Samen der Euphorbia leuconeura (Madagascar Juwel)

Begonnen von Fairytale, 24. Oktober 2011, 17:59:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fairytale

Hallo ihr Lieben,

ich habe Samen der Euphorbia leuconeura bekommen und würde die natürlich gerne ziehen  ;) Allerdings habe ich leider keine Ahnung wie ich da am besten vorgehen soll.
Ich habe gelesen, das man den Samen einen Tag lang in Leitungswasser quellen lassen sollte, bevor man ihn in einen kleinen Topf steckt. Andere stecken ihn sofort in die Erde und bedecken den Topf mit Frischhaltefolie.

Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir weiterhelfen kann?  :'(
Viele Grüße

conni

Herzlich willkommen hier.
Zu deiner Frage, da ich auch viel mit Samen experimentiere würde ich dir folgende Vorschläge machen.
Erde-Sandgemisch Samen rein, Palstiktüte drüber oder ein Glas, dann warm stellen und feucht halten.Da bildet sich ein Mikroklima.Wichtig ist das die Erde mit Topf nicht so kalt steht.
Ich z.B. stelle meine Experimente in der Saison ins Gewächshaus im Garten oder zu Hause auf die Fensterbank Südseite über der Heizung(in der kalten Jahreszeit).Dann hab ich auch noch ein großes Terrarium mit Bodenheizung und feucht warmen Bedingungen.Vorraussetzung ich hab genug Samen.Irgendwas hat immer geklappt.Ist der Samen aufgegangen muß man natürlich sanft die Pflänzchen umgewöhnen.Leider hab ich da auch nicht immer Erfolg.Ich sag mir immer Versuch macht klug.
Vielleicht hilft dir das ein bischen.
LG Conni ;) ;)
no risk, no fun

Fairytale

Hallo Connie,
vielen Dank für deine Antwort   :D
Ich habe jetzt einfach mal einen kleinen Becker mit Erde gefüllt, gut angefeuchtet, Samen reingesteckt bzw. draufgelegt, Klarsichtfolie drüber und an einen warmen Ort gestellt. Damit müsste sich das gewünschte "Klima" hoffentlich etwas einstellen  :)
Das ist mein erster Versuch mit einem Samen, ich bin gespannt  ;D
Viele Grüße

conni

Wünsche dir viel Erfolg und würde mich freuen hier im Forum weiter über deine Erfolge und Erfahrungen lesen zu können.
conni
no risk, no fun

Lantanos

Die Samen der leuconeura sind nur sehr begrenzt keimfähig, wundere dich also nicht, wenn nichts sprießt. Ach so, das sind Lichtkeimer und bitte nicht zu feucht halten!

Fairytale

#5
Das die Samen nur begrenzt keimfähig sind habe ich schon gelesen  :'(
Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.  :D

Danke für den Tipp @Lantanos
Viele Grüße

Rosebud

Hi Fairytale,

guggst Du,

4 E.-leucobabys wachsen von ganz alleine in Mamas Schoß... ;)



Und mit vielen Samenkörnern hat die Mama mich auch beschmissen..."lol"

Falls Du noch einige benötigst...? PM genügt  ;) noch sind sie frisch  :D
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Fairytale

Ohhhh....sind die knuffig
du machst mich ganz neidisch  :o
Viele Grüße

Daruma

Ich kann notfalls auch liefern, vorzugsweise nächstes Frühjahr, sonst erkälten sich die Kleinen...
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)