einzelenes blatt vom gummibaum

Begonnen von freche erna, 08. November 2013, 15:42:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

freche erna

da hab ich mal experimentiert und sogar erfolg.
mir ist ein einzelnes blatt meines gummibaumes abgebrochen.
da ich gesunde pflanzen nicht einfach wegschmeissen kann,auch wenn es nur ein blatt ist,hab ich es einfach mal in einen extra topf gesetzt.
siehe da.nach ner woche war das blatt festgewachsen.
naja nu sind einge wochen vergangen.die wurzeln bilden sich so stark aus das sie unten aus dem topf rauswachsen.allerdings ist nur ein blatt .keine neutriebe...grübel.ob das mal so richtig ist?

meine frage ist nun muss ich das blatt umsetzen da die wurzeln rauskommen oder kann das dort bleiben bis die pflanze gewachsen ist.





glg

walmar

erst mal Glückwunsch!
ich würde es drin lassen.
aber ich bin tierisch gespannt, ob da auch noch was dran kommt (pflanzentechnisch ), denn es gibt Pflanzen, die auch Einzelteilen zwar wurzeln, aber nie eine Art "Stecklinge" hervorbringen.

Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

freche erna

na das macht mir ja mut.lach.da wart ich mal ab und halt euch aufm laufenden...

Daruma

Das hat hier schon mal jemand versucht: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=4593.0

Oder suche einfach mal mit den Stichworten Gummibaum und Blattsteckling. Ansonsten musst du vielleicht einfach viel Geduld haben und noch warten, ob sich etwas tut.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

freche erna

joa.geduld..das werd ich wohl lernen müssen.die wurzeln werden nun immer kräftiger,so das das blatt das wasser ausm topf zieht und die erde total trocken ist....

Laresie

Vorsicht mit dem Wasser! Ficus elastica reagiert zimperlich auf zu viel Wasser. Ein einzelnes Blatt kann sicher nicht so viel Wasser vertragen wie eine komplette Pflanze, die auch eher mal den Ballen trocken haben möchte.
Ich habe soeben zwei Stecklinge von einem Ficus elastica geschnitten und in Erde gesteckt, die ich dann nur angsprüht habe. Gießen werde ich die ganz bestimmt nicht, bevor nicht eindeutig ein Wachstum zu erkennen ist.
Nimm dieses Dasein nicht zu ernst. - Du kommst sowieso nicht lebend 'raus!

freche erna

danke für den tip.bisher macht sich das blatt gut. nen grosser baum wäre mir ja lieber.grins.aber wegwerfen nur weil es nen blatt ist... näää. dann bleibts halt nur nen blatt. bisher macht sich das gut.die wurzeln wuchern ohne ende.

kululu

Hey super, das sieht doch schon gut aus. Ich habe einen Gummibaum ähnlich gezüchtet. Nach einem Jahr wurde aus einem Blatt bereits ein kleiner Baum. Denke dran ihn nicht zu sehr zu wässern. Die Kameraden sind äußerst sparsam. Wünsche weiterhin viel Erfolg!

kululu

Habe von einem bekannten gehört, dass er seinen Gummibaum im Frühling immer massiv beschneidet. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Der Stamm ist bereits armdick und er Baum ist gut einen Meter hoch. Beschnitten habe ich meinen noch nie, doch jetzt werde ich wohl mal die Schere in die Hand nehmen um den Wachstum zu beschleunigen.