Osterkaktus krank?

Begonnen von Alexandra, 05. März 2012, 15:10:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexandra

Mein osterkaktus ist schon etwas älter ca 5 Jahre und jetzt habe ich solche Flecken an den unteren blättern festgestellt. Die oberen blätter sind normal grün.
Sind das Schädlinge oder ist das weil er so alt ist?
LG Alexandra

*Frangipani*

hey, also für mich sieht das aus, als würden die älteren Glieder verholzen oder so ähnlich, ich hab das aber nur bei andren Gliederkakteen oder wie man die Familie nun genau nennt schon gesehen, ich dachte das wäre normal...

Perle73

meine gliederkakteen sehen unten genau so aus.
1. die unteren glieder verholzen,
2. kann auch mit vom wasser kommen
fenster bleiben nach nem regenguß ja auch nicht sauber  ;)

Alexandra

Danke für eure Hilfe. Bin froh das es kein Pilz oder so ist.
LG Alexandra

Epi

Hi
Die Ursachen für eine frühzeitige Verkorkung können vielschichtig sein und sind meist auf Kulturfehler zurückzuführen. In den meisten Fällen ist dies wohl ein akuter Düngermangel, oder ein zuviel an Wasser. Aber auch ein unbemerkter Schädlingsbefall (Spinnmilben) ist als Ursache nicht auszuschließen.

Nun könnt ihr ja das Passende raussuchen! ;)


Viele Grüße Walter

Epi


Auf dem 2.ten Bild sieht mir das verdächtig nach Spinnmilben aus. Am besten mal die Lupe zücken und kontrollieren!
Viele Grüße Walter

Alexandra

Wasser gebe ich 1x pro woche was glaub ich nicht zu viel ist. Spinnmilben gut möglich, kämpfe gerade damit. Dünger auch gut möglich da ich sehr selten dünge. habe mir jetzt aber vorgenommen mehr zu düngen so 1x pro Monat. Habe auch schon dünger gekauft.
Aber danke für die Hinweise.
LG Alexandra

*Frangipani*

okay und ich habe gelernt, dass es Verkorken heißt, und das mit dem Düngen war mir auch nicht klar ich hab halt nur Weihnachts- und Osterkaktus seit neuerdings  ;D