Frage zum Zierpaprika

Begonnen von Tuxibaby, 28. Dezember 2011, 15:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tuxibaby

Hallo,

meinem Zierpaprika geht es soweit gut. Er hat einige etwas schrumplige Paprikaschötchen dran. Muß ich die entfernen oder was mach ich damit. Er wurde regelmäßig gegossen und er hat sogar Dünger bekommen. Er hat aber auch schon kleine Blüten (ca. 4) gehabt und nun ist eine kleine grüne Paprika zu sehen.

Tuxibaby

greenthumb

#1
hallo Tuxibaby  ;)
meine 2-jährige zierpaprika hat nur noch rote 'schötchen' und abgetrocknete blätter. muß auch abwarten, ob sie im frühjahr wieder mehr blattwerk bekommt. die schoten mach ich weg, wenn sie schon halb 'verschrumpelt' sind, trockne sie und säe sie im frühjahr aus, in der hoffnung, daß sie 'kommen'. hab das noch nie mit 'zierpaprika' gemacht, aber das müßte funktionieren, denn richtige paprika ziehe ich jedes jahr selbst.
hilft dir jetzt nicht so richtig weiter, aber es gibt hier experten, die dir bestimmt deine frage 'perfekt' beantworten können.
lg
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

StefanHartwig

Es handelt sich sicher um eine Capsicum anuum...? Oder?

Bild wäre schön, gibt einfach zu viele Züchtungen...

Auf alle Fälle sind die verschrumpelten Beeren einfach nur überreif und können entfernt werden. Das regt auch die Blühwilligkeit wieder an. Die Blüten müssten dann aber von Hand ( kleiner Pinsel, Wattestäbchen etc) bestäubt werden, damit sich auch Beeren bilden können. Insektenflug ist sicherlich nicht vorhanden  :D

Im Übrigen kann man die Beeren auch essen.... aber vorsichtig probieren... es handelt sich schließlich um eine Chilipflanze... die Schärfegrade sind hier sehr unterschiedlich...

herzlichst
Stefan Hartwig

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Audrey 2

Ich hatte vor zwei Jahren eine Baumarkt-Zierpaprika, die ich über den Winter, na ja, ich sage mal gezwungen habe, denn die wurde sehr schnell unansehnlich, nachdem sie ihre Früchte abgeworfen hatte. Besprühen hilft, im Frühling kommen dann neue Blätter, aber ob sich der Aufwand lohnt...

Chilis/Paprikas keimen ja in der Regel ohne größere Probleme, sodass ich mittlerweile auch lieber die Samen nehme, und inzwischen auch lieber die von den unzähligen essbaren Varianten, denn die Zierpaprikas schmecken in der Regel nicht besonders. (Und wenn da die Früchte schon dran waren, sind sie wahrscheinlich auch gespritzt.)

StefanHartwig

Zitat von: Audrey 2 in 20. Januar 2012, 01:32:53
denn die Zierpaprikas schmecken in der Regel nicht besonders. (Und wenn da die Früchte schon dran waren, sind sie wahrscheinlich auch gespritzt.)

das stimmt natürlich, da muss man aufpassen... und wie Du schon sagst... schmecken tun die nicht besonders.

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...