.

(Cicero)

Diddl

Die ist mir echt neu. Sieht abba interessant aus. Ist das eine Blatt-und Grünpflanze oder eine Blühpflanze????

Gruß jatronik

blue

Gehört jedenfalls zur Gattung der Sukkulenten. Sie gehört vermutlich zu den "Grünpflanzen", da man als solche ja diese bezeichnet, die hauptsächtlich wegen der Blätter kultiviert werden.
Zufriedenheit
mit seiner Lage
ist der größte
und sicherste Reichtum.

(Cicero)

Diddl


TropenJunkie

hi blue ...ich hoffe du bist in soo vielen jahren noch aktives Mitglied dieses Forums und stolperst über deinen eigenen kleinen trieb =)

ich liebe diese außergewöhnlichen und tropischen arten. hast du denn diese Cyanotis kewensis noch ?

schickst du mir einen senker? ich würde tief in deiner schuld stehen. gesehen habe ich Vertreter der gattung cyanotis nur in 2 botanischen gärten ...wo weis ich nich mehr und die arten auch nicht ^^ in grad voll verwundert das man da einfach so als Otto normal mensch rankommt =)

falls du es liest danke im vorraus !!!

lg
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie