Opuntia wirft die "Ohren" ab

Begonnen von StefanHartwig, 11. Juli 2012, 17:47:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanHartwig

Hallo,

und nun mal etwas Unschönes.....


Mein Gliederkaktus macht mir Sorgen...
er ist weder zu trocken noch zu nass... eher zu trocken...

Die oberen neuen "Ohren" bekommen erst ein gesprenkeltes Aussehen, dann werden sie von oben her schwarz, werden immer dünner und fallen schließlich ab... wat iss dat nun wieder    ??? ::) ???

das untere Bild zeigt die Basis der Kaktee... die ist nach meiner Meinung top....


herzlichst
Stefan

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Lara

Hallo Stefan,

ich rate jetzt einfach mal: Tippe auf einen Pilz. :-\

Aber egal was es ist, ich würde die befallenen "Ohren" schnellstmöglich entfernen und im Hausmüll entsorgen. Und danach beobachten, ob die restliche Pflanze auch befallen ist.

Viel Glück!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

StefanHartwig

Hallo Lara,

die abgefallenen habe ich schon fest verschlossen in einer Mülltüte dem Hausmüll zugeführt.

Ich werde am besten auch die gesprenkelten "Ohren" entfernen und entsorgen...

was meinst Du? Würdest Du doch auch so machen...oder?

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Lara

Ja, die würde ich sofort abmachen! Falls es wirklich ein Pilz ist, hast du vielleicht noch Glück und kannst den Rest der Pflanze retten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

StefanHartwig

Ja,

da bekommt der Ausspruch:"Ich reiß dir gleich die Ohren ab" eine ganz andere Bedeutung.... diesmal werde ich aber Handschuhe anziehen... die feinen Stachel sind echt lästig ...

herzlichst Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

StefanHartwig

Hallo,

hier noch einmal zwei Bilder.

Der kleine Neuaustrieb ist von "Akrobaten" befallen... sie bereiten gerade ihre Netze für die nächste Vorstellung.

Das zweite Bild zeigt einige "Zuschauer", die aber noch in ihren "Zelten" sind.

Zu den Zuschauern... Schildläuse?? allerdings habe ich diese Form so noch nicht gesehen. Man kan die äußere weißliche "Folie" wie einen sehr stark anhaftenden Aufkleber abziehen. der bräunliche Punkt in der Mitte ist fest mit dem Kaktus verbunden und reißt ein Loch in das Fleisch, wenn man alles abzieht.. ::) ???

Wo sind die Experten? hattet ihr ein solches Schadbild schon??

herzlichst
Stefan

PS: die wie im ersten Post befallenen, schwarzen und gesprenkelten "Ohren" habe ich bereits entfernt. Die "Zuschauer".. Schildläuse, oder was immer es sind, haben alle Glieder "besiedelt"....

Vorsorglich habe ich ein Insektizit gegossen.
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

*Frangipani*

also die Akrobaten sehen für mich nach Spinnmilben aus, aber die Zuschauer?
Im ersten Moment muss ich an einen Kokon mit Eiern drin denken, aber das passt ja dann nicht zu deiner Beschreibung...
warten wir auf die Sukku-spezies...

StefanHartwig

#7
Zitat von: Frangipani in 12. Juli 2012, 11:54:17
also die Akrobaten sehen für mich nach Spinnmilben aus,

Ja, Frangi... die konnte ich auch eindeutig identifizieren...  ;D

aber die Anderen?  Vielleicht doch ein Pilz, Bakterium ... diese kreisrunde Form macht mich doch stutzig... Mein Mikroskop ist leider noch nicht eingetroffen..

Naja, vielleicht hat ja noch einer ne Idee..
ansonsten muss ich ihn wohl verbrennen... >:( :( :(

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

*Frangipani*


Philodendron

Die "Zuschauer" hatte ich auch mal auf einer Opuntia. Ich weiß jedoch leider auch nicht, um was es sich dabei handelt.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

StefanHartwig

Zitat von: Philodendron in 12. Juli 2012, 21:01:04
Die "Zuschauer" hatte ich auch mal auf einer Opuntia. Ich weiß jedoch leider auch nicht, um was es sich dabei handelt.

Und Jessica, hat sie es überlebt?

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Philodendron

Ja, aber sie war durch meine damalige unsachgemäße Entfernung der Schädlinge so hässlich geworden, dass ich ein nicht befallenes Ohr weiterkultiviert und den Rest entsorgt hatte...
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Chrisiax

Das sind schon Schildläuse, die übrigens Opuntien über alles lieben.   ::)
Aber die schwarzen Stellen der Ohren dürfte andere Ursachen haben.

Gisela

StefanHartwig

Hllo Gisela,

dann war es wohl nicht verkehrt, ein Insektizid gegen Schildläuse zu gießen??

Die müssen von innen bekämpft werden. So wie die an der Pflanze kleben, werde ich sie mit ansprühen sicherlich nicht los...

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Chrisiax

Sprühen hilft genauso gut. Das ist wenigstens meine Erfahrung. Die Viecher sterben ab und lösen sich sehr einfach.