Unbekanntes Früchtchen

Begonnen von Daruma, 21. Oktober 2011, 11:49:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daruma

Ihr Lieben,

ich habe als Teil einer Herbstdeko die folgende Frucht bekommen, mit der Auskunft "Was das ist? Die Frage hatte ich befürchtet, aber keine Ahnung!"

Daher die Fragen an euch:
1. Was ist das?
2. Kann man das essen?
3. Kann man das vermehren?

Aufgeschnitten habe ich sie noch nicht, aber ich finde sie recht schwer für ihre Größe...


Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

jK

Hi  :)

ich weiß es auch nicht wirklich, gibt ja sehr viele stachelige Früchte ..... aber es erinnert mich sehr an eine Rizinus Frucht von grünen Pflanzen, die von roten Pflanzen sind eben rötlich.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Daruma

Dat söcht bannich dornach ut: http://www.plattpartu.de/natur/kr_rizinus.htm (erstaunlicherweise auf Platt!!)
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

*Frangipani*

aaaah in dem Link kapier ich nur Bahnhof  ;D

greenthumb

@susanne :) dein link hat mir spaß gemacht 8) hab versucht, ihn auch ganz zu verstehen, nachdem ich ihn ganz 'gelesen' habe ;)

bei uns kursierte dieses (1-jährige :-\ ) gewächs als wunderstrauch und wir hatten es in rot... habe vor jahren die ganze nachbarschaft damit eingedeckt...
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

babelle

#5
Ich habe noch jede Menge rote Rizinusfrüchte, aber die sind stinkealt und bestimmt nicht mehr keimfähig, außerdem sind sie m.E.n. viel kleiner, als die grünen - hatte sie ja auch nur im Topf gezogen.

Daruma

Das geht auch im Topf? Dann ist dat Ding trotz Ungenießbarkeit doch aufschneidegefährdet...
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

babelle

Naja, Topf  war vielleicht untertrieben ... war ein großer  kübel, aber da dieser Rizinus ja einjährig ist, hatte ich ihn ganz normal aufm Balkon. Ist übrigens eine wunderschöne Pflanze mit hübschen Blüten.

Daruma

Ah, gut zu wissen, der Balkon soll ja noch dieses Jahr kommen...
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

jK

... ich denke, um keimfähigen Samen zu gewinnen müßte die Frucht ausgereift sein, trocknen und dann von alleine aufplatzen  ::)
Deine Frucht Susanne, sieht für mich sehr unreif aus, als ob sie noch gar nicht fertig ausgewachsen ist .... vielleicht klappts ja trotzdem mit dem Samen  :)

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

conni

Von Rizinus bin ich noch nicht ganz überzeugt.Hatte diesen auch schon im Kübel wie auch im Garten, aber die Früchte erreichten nie eine Größe von fast 10 cm wenn ich richtig geschaut hab auf dem einen Bild.Es gibt doch auch so ne Art Ziergurken die ebenfalls so stachlig sind und sich als Trockenfrüchte im Herbst ganz toll machen.Den genauen Namen weiß ich leider nicht.
LG conni ??? ???
no risk, no fun

wurm

@ conni: meinst du Chayote?

haben Rhizinus nicht immer nen weißen Milchsaft? Könnte man durch anpieksen ja mal testen.
muh !

Daruma

JK, hast wahrscheinlich recht, erstmal werde ich die Frucht noch als Deko nehmen, aber ewig wird die ja eh nicht halten...

Conni, so bürstige Ziergurken habe ich auch schon gesehen, sind echt witzig, die Dinger!

Wurm, das sind Wolfsmilchgewächse, die sollten wohl einen Milchsaft haben. Der macht sie vermutlich auch giftig.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

conni

Hallo wurm,
also diese Chayote?
meine ich nicht.Was ich meine sieht wirklich wie Gurke aus und ist übersät mit Stacheln???
Aber ist es nun Rizinus was Daruma hat??
no risk, no fun

Daruma

Also die Rizinus-Bilder, die ich so gesehen habe, sehen so aus wie meine kleine Handgranate. Aber wenn ich mir http://www.kcb-samen.ch/shop/?cPath=23_1410&sort=3a&language=de&page=2&osCsid=25cd so ansehe, können auch Ziergurken in Frage kommen, zum Beispiel Cucumis hirsutus. Leider ohne Größenangabe. Endgültige Sicherheit gibt es wohl erst nach dem Aufschneiden...

Chayote kenn ich übrigens auf dem Feld und im Kochtopf, die haben definitiv nix damit zu tun...
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)