Wirklich eine Gynura...?

Begonnen von Sassy_Sparrow, 22. Juli 2012, 23:37:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sassy_Sparrow

Variegata und ich haben bei Hodnik.com bestellt.... naja, die Pflanzen sind nicht so toll!

Für mich sollte es eine Gynura procumbens (syn. sarmentosa) variegata sein. Hier die Produktseite:

http://www.hodnik.com/catalog/product_info.php?products_id=3140

Auf dem Bild dort sieht die Gynura genau so aus, wie ich sie mir vorgestellt habe!

Jetz aber das, was angekommen ist:



Das ist doch was völlig anderes, oder?!

Ich bin ja so enttäuscht..... Mal abgesehen von der fehlenden Panaschierung fehlt auch die Ausfärbung der eigentlich lila Blätter und die samtige Behaarung!

Hab mal ein wenig wild gegoogelt und mit der weiteren Hodnik-Bezeichnung "Pseudochina" gesucht. Dabei kamen solche Pflanzen bei raus:

http://www.wellgrowhorti.com/Pictures/Landscape%20Plants/Shrubs/Web%20Pictures1/G/Gynura%20Pseudochina%20Var.%20Hispida.jpg

Bitte helft mir - wird sich die Pflanze noch vernünftig "verwachsen" oder bleibt die so "häßlich"?

Auf jeden Fall schreib ich Hodnik an und will Ersatz respektive Geld zurück.

Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

Lea

Ich wäre auch enttäuscht !!! Das ist ja ne Frechheit !!
Aber ich würd auch nicht online einfach irgendwo aus lauter Pflanzengeilheit bestellen, wo ich keine Kritiken oder Erfahrungsberichte dazu kenne  ::)
Liebe Grüße
Lea

Sassy_Sparrow

Zitat von: Lea in 23. Juli 2012, 03:40:58
Ich wäre auch enttäuscht !!! Das ist ja ne Frechheit !!
Aber ich würd auch nicht online einfach irgendwo aus lauter Pflanzengeilheit bestellen, wo ich keine Kritiken oder Erfahrungsberichte dazu kenne  ::)

Pflanzengeilheit ist richtig - keine Erfahrungsberichte ist falsch.
Habe vorher im Forum von Fuchsienfreunde Erfahrungen gelesen und die waren durchweg positiv. Auch hier hat jemand schonmal dort bestellt (es war eine Begonia maculata) und war zufrieden.
Also ganz unbedarft bin ich nicht an die Sache gegangen...  8)
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

Variegata

So wie ich weiß, hat sie dort nur bestellt, weil man ihr wärmstens empfohlen hat...

Zitat von: Lea in 23. Juli 2012, 03:40:58
Aber ich würd auch nicht online einfach irgendwo aus lauter Pflanzengeilheit bestellen, wo ich keine Kritiken oder Erfahrungsberichte dazu kenne  ::)

Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

Variegata

Also, ich hab grad mal ein bisschen gegoogelt, und das ist ganz sicher keine Gynura variegata.
Die sieht nämlich so aus:

http://www.ebay.com/itm/Variegated-Purple-Passion-Purple-Velvet-Vine-Gynura-sarmentosa-Variegata-/170874805224

Das sollten wir auf jeden Fall klären bei Hodnik. Der hat ein falsches Bild drin...das Bild zeigt die variegata, das Angebot bezieht sich aber auf die "Pseudo China", was definitiv eine andere Pflanze ist. Und eine Pseudo China hast du bekommen...
Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

Boxerfrauchen

Uff,das ist aber schon ein sehr klägliches Pflänzchen. :o
Siehts so aus,als wenn die länger viel zu dunkel stand und sie hat nicht ein lila Häärchen?

Ich würd da auch Theater machen,ein bild per E-mail schicken und/oder am besten Anrufen.

Drücke die Daumen,das ihr Ersatz oder Geld zurück bekommt.
LG Silke

Sassy_Sparrow

Hab gerade eine Antwort von Hodnik bekommen, nachdem ich denen auch das Bild geschickt habe:
-------------------------------------------------------------------
Hi,

Gynura variegata produce variegata leaves when it is mature plant, with
full light

Cordialement

André HODNIK
EARL HODNIK
Plantes tropicales et méditerranéennes
1 Place du 19 Mars 1962
45700 ST MAURICE SUR FESSARD - France
-------------------------------------------------------------------------

Hmm, ich bin jetzt etwas überfordert.... lügt der mich an oder ist das wirklich so? Die Pflanze sah nach dem Topfen eben für mich aus, als ob sie per Steckies vermehrt wurde.... da müßte doch dann schon etwas von der Ausfärbung zu sehen sein, oder?
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

Variegata

Die werden über Stecklinge vermehrt, und das ist einer. Und du siehst ja bei dem eBay Angebot, die ist klein und auch panaschiert. Für mich sieht das Teil aus wie eine Pseudo China. Da wirrste nie eine panaschierung feststellen.
Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

Boxerfrauchen

Die rötliche Blattfärbung macht mich stuzig.ich habe eine normale Gynura und die ist grün und nur der Flaum ist pink.
Wie sieht den die Blattunterseite aus?
LG Silke

Sassy_Sparrow

Bei der hier ist die Blattunterseite grün.... bei meinen normalen Gynuren ist alles lila. Ja klar, hauptsächlich durch den Flaum.
Aber zumindest müssten doch die Blätter an den panaschierten Stellen weiß, anstatt grün, sein, oder?
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

Variegata

#10
Ich sag ja, das ist eine Pseudo China. So sieht sie erwachsen aus:

http://www.unitynature.com/wp-content/uploads/2009/07/vanmahagan.jpg

Und so sieht die Gynura variegata aus:

http://japhielsdesign.blogspot.de/2007_08_01_archive.html . ( ziemlich weit runterscrollen, man beachte, wie klein die Pflanze ist)



Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

Boxerfrauchen

Also anhand der Bilder die mir Google aus spuckt,würde ich auf diese Pseudo china tippen,weil die Grundfarbe hell grün mit rötlichen Blattnerven ist.

Für die bestellt Pflanze fehlt mir die Panaschierung,der pinke Flaum+Blattunterseite.

Wenn es jetzt wirklich nur durch zu wenig Licht,das die Panaschierung fehlt,müsste sie ja wie die normale Gynura aussehen.....wie Vergleichsweise bei der T.pallida.
LG Silke