Hätte da wieder was...

Begonnen von lurchlaich63, 26. Februar 2007, 20:05:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lurchlaich63

Rhizomstücke einer Ludisa discolor abzugeben, eine Anmeldung habe ich schon. Versand nach PM mit Adresse erfolgt erst bei sehr gutem Wetter, vertragen absolut keinen Frost!
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Hah, hab ich erst vor ein paar Tagen geschenkt bekommen.
Wenn ich das meinem Mann sage....da hätt er wieder ein paar Euros gespart :D

lurchlaich63

na und wo bleibt da die Romantik?
"Der auf dem Schlauch steht"

lurchlaich63

Habe am Montag zwei Päckchen abgegeben, sind die angekommen?
"Der auf dem Schlauch steht"

Flower61

hallöchen lieber erich....
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa freu freu freu
ist gut und heil angekommen und es ist doch immer wieder
gut etwas Orchideenerde zuhause zu haben ;)
danke Dir gaaaaanz dolle, werde sie auch löblich behandeln
und immer wieder mal Bilder machen damit Du siehst was aus
Deinem Zöglich geworden ist...
lg Flower

Liebe Grüße Inge 
****************

schweinchen1982

Hallo Erich!

Ich habe heute ganz unerwartet einen Umschlag im Briefkasten gehabt  :D

Vielen lieben Dank auch von mir (besonders, weil ich schon einmal etwas von dir bekommen habe)!!! Übrigens, es ist alles heil angekommen.

Werd sie gleich mal eintopfen +++FREU+++

Ganz herzliche Grüße, Ina

lurchlaich63

Freut mich, das alles gut angekommen ist! Sie waren diesmal länger unterwegs, aber das Wetter hat gepasst und eine Woche in einem Plastikumschlag sollten sie problemlos aushalten. Das Porto ist bei dieser Normalvariante halt viel günstiger.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

schweinchen1982

Musste grad feststellen, dass die Orchideenerde alle ist. Im Internet hab ich gelesen, dass normale Blumenerde auch gehen würde. Was sagst du dazu, Erich? Kannst du  noch ein paar Pflegetipps geben? Danke!

gabriela

Also meine neu gekaufte sitzt auch in normaler Blumenerde.
Hat mich auch gewundert.

LG
Gabriela

lurchlaich63

Hallo Ina!
Es eilt nicht, die Rhizome und Wurzeln einmal mit leicht Feuchtigkeitshältiger Blumenerde bedecken und Du hast ein paar Tage Zeit zum überlegen. Ludisa gehört zu den wenigen Orchideen die am Boden leben, daher ist Standardblumenerde sicher möglich. Im normalen Waldboden wachsen sie aber auch nicht, eher der Posterbewuchs und umgefallene Baustämme sind das natürliche Vorkommen. Eine mineralstoffarme (Torf oder Komposthaltige) Blumenerde mit etwas Rindenmulch gemischt ist sicher kein Problem. Aber soweit ich mich erinnere hast Du ohnehin mehrere Orchideen, als ist ein neuer Sack Orchideenerde ohnehin kein Luxus (für Ludisa kann man 50% Blumenerde dazumischen).
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

schweinchen1982

Danke Erich für die schnelle Antwort!

Du hast ein gutes Gedächtnis  ;)

Ich hab noch eine Cymbidium-Orchidee, ja. Ich wollte sie bloß heute schon eintopfen, aber wenn es noch warten kann, ist es ok. Werde mir lieber Orchideenerde besorgen. möchte nichts riskieren.

Liebe Grüße, Ina

Flower61

meine sitzt schon schön in Orchideenerde und schaut sehr frisch
aus....denkemal ihr gefällt es in Mittelfranken :D
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

lurchlaich63

Lustigerweise sind ja Orchideen ja leichter zu verschicken als manche andere Pflanzen! Die feinen Haarwurzeln an den Wurzeln gehen kaputt nach einiger Zeit an der Luft, Orchideen haben sowas nicht, da gehen die Wurzeln nur kaputt nach einiger Zeit ohne Luft...
g.e!
"Der auf dem Schlauch steht"

schweinchen1982

Hallo Erich!

Noch eine Frage. Soll ich alle in einen Topf machen oder in getrennte? Wie machst du das denn?

Hab mir jetzt Orchideenerde besorgt...

Gruß, Ina

lurchlaich63

Ist Geschmackssache. Ich mag es lieber wenn aus einem Topf ein ordentlicher Buschen wächst, als viele magere Pflänzchen.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"