Lilienzwiebeln

Begonnen von Hexle, 17. Juli 2011, 12:31:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hexle

 ;) Hallo, hab lilien die nun abgeblüht sind nun meine frage was mit den zwiebeln blühen die nochmal oder weg werfen ????
Vor allem austrocknen lassen oder was damit tun ???
Danke für eure lieben antworten  ;D ;D ::)
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Amelie

Hast du die Lilien draußen im Kübel gehabt?
Wegwerfen würde ich sie nicht. Eigentlich blühen sie im nächsten Jahr wieder.
Ich würde sie einfach trocken im Topf/Kübel draußen lassen.

Liebe Grüße
Silke
Um an die Quelle zukommen, muß man gegen den Strom schwimmen

Hexle

Zitat von: Amelie in 17. Juli 2011, 12:39:46
Hast du die Lilien draußen im Kübel gehabt?
Wegwerfen würde ich sie nicht. Eigentlich blühen sie im nächsten Jahr wieder.
Ich würde sie einfach trocken im Topf/Kübel draußen lassen.

Liebe Grüße
Silke
ja die sind draussen also einfach nur abschneiden und im kübel lassen oder ????
Danke
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Amelie

Abschneiden würde ich sie nicht. Sondern einfach "einziehen" lassen.
So wie bei Narzissen und Tulpen. Erst wenn alles anfängt und braun wird,
würde ich es abschneiden.

Liebe Grüße
Silke
Um an die Quelle zukommen, muß man gegen den Strom schwimmen

jK

Der Kübel darf aber wenn die eingezogen haben nicht mehr all zu naß sein, also die Erde, sonst faulen die Zwiebeln ziemlich rasch weg.
Am besten ist in ein Beet pflanzen, die sind ja witerhart und kommen jedes Jahr wieder.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Hexle

 ;D ;D kübel ist mit löchern also kann alles schön abfliessen
hmmmmm beete schön wäre es haben nur' eine dachterasse  ;D
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

jK

Na in meinem Kübel waren auch Abzugslöcher drin und zusätzlich eine Drainage, trotzdem warn die Lilienknollen im Fruhjahr alle Matsch. Im furztrockenen Kübel unter Dach haben sie überlebt  ;)

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Daruma

Im Kübel ist ja auch weniger Volumen als im Beet, da kann der Frost von allen Seiten gleichzeitig ran... Daher halte ich Beet generell für frostsicherer. (Korrigiert mich wenns nicht stimmt, hab keinen Garten)
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Hexle

 ;) hmmm denk mal lass alles grün verblühen und stell dann die schalen auf den dachboden da ist trocken und kühl  ::) brrrrrrrrrrrrrrrr im winter
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Amelie

Einen Versuch ist es allemal wert. Nur im nächsten Jahr nicht auf dem Dachboden vergessen ;)

Liebe Grüße
Silke (die gern mal einen Ritterstern auf dem Dachboden vergisst)
Um an die Quelle zukommen, muß man gegen den Strom schwimmen

*Frangipani*

Hallo ich werf noch ein Wort hinter her :-)

ich habe sowohl in Kübeln als auch im Beet Lilien gehabt, sie haben jeden Frost überlebt und sind auch nicht verfault obwohl sie im Regen stehen...

Erst wusste ich nicht, dass die Lilie Zwiebeln hat und hab das plastiktöpfchen einfach raus gestellt auf die terrasse und da vergessen, dachte geht eh kaputt...und im frühjahr hab ich dann nicht schlecht gestaunt, dass sie wieder kam...

Hexle

 ;D Danke für die lieben tips werde sie auf den dachboden stellen bevor es ihnen so ergeht wie letzten winter meinen epis :( die ich leider draussen liess und qualvoll erfroren sind muß ned nochmal sein lg conny
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.