Calathea roseoptica medaillon krank?

Begonnen von Christian76, 16. Juli 2011, 18:48:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian76

Hallo,

ich habe oben genannte Pflanze "gerettet". Habe sie umgetopft und sie steht halbschattig. Nach dem Umtopfen habe ich sie sechs Wochen nicht gedüngt, aber regelmäßig Wasser gegeben.
Die Pflanze hatte bei ihrer Rettung kaum Blätter und nun ist es so, dass sich neue Blätter zwar bilden, diese aber von den seitlichen Rändern her einrollen und an den Spitzen vertrocknen. Es kommen zwar immer Blätter nach, jedoch halten diese nicht sehr lange.

Woran kann das liegen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

Christian

Philodendron

Wie siehts denn mit der Luftfeuchtigkeit aus? Calatheas mögen keine allzu trockene Luft.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Christian76

Hallo,

die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca 40-50%, allerdings wird sie täglich eingesprüht und steht in einer großen Unterschale mit Wasser.
Die Pflanze selbst ist nicht im Wasser, sondern sie steht mit ihrem Untersetzer in einem größeren Untersetzer, somit kommt es auch nicht zu Staunässe.

Liebe Grüße

Christian

Pflänzelfreund

Ja, das Problem kenn ich gut. Meine Calathea macht das auch. Erst wächst sie wie verrückt und alles ist gut, und dann rollt sie die Blätter ein und schmeißt sie alle ab. Und dann auf einmal ist wieder alles ok.
Meine Calathea sind sehr anfällig für Spinnmilben. Guck mal ob deine vllt welche hat. Ausserdem glaube ich das bei denen die richtge Erde sehr wichtig ist. Eine meiner Calatheas steht auch in normaler Erde aus dem Laden und eine andere in richtig lockerer Erde mit Holzstückchen und so zeug. Und der in der lockeren Erde geht es wesentlich besser als der anderen.

Calatheas sind zickig und für Anfänger gar nicht geeignet.
Ganz liebe Grüße

Natalie

Christian76

Hallo,

erstmal Danke für Eure Antworten.

Spinnmilben kann ich ausschließen, auch verfaulte Wurzeln hat sie nicht. Sie steht allerdings in so einer Kokos-Erde, die man mit Wasser aufgießen musste. Diese Erde ist zwar locker, aber vielleicht sind die Inhaltsstoffe ja nicht optimal?

Liebe Grüße

Christian