Grünlilie "Bonnie" geht ein

Begonnen von Ninschn, 24. November 2011, 18:11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ninschn

Hallo!

Seit etwa 3 Wochen wohnt eine Grünlilie "Bonnie" - also die mit den gekringelten Blättern - bei mir.
Zuerst sah sie wunderschön aus, aber schon nach ein paar Tagen hat sie braune Blattspitzen bekommen und mittlerweile wird es immer schlimmer.
Sie steht einigermaßen hell, es ist zwar ein Heizkörper in der Nähe (ca. 1 Meter Luftlinie) aber der ist nur auf Stufe 2 von 5 aufgedreht.
Ich hab gelesen, dass Grünlilien eine eher hohe Luftfeuchtigkeit mögen, deshalb hab ich in diesem Raum an einem Heizkörper, der weiter entfernt ist und voll aufgedreht ist, so ein Wasser-Verdunstungs-Dings gehängt.
Ich gieße sie ca. 2x pro Woche. Aber trotzdem sieht sie zum heulen aus.
Was mach ich denn falsch?

walmar

Vielleicht doch zuviel Wasser.
Kannst du evtl. ein Foto von der Guten einstellen?
Wie sehen die Wurzeln aus?
In was für eine Substrat steht sie?

Ich weiß soviiiele Fragen auf einmal, aber diese sind wichtig, um dir evtl. weiterhelfen zu können. Denn eigentlich ist die Grünlilie sehr pflegeleicht.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Ninschn

Zu viel Wasser kann ich mir nicht vorstellen. Sie bekommt 2x in der Woche enen kleinen Schluck. Und ich denke, wenn es zu viel Wasser wäre, würden nicht die Blattsptzen braun werden. Oder doch?
Ich werde versuchen morgen ein Foto rein zu stellen.
Lg

Ninschn

Die Wurzeln hab ich mir noch nicht angesehen, und ich weiß auch nicht, in welchem Substrat sie steht, da ich sie erst vor 3 Wochen gekauft habe.
Deshalb denke ich eher nicht, dass die Wurzeln verfaulen oder das Substrat schlecht ist.

Lara

Hallo Ninschn!

Zitat von: Ninschn in 24. November 2011, 20:24:17
Und ich denke, wenn es zu viel Wasser wäre, würden nicht die Blattsptzen braun werden.

Doch, das geht! Wenn du zu viel gießt, dann faulen die Wurzeln und die Pflanze kann das Wasser nicht mehr aufnehmen. Sie vertrocknet also, obwohl sie im Wasser steht.

2x pro Woche "ein kleiner Schluck" kann schon zu viel sein. Hat der Blumentopf unten Löcher, so dass das Wasser abfließen kann? Und steht die Grünlilie in einem Untersetzer oder einem Übertopf? Übertopf sieht zwar schöner aus, aber mit einem Untersetzer kann man die Wassergaben besser kontrollieren und überschüssiges Wasser wegschütten.

Mein Tipp: Pflanze austopfen und mal die Wurzeln begutachten. So siehst du auch gleich, ob die Erde innen drin nass ist. Wenn an den Wurzeln was Matschiges oder Fauliges dabei ist, rausschneiden, neu eintopfen und am besten erst mal ein paar Tage nicht gießen.

Viel Glück! :)

Lara

PS: Braune Blattspitzen sind allgemein auch ein Zeichen von zu niedriger Luftfeuchte. Das kann ich mir aber bei einer Grünlilie wirklich nicht vorstellen. Die halten nämlich einiges aus und sind eigentlich kaum totzukriegen... ::)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

walmar

Falls sie zu nass sein sollte, bekommst du es am schnellsten in Griff, wenn du den ausgetopften Topf auf saugbare (keine Hochglanz) Zeitung stellst.
Damit kannst du am schnellsten dem Wurzelballen das überschüssige
(nicht tropfende) Wasser entziehen.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

*Frangipani*

Hi
möglicherweise, hat sie einfach eine Schock vom Umzug zur dir, weil sie voher evtl ganz andere Bedingungen hatte.
so was kommt bei vielen Pflanzen mal vor, und grade jetzt wo es draußen kalt ist, ist schon ein kurzer Transport Stress für die Pflanze.
Ich würde mir die Wurzeln ansehen, über dem Waschbecken mal ganz aus dem Pflanztopf ziehen, sind die Wurzenl fleischig und weiß, dann ist alles in Ordnung und ich denke du musst ihr einfach etwas Zeit zur Erholung geben...Grünlilien kenne ich als praktisch unkaputtbar :)
Ich denke nicht, dass 2 schlückchen die Woche zu viel Wasser sind,Grünlilien sind da meiner Meinung nach nicht empfindliche, meine 3 bekommen wesentlich mehr, aber es ist immer am besten sich nach der Abtrockung der Erde zu richten....Fingerprobe etc.

Ninschn

Also ich denke, es war ihr wohl wirklich zu feucht. Denn ich hab sie schon ein paar Tage nicht gegossen und die Erde ist immer noch nass unten.  :o

Ich werd sie jetzt mal ein bischen austrocknen lassen.