Musa mit Wurzeln aber ohne Blätter?

Begonnen von phil_93, 08. Mai 2012, 10:40:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

phil_93

Hallo liebe Leute!

heute bin ich wieder sehr wissbegierig und habe meinen Musastummel ausgebuddelt. Letztes Jahr ist er mir ja abgestorben, und ich habe den Stummel den ganzen Winter über im Quartier gehabt. Es ist ein ca 5cm hoher, brauner aber FESTER Stummel - das Wurzelwerk ist überraschen gut ausgebaut und fleischig und weiß! Ich verstehe nicht ganz, wieso er nicht austreibt, bzw wieso er nicht abstirbt?

Und wie kann ich ihn zum Treiben bringen? Habe ihn jetzt mit Folie bedeckt ... Vielleicht hilft ja die Wärme?

liebe Grüße :-)
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Sassy_Sparrow

Huh Phil,

welche Musa hast Du denn? Basjo?
Und wo hast Du die "Stummel" ausgebuddelt - aus dem Kübel oder hattest Du sie im Garten überwintert?
Eigentlich sollen die ja nicht so tief abgeschnitten werden.... etwas vom Scheinstamm sollte man stehen lassen, wenn der auch über den Winter weggeht.
Ich hab hier ein paar sehr kleine Musas, die auch noch nicht so treiben, wie sie sollen, aber das kommt schon noch. Die wollen halt Wärme :o) Nur nicht mit dem Gießen übertreiben, sonst könnte aus dem Treibhauseffekt Deiner Folie evtl. Faulen resultieren.

Vielleicht stellst Du uns ein Foto rein? Könnte hilfreich sein.
Viele Grüße, Saskia

~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~

roffl

hab meine im Winter draussen und schneid sie jedes Jahr ab.
Nur ab und zu treiben die Stummel neu aus, meistens kommen daneben viele neue. Würd die nicht unter Plane weil sie sonst verfaulen. Allerdings wundert mich, das die bei dir in der Wohnung noch nicht antreiben ???
Liebe stets deine Feinde
                 denn nichts ärgert sie mehr

Epi

Hi

Geduld ist des Gärtners Tugend! ;D ( bei Bananen gilt das x 3  ;)  )
Viele Grüße Walter

phil_93

Ja, es ist eine Basjoo :-) hat im Keller bei der anderen überwintert und ja - sie liebt :-)

Stamm war leider keiner zu retten, weil soe abgefault ist. Also habe ich sie gleich gekappt. Heute ist er braun und hart oO

Foto kann ich leider erst am Wochenende machen, wenn ich im Garten bin!
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)