Bonsai verliert grüne Blätter Oo

Begonnen von Nancy, 21. August 2012, 09:55:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nancy

Hallo zusammen,

nachdem ich mit dem Ficus Benjamin und dem Ficus Golden King echtes Glück hatte und beide sich gut eingewöhnt haben, stand auf meinem Einkaufszettel ein Bonsai Bäumchen.

Zufälligerweise gabs vor ca. 1 Woche im Lidl einen und ich konnt nicht wiederstehen. Hier das Bildchen:



Zunächst einmal weiß ich leider nicht, welchen ich mir da angelacht habe? Ist es ein Ginseng?

UNd das Problem ist, er verliert seine grünen Blätter und das überfordert mich grade.
Er steht auf dem Sideboard neben dem Fenster. Er hat nie direktes Sonnenlicht steht aber den ganzen Tag hell (nordfenster).
Angefangen Blätter zu verlieren, hat er schon am 3 Tag, da waren dann auch ein paar braune dabei, seither sind es jeden Tag um die 10 - 15 grüne.
Gegossen habe ich ihn das erstemal nach 4 Tage oder so. Wenn ich den Finger reinstecke ist er mäßig feucht, nicht klatschnass.

Kann das jetzt noch am Standort wechsel vom Laden zu mir liegen? ISt ja noch nicht so lange her. Oder muss ich mir jetzt schon ernsthaft Gedanken über falsche Pflege machen?

Liebe Grüße

Lantanos

Ja, das ist ein Ficus microcarpa 'Ginseng', aber mit Bonsai hat das gar nichts zu tun. Die "eigenwillige" Wurzelform stammt von den Luftwurzeln und anhand des Riesentopfes müsste eigentlich klar sein, dass hier mit der Bezeichnung Bonsai Schindluder getrieben wird.

Gut, zu deiner Frage: Wie fast alle Ficus reagiert auch dieser auf Standortwechsel; dieser ist nicht hell, das denkst du, aber für deine Pflanze ist es auf der Nordseite neben dem Fenster einfach zu dunkel. Stell das Teil ans Südfenster, aber nicht in die direkt Sonne oder halbschattig ins Freie, dann gibt sich der Blattfall bald.

Gruß
Horst

PS: Der Topf hat doch ein Abzugsloch, pder?

Nancy

Danke für die Antwort.

Am Südfenster ist Platztechnisch nicht mehr machbar. Eventuell müsste ich ein neues Schränkchen kaufen dann könnt ich es genau zwischen die beiden Küchenfenster stellen. Dort steht auch der Ficus Golden King. Weiß aber nicht ob er es dort heller hat. Ansonsten gibt es keine Stellmöglichkeit wo im Sommer nicht irgendwann die pralle Sonne drauf scheint. Eventuell noch auf einen der Küchenhängeschränke neben dem Fenster.

Wäre es auch nicht sinnvoll den Ficus direkt ans Nordfenster zu stellen auf die Fensterbank?

Ja der Topf hat unten ein Loch.

Liebe Grüße

*Frangipani*

Hi,
also direkt ans Fenster stellen ist auf alle Fäller heller, als der Standort, den er jetzt hat...ob ihm das auf die Dauer genügt ist eine andre Frage, da er aber auch Halbschatten verträgt ( Info hab ich von einem Händler) , ist es einen Versuch wert.
Vorallem, wenn du sowieso keinen helleren Platz mehr hast   :)

StefanHartwig

Hallo,

hier mal mein Ficus. Er steht seit einem Jahr direkt am Nordfenster. In den Wintermonaten wächst er nicht. Zum Frühling wenn die Tage länger werden hat ihm das Nordfenster zum wachsen gereicht.

Der Blattverlust ist normal.  :D

In meiner anderen Wohnung hatte ich nur Platz am Südfenster... pralle Sonne 40°C im Sommer... da musste ich ihn wegnehmen und er mikkerte so vor sich hin. Hier imm neuen Haus fühlt er sich wohl... er bekommt immer einen Langzeitdünger, weil ich das ewige düngen mit Flüssigdünger Leid bin... ;D ;D ;D Vielleicht sollte ich ihn mal zurückschneiden....

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

conni

Hab auch so einen von meinem Papa übernommen.War total kahl,innerhalb von einer Woche bei ihm alle Blätter verloren.Er wollte ihn wegschmeißen.Hab ihn einfach mit an meinen Teich gestellt und hab ihn einfach zurück geschnitten.Da stand er nun einige Wochen und nun treibt er wieder wie verrückt.
no risk, no fun

StefanHartwig

Hallo,

hier mal meine nun 20 Jahre alte Ulme.
Sie hat zwar nicht die traditionelle Bonsaischale,
aber hierzu könne man schon eher Bonsai sagen...

den pflege ich nun auch schon über 15 Jahre... da hast Du immer etwas zu tun... beschneiden, ständig den Wasserhaushalt kontrollieren... etc...

Im sommer steht er bei mir draußen Nordseite....

Alles was man so im Discounter bekommt, wird als Bonsai "Verkleidet"... ;D ;D ;D  soll so aussehen als ob....

aber ich mag meinen Ficus auch....

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Nancy

Danke für eure Antworten.

Dann probieren wir das mal am Nordfenster. Hoffentlich klappts, nicht das er sich jetzt ganz nackig macht :(

Eure sehen schon schön groß aus. Bin sehr gespannt was aus meinem wird. :)

Lara

Zitat von: Nancy in 22. August 2012, 09:01:56
Eure sehen schon schön groß aus. Bin sehr gespannt was aus meinem wird.

Na ja, Ziel bei einem Bonsai ist ja nicht, dass er möglichst schnell groß wird, sondern dass du ihn durch ständiges Rumschnippeln schön kompakt und in Form hältst. ;)

Sonst kann ich dir dazu nicht viel sagen, Bonsais sind nicht mein Beuteschema. Erstens zu teuer und zweitens nicht mein Geschmack. Ist halt was für Liebhaber. ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Markus

Zitat von: Lara in 22. August 2012, 20:24:28
Zitat von: Nancy in 22. August 2012, 09:01:56
Eure sehen schon schön groß aus. Bin sehr gespannt was aus meinem wird.

Na ja, Ziel bei einem Bonsai ist ja nicht, dass er möglichst schnell groß wird, sondern dass du ihn durch ständiges Rumschnippeln schön kompakt und in Form hältst. ;)

Sonst kann ich dir dazu nicht viel sagen, Bonsais sind nicht mein Beuteschema. Erstens zu teuer und zweitens nicht mein Geschmack. Ist halt was für Liebhaber. ;)

Wie schon oben erwähnt, der Ficus Ginseng hat mit Bonsai wenig bis gar nicht zu tun. Ich habe auch einen, der ist sogar so schlecht verarbeitet, dass man genau sieht, wo die Krone abgeschnitten und auf die Luftwurzeln geklebt wurde. Schönerweise wächst aber genau dort jetzt ein Ästchen.

Der Ficus Ginseng ist recht robust. Meiner hat schon Umtopfen und Ertränken in Seramies, Umtopfen in Billigerde in Plastikblumentopf und ein Umtopfen in einen Tontopf mit guter Erde überlebt (alles in einem Jahr). Ich habe ihn auch mal viel zu stark und zur falschen Jahreszeit zurückgeschnitten. Der Blattabwurf ist, wie schon oben mehrmals erwähnt, ganz normal.

Stehen tut meiner übrigens an der Ostseite. Er bekommt, bis auf 1,5 bis 2 Stunden am Tag, kein direktes Sonnenlicht ab (dank der ganzen Bäume im Garten).

StefanHartwig

Isser nun krank???

Oder warum wurde er in die Rubrik Krankheiten und Schädlinge eingestellt???

gute Besserung...

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Nancy

Huhu :)

NEin er ist nicht krank.
Es scheint ihm auch besser zu gehen. Gestern ist nur ein Blatt abgefallen und heute noch gar keins. Ich danke euch nochmal sehr für die Hilfe :)