Mein Gummibaum braucht eure Hilfe.

Begonnen von luckystrike0192, 12. Oktober 2012, 15:18:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

luckystrike0192

Hi zusammen,

so dies ist mein erster Thread in diesem Forum.
Ich hatte bis vor 10 Monaten nix mit Pflanzen zu tun ;D, aber da ich nun schon so lange Krank bin und meine Umschulung erst im Dezember anfängt habe ich mir gedacht ich vermehre mal in unserem Haushalt den Grünbestand  :D.
Efeutute und eben der Gummibaum und eine Glückskastanie wohnen hier mit uns.
Den Gummibaum hatten wir vor ca zwei Jahren gekauft und er ist fast nicht gewachsen.
Nun sind wir im April umgezogen und die Pflanzen bekamen logischerweise neue Standplätze.
Siehe da, alle Pflanzen erwachen zum Leben.... Ich sag euch, der Waaaaahnsinn was der Standort ausmacht. Hätte ich nie gedacht  :o
Der Gummibaum hat zwei Seitentriebe bekommen vor ca 1 Jahr entdeckten wir den ersten Seitentrieb.
Doch dann fiel mir nach paar Monaten auf das er die Blätter längs einrollt und das auch hauptsächlich am untersten Seitentrieb der ist knapp über der Blumenerde.
Wie gesagt ich habe absolut keinen blassen Schimmer von Zimmerpflanzen habe mir alles in den letzten Monaten angelesen  ;D
ich fleißig im worldwideweb geschaut und paar Tipp´s versucht. Folgendes wurde versucht.

Habe den Gummibaum umgetopft in einen größeren Topf. > Keine veränderung

Gummibaum einen neuen Standort gesucht. > Keine veränderung

jetzt sprühe ich Ihn zweimal am Tag von oben bis untent ein, auch die Blatt Unterseite. Doch bis jetzt keine Veränderung.

kann mir einer Sagen was ich noch machen kann?
Ich habe auch von Irgendwelchen Tierchen gelesen, aber ich kenn mich mit ungeziefer noch weniger aus.
deswegen hab ich mal Bilder gemacht und Ihr könnt Ihn betrachten  :P
Die kleinen Blätter unten fühlen sich sehr instabil an eher wie Papier und die großen oben sind schön fest und saftig..
habe eben nochmal nachgeschaut ob ich irgendetwas krabbeln sehe und siehe da so ein winziges tierchen war orange(habe auch nur 1 entdeckt!?). Das war so lein ich konnt nur erkennen das es wandert  ???

Lantanos


luckystrike0192

Zitat von: Lantanos in 12. Oktober 2012, 15:23:25
Und wo sind die Bilder?

Hier sind die Bilder, waren leider zu groß musste es erst ändern  ;D

Lantanos

Na, wenn sich keiner dazu äußert - für mich macht die Pflanze einen ganz normalen Eindruck, aber ich bin nicht wirklich ein Ficus-Experte.

Kate MacLila

und ich bin kein Gummibaum-Experte. Auch wenn ich mich mt einigen Ficussen auskenne.

Könnte es sein, dass die Blätter, die sich einrollen sehr hell stehen? Also viel Sonne abbekommen? Mein Ficus lyrata reagiert nämlich mit Einrollen auf zu direkte Sonneneinstrahlung bzw. Wärme. Ich denke, es ist eine Art Verdunstungsschutz, den die Pflanze durch das Einrollen bewirkt.
Gruß von Kate

Daruma

Gummibaum kann direkte Sonne eigentlich ab, die stehen auch in freier Wildbahn in praller Sonne. Dass sie unten mal Blätter verlieren ist normal, das tun sie immer, wenn sie sich daran erinnern, dass sie mal ein Baum werden wollen und dafür einen Stamm brauchen. Wenn man ihn lässt sieht der Gummibaum irgendwann so aus: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Starr_031108-3165_Ficus_elastica.jpg und bildet seinen Stamm so: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ficus_elastica.Ghana.jpg.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Lara

Hallo luckystrike,

also krank sieht dein Gummibaum wirklich nicht aus. Das einzige was mir auffällt ist, dass die Erde auf dem Foto recht nass aussieht. Meiner Meinung nach rollt dein Ficus die Blätter auch nicht ein, sondern aus. Evtl. macht er das, um die Verdunstungsfläche auf der Blattoberseite zu vergrößern und so überschüssiges Wasser loszuwerden.

Kontrollier doch mal, ob die Erde (vor allem auch unten im Topf) noch feucht ist. Gummibäume dürfen zwischen dem Gießen ruhig kurze Zeit austrocknen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Kate MacLila

hab mir die Bilder jetzt auch nochmal genauer angesehen. Ist denn ein Abzugsloch in dem weißen Topf oder steht der Gummibaum so im Übertopf ? Dann könnte es nämlich auch sein, dass durch die feuchte Erde ein Fäulnisprozess entsteht, der auf Dauer die Wurzeln schädigt.
Gruß von Kate

luckystrike0192

Zitat von: Lara in 15. Oktober 2012, 20:31:13
Hallo luckystrike,

also krank sieht dein Gummibaum wirklich nicht aus. Das einzige was mir auffällt ist, dass die Erde auf dem Foto recht nass aussieht. Meiner Meinung nach rollt dein Ficus die Blätter auch nicht ein, sondern aus. Evtl. macht er das, um die Verdunstungsfläche auf der Blattoberseite zu vergrößern und so überschüssiges Wasser loszuwerden.

Kontrollier doch mal, ob die Erde (vor allem auch unten im Topf) noch feucht ist. Gummibäume dürfen zwischen dem Gießen ruhig kurze Zeit austrocknen.

Hi,
danke für die Antwort, ja die Erde sieht da nass aus, habe Ihn kurz zuvor gegossen und besprüht.
Also ich meine er rollt die Blätter ein, bzw die was eingerollt sind, waren bis jetzt immer so. Was mich auch wundert das es eben die unteren Blätter am unteren Seitentrieb sind.
ich werde Ihn jetzt mal ne Zeit nicht gießen.
werde dann Berichten ob sich was tut...

luckystrike0192

Zitat von: Kate MacLila in 15. Oktober 2012, 21:31:52
hab mir die Bilder jetzt auch nochmal genauer angesehen. Ist denn ein Abzugsloch in dem weißen Topf oder steht der Gummibaum so im Übertopf ? Dann könnte es nämlich auch sein, dass durch die feuchte Erde ein Fäulnisprozess entsteht, der auf Dauer die Wurzeln schädigt.

Hi,

also es ist kein abzugsloch im weißen Topf haben Ihn direkt in den Weißen eingetopft.
er war ja auch schon vor dem Umtopfen so?!
Deshalb habe ich Ihn ja umgetopft....

Lantanos

Ganz schlecht! Die Pflanze gehört in einen Pflanztopf mit Abzug und das abfließende Wasser im Übertopf muss immer entfernt werden!

conni

Schließ mich Lantanos an.Würde ihn schnellstmöglich in einen Topf mit Abzugsloch und dann in einen Übertopf stellen.Da hast du bisher Glück gehabt das er gewachsen ist und die Wurzeln noch nicht faul sind. Hin und wieder düngen und er wird noch schöner und besser wachsen. ;)
no risk, no fun

Lara

Zitat von: conni in 21. Oktober 2012, 14:50:39
Würde ihn schnellstmöglich in einen Topf mit Abzugsloch und dann in einen Übertopf stellen.

Oder noch besser: Statt einem Übertopf einen Untersetzer verwenden. So hat man das überschüssige Wasser besser im Blick und muss zum Kontrollieren nicht immer erst den Blumentopf aus dem Übertopf heben. ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

luckystrike0192

Ok Leude  :) Vielen Dank für die Tipps, werde es in Angriff nehmen  ;D