Sichtschutz

Begonnen von babelle, 13. Juli 2011, 09:10:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

babelle

Es handelt sich zwar nicht um Zimmerpflanzen, aber ich wußte nicht wohin mit dem Thema - deswegen stell ich es einfach ins Allgemeine ...

Wir haben ein Problemchen ... wir wohnen parterre und direkt neben unserm Balkon ist ein kleiner, schräger  und viel genutzter Weg  zu unserem Innenhof.
Logisch, daß jeder der vorbeikommt, erstmal auf unseren Balkon starrt (vor allem, wenn wir draußen sitzen) - eine vollkommen normale Reaktion. Dieser kleine Weg wird zu manchen Zeiten als Schleichweg genutzt und es herrscht mitunter eine reichliche Begängnis - das ist manchmal ziemlich unangenehm und wir wollen uns einen natürlich gewachsenen und möglichst wuchernden Sichtschutz installieren. Ich möchte aber keinen langweiligen Efeu oder dergl. installieren, sondern etwas mehrjähriges und vor allem winterhartes, von dem wir auch etwas haben - irgendein Obst oder Gemüse ...
Hat irgendjemand eine Idee, was ich da Pflegeleichtes
im Kübel  hochziehen könnte?
In den Balkonkästen wuchern schon Sommerblumen  als "Versteck"  ...

Danke im Voraus für Vorschläge.
Anbei ein Bild von unserer "doofen" Ecke   :D

marcu

Ich muss erstmal noch nachfragen, babelle:
Du willst also bepflanzte Kübel auf den Balkon stellen, oder weil EG
was im Garten vor den Balkon stellen?


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

babelle

@marcu

Hm - ich dachte mir, einen großen Kübel mit "irgendwas drin" in die Ecke zu stellen und das dann an dem Pfeiler hoch und runter ranken lassen. Draußen, unten  ginge zwar auch - aber das wäre mir unsympathisch, weil die Büsche vorm Balkon voller Ungeziefer sind und ich mir das ungerne so leicht aufn Balkon holen würde - ich stelle ja nichtmal unsere Zimmerpflanzen raus deswegen  ;)

marcu

Welche Himmelsrichtung? Ich denke gerade an Passiflora. Gibt aber nur eine, die winterfest ist, und bei den letzten Wintern hätte die wohl auch nicht überlebt. :-[
Aber wohlschmeckende Früchte bekommt sie!


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

babelle

#4
@marcu

Unser Wohnzimmer  geht nach Westen raus und ab ca 12 Uhr bis zum Sonnenuntergang haben wir da Sonne - wenn sie scheint, natürlich  ;D .
Muß ja nichts "edles" sein, vielleicht sogar irgendwas Obstiges, ich hatte schon eine winterharte Kiwi im Auge ... oder sowas.

Ehrlich gesagt habe ich noch keine Vorstellung, was ich da ranken lassen könnte und auch noch keine Ahnung, wann ich "Das" dann vorziehen bzw rausbringen könnte - wird ja sowieso wohl erst zum nächsten Jahr etwas werden  ;) .

Hexle

 :) hm denk da an wein wächst relativ schnell aber kübel da jeder ein riesen kübel  ;D pflegeleicht und schnell wachsend lg conny
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

babelle

Wilden Wein haben wir hier überall an Geländern usw ... kann man davon Ableger machen und den selber großziehen? Oder wäre es da besser, den aus Samen zu ziehen?
Ich stelle mir das schon hübsch vor ...

eustoma

Zitat von: babelle in 14. Juli 2011, 10:01:54
Wilden Wein haben wir hier überall an Geländern usw ... kann man davon Ableger machen und den selber großziehen? Oder wäre es da besser, den aus Samen zu ziehen?
Ich stelle mir das schon hübsch vor ...

Hallo babelle,

wilder Wein verliert im Herbst die Blätter. Falls das nicht ausmacht sind auch  Plygonum oder Clematis geeignet.

Eine ganz andere billige Möglichkeit sind Stangenbohnen oder Cobaea scandens, die sehr schnell wachsen und, wenn auch manchmal spät, lila Blüten tragen.

Vielleicht ist es eine Entscheidungshilfe.

Liebe Grüße,  eustoma



babelle

Danke ... das mit den Bohnen ist eine gute Idee ... hätte  ja auch noch einen angenehmen Nebeneffekt  :) :) , reicht denn da zum Ranken so ein einfacher Pfeiler, bräuchten die nicht sowas wie ein Gitter?


Epi

Hi
Stangenbohnen war auch mein erster Gedanke! :D Zwar nur einjährig, dafür aber sehr schnell wachsend und als Nebeneffekt gibts ab Juli jeden 2.Tag Bohnengemüse ;) ;D
Zum Ranken kannst du einfach stabile Schnüre ziehen, extra Rankgitter brauch man nicht dafür.

Viele Grüße Walter

babelle

Hi - ich danke euch erstmal für die vielen Vorschläge ... wer die Wahl hat, hat die Qual . Mal sehen, was meiner "Regierung" am besten gefällt - schließlich  sitzt er ja direkt neben diesem Pfeiler  und muß sich das angucken  ;D

eustoma

Zitat von: babelle in 14. Juli 2011, 16:39:11
Danke ... das mit den Bohnen ist eine gute Idee ... hätte  ja auch noch einen angenehmen Nebeneffekt  :) :) , reicht denn da zum Ranken so ein einfacher Pfeiler, bräuchten die nicht sowas wie ein Gitter?

Hallo babelle,

wenn Bohnen, dann nimm Feuerbohnen, die haben eine schöne rote Blüte.
Bitte dicht ansäen, mindestens 10-15 Korn pro Stelle.

Liebe Grüße,  eustoma

Amelie

An Feuerbohnen hatte ich auch gleich gedacht. Sie wachsen wirklich sehr schnell und sehen toll aus. Schmecken tun sie auch sehr gut.

Von den Jelängerjelieber - Geißblatt, gibt es auch eine immergrüne Art.
Ich glaube die heißt Conicera henryii  :-\ Die wachsen auch sehr schnell
und sehen schön aus.

Liebe Grüße
Silke
Um an die Quelle zukommen, muß man gegen den Strom schwimmen

babelle

Danke, für die vielen guten Vorschläge ...  :) .
Ich glaube aber, daß ich mir Ableger vom wilden Wein versuche zu züchten, oder - wenn sie reif sind - ein paar Beeren, bzw Samen organisiere ... mal sehen. Ich wollte ja etwas, um das ich mich nicht sonderlich kümmern muß  ;) .
Das Ungerechte ist ja, daß hier überall Hopfen und Efeu an den Hauswänden hochrankt und dieser mitunter in die Balkone reinwächst. (Siehe Bilder)
Na gut, da hätte ich wahrscheinlich ein ungutes Gefühl, wegen all dem Ungeziefer, das sich darin tummelt - aber unseren Hopfen haben sie vor zwei Jahren gekillt, obwohl an den Häuserwänden extra Kletterhilfen einbetoniert sind ...
In dem Efeu auf dem Bild unten nisten ganz viele Vögel ... vielleicht bauen sich ja dann in unserm Sichtschutz später auch ein paar Piepmätze ihre Nester, das würde mich natürlich besonders freuen ... ( schwelge schon in Zukunftsträumen ... eine halbzahme Amsel haben wir ja schon  :) )
Danke nochmal und lg babelle

babelle

So, ich habe mir vorhin ein paar ganz junge, noch nicht verholzte Triebe von unserem wilden Wein abgeschnitten. Mal sehen, was daraus wird ... zur Not kann ich mir ja auch noch ein paar Samen holen, wenn die Früchte erstmal reif sind, falls es nicht klappen sollte  ;)